Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Within-individual leaf trait response to local light availability and biodiversity in a subtropical forest experiment

    Proß, T., Bruelheide, H. & Haider, S., 18.07.2025, in: Ecology. 106, 7, 17 S., e70160.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
  3. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Negotiating Standards and Songwriting Myths in the Age of Platformisation: Sessions, Camps, and Their Functional Rules and (Media) Formats

    Wernicke, C. & Ahlers, M., 16.07.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Popular Music. 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Trumpian Neomercantilism, European Fiscal Capacity and the Global Minimum Tax

    Hakelberg, L. & Roland, A., 16.07.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Economists' Voice. 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    CYBERFEMINISM AND THE BELARUSIAN UPRISING: DIGITAL INFRASTRUCTURES, AFFECTIVE SOLIDARITY, AND POLITICAL IMAGINATION

    Davydzik, V., 15.07.2025, in: Topos. 54, 1, S. 226-223 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Automating SPARQL Query Translations between DBpedia and Wikidata

    Bartels, M. C., Banerjee, D. & Usbeck, R., 14.07.2025, Linking Meaning: Semantic Technologies Shaping the Future of AI: Cover 74617 Proceedings of the 21st International Conference on Semantic Systems, 3-5 September 2025, Vienna, Austria. Spahiu, B., Vahdati, S., Salatino, A., Pellegrini, T. & Havur, G. (Hrsg.). IOS Press BV, S. 176-193 18 S. (Studies on the Semantic Web; Band 62).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kommunalverwaltung: Akteursanalyse und Kompetenzmodell am Beispiel des Berufs Verwaltungsfachangestellte/-r

    Kähler, A.-F., 14.07.2025, Verlag Babara Budrich. 200 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Development and validation of the short form of the Later Life Workplace Index: a study across 10 countries

    Finsel, J., Axelrad, H., Choi, S. J., Derous, E., Gu, X., Guandalini, P., Ha, J., Kim, E. S., Marzec, I., Mykletun, R. J., Oliveira, E., Pajic, S., Schellaert, M., van der Heijden, B. I. J. M., Vignoli, M., Wöhrmann, A. M. & Deller, J., 12.07.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Work, Aging and Retirement. 20 S., waaf006.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Why context matters: Understanding transdisciplinary research through the lens of nine context factors

    Tolksdorf, F., Jimenez-Aceituno, A., Frölich, N. M., Amoah, N. A. B., Grauer, C., Baird, J., Ballnat, C., Horcea-Milcu, A. I., König, B., Pedersen, R. L., Costa, M. M., Manuel-Navarrete, D., Martin, D. A., McGlynn, B., Mehring, M., Mühlthaler, S., Schneider, F., Singer-Brodowski, M., Vilalba, L., Weiser, A. & Lang, D. J., 12.07.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Innovation - The European Journal of Social Science Research. 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The electoral appeal of symbolic class signalling through cultural consumption

    Weisstanner, D. & Engler, S., 11.07.2025, in: British Journal of Political Science. 55, 12 S., e90.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  2. Russia
  3. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie
  4. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  5. Heterogene Erlebensprozesse im kaufmännischen Unterricht?
  6. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  7. Übungsklausur öffentliches Recht
  8. Bäuerliche Lebenswelt, Kommunikation und Nachhaltigkeit
  9. Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
  10. Student Crowd Research
  11. Beach-Handball. Ein sandiger Spaß für alle
  12. Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag an Grundschulen – Eine qualitative Interviewstudie zur Perspektive von pädagogischem Personal und Kindern
  13. Neue Rechtsentwicklungen, Nachtragsberechnungen, Kooperationspflichten, Kündigung
  14. Sozio-ökonomische BIldung: Eine eigene Denkweise der sozialwissenschaftlichen BIldung
  15. Liquid Gazes (On Contemporary Painting)
  16. Kommunale Wählergemeinschaften in Ost- und Westdeutschland
  17. Chancen und Probleme des betriebsinternen CO2-Zertifikatehandels am Beispiel des Otto Versand, Hamburg
  18. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  19. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Missbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  20. Niemieckie Kościoły i okupacja Polski
  21. Familie und Familialität
  22. Der Beschluss des Bundeskartellamts in Sachen Springer - ProSiebenSat.1
  23. Grundlagen der internationalen Rechnungslegung
  24. Artikel 24 EUV [Zuständigkeit; Verfahren; Pflichten der Mitgliedstaaten]
  25. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  26. Party Government in the New Europe
  27. Anwendung des vereinfachten Nachweisverfahrens für Störungen des Bauablaufs in der Praxis
  28. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  29. Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung
  30. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  31. Motive und Eigenschaften von Unternehmensgründer(inne)n
  32. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  33. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  34. Tagungsbericht: Arbeitskreis Europäisches Strafrecht
  35. Das Handlungsfeld "Ernährung" als Katalysator einer nachhaltigen Hochschulbildung und -entwicklung
  36. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  37. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  38. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  39. Welches Kontextverständnis braucht der inklusive Nawi-Unterricht?