Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Auswirkungen des Klimawandels auf den Wandertourismus

    Kreilkamp, E. & Kotzur, A., 2010, Wandertourismus: Kundengruppen, Destinationsmarketing, Gesundheitsaspekte . Dreyer, A., Menzel, A. & Endreß, M. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 148-153 6 S. (Tourismus, Sport und Gesundheit).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit

    Katz, C. & Mayer, M., 2010, Abschied vom grünen Rock?: Forstverwaltungen, waldbezogene Umweltbildung und Geschlechterverhältnisse im Wandel. Katz, C., Hehn, M., Westermayer, T. & Mayer, M. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 191-207 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision: eine Fallstudie im Biosphärenreservat Mittelelbe

    Mölders, T., 2010, München: oekom verlag GmbH. 315 S. (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit; Band 49)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Globalisierung und die Verantwortung des Einzelnen: Protestantische Perspektiven

    Oermann, N. O., 2010, Damit Ihr Hoffnung habt: Das Buch zum Ökumenischen Kirchentag 2010. Catenhusen , W.-M., Großmann , T., Lechner, S. & Sattler, D. (Hrsg.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, S. 165-169 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Habitat use by European wildcats (Felis silvestris) in central Spain: what is the relative importance of forest variables?

    Lozano, J., 2010, in: Animal Biodiversity and Conservation. 33, 2, S. 143-150 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Im Fokus: Das (Re)Produktive: die Neubestimmung des Ökonomischen mithilfe der Kategorie (Re)Produktivität

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2010, Gender and economics: Feministische Kritik der politischen Ökonomie. Bauhardt, C. & Çağlar, G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 51-80 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Integrative Entwicklungsprozesse – Das Grazer Modell zur Bewertung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsprozessen

    Mader, C., 2010, Interdisziplinarität - Wissenschaft im Wandel: Beiträge zur Entwicklung der Fakultät für Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften. Lenz, W. (Hrsg.). Wien: Löcker Verlag, S. 311-321 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Internet und Ethik

    Oermann, N. O., 2010, 2020 - Gedanken zur Zukunft des Internets. Burda, H., Döpfner, M., Hombach, B. & Rüttgers, J. (Hrsg.). Essen: Klartext Verlag, S. 247-252 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Links between RCEs and Higher Education Institutions

    Mader, C., 2010, Five Years of Regional Centres of Expertise on ESD. Aipanjiguly, S., Mochizuki, Y. & Fadeeva, Z. (Hrsg.). Yokohama: United Nations University - Institute for Advanced Studies, S. 80-82 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in allg. Tätigkeitsberichten

  10. Modelling ammonia emissions after field application of biogas slurries

    Pacholski, A. S., Gericke, D. O., Ni, K., Quakernack, R. & Kage, H., 2010, Treatment and use of organic residues in agriculture: Proceedings of the 14th Ramiran International Conference, Lisbon 13-15.09.10, Portugal. Cordovil, G., Marques dos Santos Cordovil, C. S. C. & Fernandes, R. (Hrsg.). ISA Press, 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess: Das Nachhaltigkeitsverständnis im Forschungsprojekt PoNa

    Friedrich, B., Lindner, A., Sulmowski, J. A., Szumelda, A. U., Gottschlich, D. & Mölders, T., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 48 S. (PoNa-Paper; Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  12. Sekem – Humanistic Management in the Egyptian Dessert

    Mader, C., Steiner, G., Zimmermann, F. M. & Spitzeck, H., 2010, Humanistic Management in Practise. von Kimakowitz, E., Pirson, M., Spitzeck, H., Dierksmeier, C. & Amann, W. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 204-214 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Steuerung nachhaltiger Entwicklung

    Newig, J. & Voß, J.-P., 2010, Nachhaltigkeit regieren: Eine Bilanz zu Governance-Prinzipien und -Praktiken. Steurer, R. & Trattnigg, R. (Hrsg.). Müchen: oekom verlag GmbH, S. 239-257 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen
  15. Erschienen

    The impact of climate change on aquatic risk from agricultural pesticides in the US

    Koleva, N. G. & Schneider, U. A., 2010, in: International Journal of Environmental Studies. 67, 5, S. 677-704 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  16. Erschienen

    The impact of weather variability and climate change on pesticide applications in the US - An empirical investigation

    Koleva, N. G., Schneider, U. A. & Tol, R. S. J., 2010, in: International Journal of Ecological Economics & Statistics (IJEES). 18, S10, S. 64-81 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen
  18. Erschienen

    Wildnisgebiete-Möglichkeitsräume für nachhaltige Entwicklung? Potenziale von Wildnis für einen integrativen Zugang zur nachhaltigen Regionalentwicklung

    Hofmeister, S., 2010, Wildnis zwischen Natur und Kultur: Perspektiven und Handlungsfelder für den Naturschutz. Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (Hrsg.). Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, S. 73-82 10 S. (Laufener Spezialbeiträge).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen
  20. Erschienen

    Zu Möglichkeiten und Grenzen der Rede von Werten in der Wirtschafts- und Unternehmensethik

    Oermann, N. O., 2010, Sei ökonomisch!: prägende Menschenbilder zwischen Modellbildung und Wirkmächtigkeit. Manzeschke, A. (Hrsg.). Berlin, Münster: LIT Verlag, S. 17-28 12 S. (Leiten, Lenken, Gestalten : LLG ; Theologie und Ökonomie ; Nr. 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  21. Erschienen

    Zur Konzeption des Subjekts im Globalen Lernen

    Vilsmaier, U., 2010, Globales Lernen: ein geographischer Diskursbeitrag. Schrüfer, G. & Schwarz, I. (Hrsg.). Münster, New York, München, Berlin: Waxmann Verlag, S. 27-44 18 S. (Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. To settle or protect? A global analysis of net primary production in parks and urban areas

    O'Neil, D. & Abson, D., 15.12.2009, in: Ecological Economics. 69, 2, S. 319-327 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Nichtwissen und Resilienz in der lokalen Klimaanpassung: Widersprüche zwischen theoriegeleiteten Handlungsempfehlungen und empirischen Befunden am Beispiel des Sommerhochwassers 2002

    Kuhlicke, C. & Kruse, S., 09.2009, in: GAIA. 18, 3, S. 247-254 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Legitimacion retorica de la politica clematica: El cambio climatico en los medios alemanes

    Peters, H. P. & Heinrichs, H., 02.07.2009, in: Infoamerica: Iberoamerican Communication Review. 1, S. 59-78 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  25. Erschienen

    An exploratory study of the role of HRM and the transfer of German MNC sustainability values to Brazil

    Wehling, C., Hernandez, A. G., Osland, J., Osland, A., Deller, J., Tanure, B., Neto, A. C. & Sairaj, A., 01.01.2009, in: European Journal of International Management. 3, 2, S. 176-198 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Blinder Fleck im deutschen Nachhaltigkeitsdiskurs ? Interkulturalität

    Katz, C. & Kontzi, K., 2009, in: Politische Ökologie. 115-116, Ressourcen, S. 86-87 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Conceptualizing protected area research in a transdisciplinary

    Vilsmaier, U., 2009, 4th Symposium of the Hohe Tauern National Park for Research in Protected Areas: Conference Volume. Bauch, K. (Hrsg.). Nationalpark Hohe Tauern , S. 317-320 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  28. Controlling nachhaltiger Wertschöpfungsketten

    Beske, P. & Seuring, S., 2009, Nachhaltigkeit in flexiblen Produktions- und Liefernetzwerken. Blecken, A., Dangelmaier, W. & Rüngener, N. (Hrsg.). Monsenstein und Vannerdat, S. 63-76 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Creating regional futures: A scenario-based inter-and transdisciplinary case study as a model for applied student-centred learning in geography

    Fromhold-Eisebith, M., Freyer, B., Mose, I., Muhar, A. & Vilsmaier, U., 2009, in: Journal of Geography in Higher Education. 33, 3, S. 409-431 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  30. Erschienen

    Die "Natur" der Wildnis: Annäherung an ein aktuelles Phänomen sozialer Ökologie

    Hofmeister, S., 2009, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 19, 1/2, S. 104-116 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008: Eine qualitative Auswertung auf der Basis von Telefoninterviews mit Teilnehmenden

    Mayer, M., Katz, C., Freund, E. K. & Roth, S., 2009, Lüneburg: Universität Lüneburg, 46 S. (Werkstattberichte Umweltstrategien).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  32. Energy awareness services - scientific background and European best practices.

    Huber, A., Scharp, M. & Martín Benito, A., 2009, ECEEE 2009 Summer Study: Act! Innovate! Deliver! Reducing energy demand sustainably. Broussous, C. (Hrsg.). European Council for an Energy Efficient Economy, Band 4. S. 1829-1840 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Interculturality as background for sustainability

    Guerra González, J., 2009, Sustainability in Karamoja? : Rethinking the Terms of Global Sustainability in a Crisis Region of Africa . Knaute, D. & Kagan, S. (Hrsg.). Köln: Rüdiger Koppe, Band 12. S. 263-270 8 S. (Topics in Interdisciplinary African Studies ; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  34. Erschienen

    Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland

    Pompe, S., Berger, S., Gian-Reto, W., Badeck, F., Hanspach, J., Sattler, S., Klotz, S. & Kühn, I., 2009, in: Natur und Landschaft. 84, 1, S. 2-7 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Starke Nachhaltigkeit fordert eine Ökonomie der (Re)Produktivität: der Beitrag des Schlüsselbegriffs Naturproduktivität zur Fundierung einer Theorie der Nachhaltigkeit

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2009, Die Greifswalder Theorie starker Nachhaltigkeit: Ausbau, Anwendung, Kritik. Egan-Krieger, T., Schultz, J., Thapa, P. P. & Voget, L. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 169-192 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. Erschienen

    The impact of climate change on the external cost of pesticide applications in US agriculture

    Koleva, N. G. & Schneider, U. A., 2009, in: International Journal of Agricultural Sustainability. 7, 3, S. 203-216 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  37. Un marco conceptual para la gestión de las interacciones naturaleza-sociedad en un mundo cambiante

    Martin-Lopez, B., Gómez-Baggethum, E. & Montes, C., 2009, in: Cuaderno interdisciplinar de desarrollo sostenible. 3, S. 229-258 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Social perceptions of the impacts and benefits of invasive alien species: Implications for management

    García-Llorente, M., Martín-López, B., González, J. A., Alcorlo, P. & Montes, C., 12.2008, in: Biological Conservation. 141, 12, S. 2969-2983 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Time sensitivity: a delicate and crucial starting point of reflexive methods for studying time in management and organisations

    Sabelis, I., 09.09.2008, Time in organizational research. Roe, R. A., Walter, M. J. & Clegg, S. R. (Hrsg.). London [u.a.]: Routledge Taylor & Francis Group, S. 167-185 19 S. (Routledge Studies in Management, Organizations and Society; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    The priority value of scrubland habitats for carnivore conservation in Mediterranean ecosystems

    Mangas, J. G., Lozano Mendoza, J., Cabezas-Díaz, S. & Virgós, E., 01.2008, in: Biodiversity and Conservation. 17, 1, S. 43-51 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Care economy: Nachhaltiges Wirtschaften aus feministischer Perspektive

    Gottschlich, D., 2008, Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt. S. 123-134 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  42. Erschienen

    CITY:mobil : A Model for Integration in Sustainability Research

    Bergmann, M. & Jahn, T., 2008, Handbook of Transdisciplinary Research. Hadorn, G. H., Hoffmann-Riem, H., Biber-Klemm, S., Großenbacher-Mansuy, W., Joye, D., Pohl, C., Wiesmann, U. & Zemp, E. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 89-102 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  43. Crossing borders: Transdisciplinary approaches in regional development

    Vilsmaier, U., 2008, in: Geographica Timisiensis. 17, 1-2, S. 33-43 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  44. Erschienen

    Die künftige Vereinbarkeit des EEG mit Verfassungs- und Europarecht

    Erk, C., 2008, 1. Aufl. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 242 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  45. Erschienen

    Die Neuerfindung des Ökonomischen: ein (re)produktionstheoretischer Beitrag

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2008, Fruchtbarkeit unter Kontrolle?. Herzog-Schröder, G., Gottwald, F.-T. & Walterspiel, V. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Campus Verlag, S. 432-454 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Einleitung: Von der "Agrarwende" zur relexiven Agrarpolitik

    Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S., 2008, Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik. Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 9-24 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    Feministischer Nachhaltigkeitsdiskurs zwischen Kritik und Visionen – Who cares?

    Gottschlich, D. & Mölders, T., 2008, Nachhaltig vorsorgen: Dokumentation des 33. Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. T. N. U. M. N. I. F. E. V. (Hrsg.). Technik, Naturwissenschaft und Mathematik nachhaltig in Frauenhand (TechNaM), Band 33. S. 80-85 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  48. Erschienen

    Gendered timescapes: gender, diversity, time and sustainability: a cloverleaf of questions (Kleeblatt von Themen) ; Antrittsvorlesung zur Gastprofessur "Gendered Timescapes" Sommersemester 2008 Leuphana University, Lüneburg, Germany

    Sabelis, I., 2008, Lüneburg: Universität Lüneburg, 19 S. (Werkstattberichte Umweltstrategien).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  49. Erschienen

    Landwirtschaft und Agrarpolitik im Wandel: Konflikte und Kontroversen in der Wahrnehmung von Landwirtinnen und Landwirten

    Mölders, T., 2008, Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik: Plädoyer für einen neuen Diskurs zwischen Politik und Wissenschaft. Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 157-180 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  50. Erschienen

    Nachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld: Naturkonzepte und gesellschaftliche Ordnungsvorstellungen in den agrarpolitischen Paradigmen

    Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S., 2008, Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik: Plädoyer für einen neuen Diskurs zwischen Politik und Wissenschaft. Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 277-302 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen