Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    German memory studies: the philosophy of memory from Wittgenstein and Warburg to Assmann, Welzer and back again

    Hobuß, S., 2010, Flerstemte minner. Dessingué, A., Knutsen, K. & Hansen, A. E. L. (Hrsg.). Stavanger: Hertervig Akademisk Forlag, S. 22-34 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Germany after the Grand Coalition: Governance and Politics in a Turbulent Environment (Europe in Transition: the Nyu European Studies)

    Grotz, F. (Herausgeber*in) & Bolgherini, S. (Herausgeber*in), 2010, Palgrave Macmillan. 250 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Geschäftsmodelle der Banken im Wandel

    Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2010, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag. 182 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  4. Erschienen

    Geschäftsprozessintegration mit SAP: Fallstudien zur Steuerung von Wertschöpfungsprozessen entlang der Supply Chain

    Funk, B. (Herausgeber*in), Marx Gómez, J. (Herausgeber*in), Niemeyer, P. (Herausgeber*in) & Teuteberg, F. (Herausgeber*in), 2010, Berlin: Springer Verlag. 270 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Geschlechtsspezifische Differenzierung im Förderunterricht: Wie motiviert man Jungen, die Zweitsprache zu lernen?

    Boysen, J. & Michalak, M., 2010, in: Deutsch als Zweitsprache. 1, S. 23-32 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision: eine Fallstudie im Biosphärenreservat Mittelelbe

    Mölders, T., 2010, München: Oekom Verlag. 315 S. (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit; Band 49)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)

    Halfmeier, A., 2010, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2521-2542 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Gesteuerte Jugendhilfe? Zur Einleitung in dieses Heft

    Sandermann, P., 2010, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 8, 3, S. 226-231

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Gesundheitsreport Grundschule: Belastungen und psychosomatische Beschwerden von Grundschülern

    Schumacher, L., 2010, in: Grundschule. 42, 10, S. 6-8

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Aufgaben und Aufgabenkultur.
  2. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  3. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  4. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  5. Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement in Hotellerie und Gastronomie
  6. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  7. Chronological and sedimentological investigations of the Late Pleistocene succession in Osterbylund (Schleswig-Holstein, Germany)
  8. Eine fahrleistungsabhängige LKW-Maut zur Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene und die Wasserstraße : Entwicklung und rechtliche Begutachtung einer lenkungswirksamen Straßenbenutzungsabgabe
  9. Vom schwierigen Vergnügen, sich in der wissenschaftlichen Lehrerbildung zwischen verschiedenen Welten des Denkens und Handelns zu bewegen
  10. Buchbesprechungen zur Fachdidaktik: Kerstin Pohl: Gesellschaftstheorie in der Politikdidaktik. Die Theorierezeption bei Hermann Giesecke. Wochenschau-Verlag, 2011
  11. Hans von Marées als entwicklungsgeschichtlicher Gipfelpunkt moderner Malerei? Zum Bildverständnis von Julius Meier-Graefe
  12. Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung und krankheitsbedingter Einschränkung
  13. §7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht
  14. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  15. Empire und die biopolitische Wende
  16. Corporate Sustainability Meets Transdisciplinarity
  17. Personenbeförderungsgesetz; Lauterkeitsrecht; Rechtsbruchtatbestand; Mobilitätsdienstleistungen