Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    How to Induce an Error Management Climate: Experimental Evidence from Newly Formed Teams

    Horvath, D., Keith, N., Klamar, A. & Frese, M., 08.2023, in: Journal of Business and Psychology. 38, 4, S. 763-775 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. “We Can’t Compete on Human Rights”: Creating Market-Protected Spaces to Institutionalize the Emerging Logic of Responsible Management

    Schüßler, E. S., Lohmeyer, N. & Ashwin, S., 08.2023, in: Academy of Management Journal. 66, 4, S. 1071-1101 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Guest Editors' Introduction: New Challenges to the Enlightenment: How Twenty-First-Century Sociotechnological Systems Facilitate Organized Immaturity and How to Counteract It

    Scherer, A. G., Neesham, C., Schoeneborn, D. & Scholz, M., 25.07.2023, in: Business Ethics Quarterly. 33, 3, S. 409-439 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Organizational Wrongdoing, Boundary Work, and Systems of Exclusion: The Case of the Volkswagen Emissions Scandal

    Fey, L. & Amis, J., 24.07.2023, Organizational Wrongdoing as the "Foundational" Grand Challenge: Definitions and Antecedents. Gabbioneta, C., Clemente, M. & Greenwood, R. (Hrsg.). Emerald Publishing Limited, S. 171-192 22 S. (Research in the Sociology of Organizations ; Band 84).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  5. Erschienen

    Emotional intelligent führen – Emotionen im Führungsprozess erkennen, verstehen und steuern

    Pundt, A. & Venz, L., 14.07.2023, Handbuch Mitarbeiterführung. Felfe, J. & van Dick, R. (Hrsg.). 2 Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, 12 S. (Springer Reference Psychologie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Innovation mindsets - a framework to understand employees' motivation to act on opportunities for innovation

    Krohn, M. & Herstatt, C., 14.07.2023, Making Employee-Driven Innovation Achievable: Approaches and Practices for Workplace Learning. On Lee, W. & Tan, J. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 11-32 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980

    Merz, D., Stitteneder, S. & Velte, P., 05.06.2023, LkSG. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Kommentar. Schall, A., Theusinger, I. & Pour Rafsendjani, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Walter de Gruyter, Band 1. S. 316-333 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  8. Erschienen

    Different ways lead to ambidexterity: Configurations for team innovation across China, India, and Singapore

    Deng, W., Hubner-Benz, S., Frese, M. & Song, Z., 01.06.2023, in: Journal of International Management. 29, 3, 17 S., 101027.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Pathways and mechanisms for catalyzing social impact through Orchestration: Insights from an open social innovation project

    Mair, J., Gegenhuber, T., Thäter, L. & Lührsen, R., 01.06.2023, in: Journal of Business Venturing Insights. 19, 7 S., e00366.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Drivers of the synergy between price cuts and store flyer advertising at supermarkets and discounters

    Widdecke, K. A., Keller, W. I. Y., Gedenk, K. & Deleersnyder, B., 06.2023, in: International Journal of Research in Marketing. 40, 2, S. 455-474 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The impact of personality traits on wage growth and the gender wage gap
  2. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  3. Bahnunternehmen als informationspflichtige Stellen nach dem britischen und deutschen Umweltinformationsrecht
  4. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  5. Sexismo no Brasil
  6. § 49 Absenkung der anzulegenden Werte für Strom aus solarer Strahlungsenergie
  7. Funktionsbedingungen der Neuen Beschäftigungsverhältnisse – Eine Verhaltenswissenswissenschaftliche Analyse
  8. Die Kategorie Geschlecht in der Nachhaltigkeitsforschung
  9. Freiwilligkeit und Zwang
  10. Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion
  11. Jesus Sirachs Darstellung Der Interaktion Des Königs Hiskija Und Des Propheten Jesaja (Sir 48:17-25)
  12. Szenarienentwicklung für die "nachhaltige Hochschule"
  13. Corporate Social Responsibility
  14. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil I
  15. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  16. Wirtschaftspsychologie als Studienprogramm in Deutschland und im Ausland
  17. The Settlement of International Disputes
  18. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  19. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  20. Soziale und ökologische Verantwortung in der Erlebnisgesellschaft
  21. Leading Practice Publication
  22. Oil prices and sovereign credit risk of oil producing countries: an empirical investigation
  23. Bewegungsgefühl für Reiter
  24. Diagnostik für Führungspositionen
  25. Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
  26. School leadership matters: Evidence from TIMSS on teacher job satisfaction and students’ academic outcomes
  27. Gesundheitsbewusstsein und Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern
  28. Kritische Kriminologie und Sicherheit, Staat und Gouvernementalität
  29. Theorie und Praxis des Populismus