Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Work-in-Progress: Technology-Driven Introductory Phase in Engineering Sciences for Sustainable Individual Support of Students’ Academic Success

    Block, B. M., Dethmann, J. & Haus, B., 2024, Smart Technologies for a Sustainable Future - Proceedings of the 21st International Conference on Smart Technologies and Education. Volume 1. Auer, M. E., Langmann, R., May, D. & Roos, K. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 146-154 9 S. (Lecture Notes in Networks and Systems; Band 1027 LNNS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    YouTube, Seniorentaxi und Bienen: Inwiefern wird das Kontextinteresse an realitätsbezogenen Mathematikaufgaben durch das Geschlecht und den sozialen Hintergrund beeinflusst?

    Knabbe, A. & Leiss, D., 2024, Beiträge zum Mathematikunterricht 2024: 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 in Essen. Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F. & Scherer, P. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 969-972 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Zum transformativen Potenzial solidarischer Landwirtschaft

    Hartmann, E., 2024, Transformationsprozesse in Stadt und Land: Erkenntnisse, Strategien und Zukunftsperspektiven. Finger, A., Badelt, O., Dahmen, K., Heilen, L., Mai, N., Seegers, R., Seewald, E., Śnieg, F. & Wiemer, L. (Hrsg.). Hannover: ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, S. 248-262 14 S. (Forschungsberichte der ARL; Nr. 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance

    Velte, P., 2024, Corporate Responsibility : Kompass für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Freiberg, J. & Bruckner, A. (Hrsg.). 3 Aufl. Freiburg i.Br.: Haufe Mediengruppe, S. 167-192 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. Erschienen
  6. In Vorbereitung

    Zwischen Kosmopolitismus, Judentum und Brasilkunde: Anatol Rosenfelds Essays (1937-1966).

    Meyzaud, M. (Herausgeber*in), 2026, Verlag Turia + Kant. (Neue Subjektile )

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Zwischenprüfungsklausur: Wer betreut hier wen?

    Gerlach, J. & Marquardsen, M., 2024, in: ZJS - Zeitschrift für das Juristische Studium. 17, 6, S. 1227-1238 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  8. Erschienen

    La teoría crítica duele cuando toca el nervio. Entrevista a Christoph Türcke

    Kramer, S., Schweppenhaeuser, G. & Stederoth, D., 31.12.2023, in: Constelaciones. Revista de Teoría Crítica. 15, S. 640-662 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Rezension von "200 Jahre Nationalphilologien. Von der Romantik zur Globalisierung"

    Meyzaud, M., 31.12.2023, in: Zeitschrift für deutsche Philologie. 142, 4, S. 637-640 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke

    Wendt, C. & Neumann, A., 31.12.2023, Berufs- und Fachsprache Deutsch in Wissenschaft und Praxis: Ein Handbuch aus DaF und DaZ-Perspektive. Efing, C. & Kalkavan-Aydın, Z. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, Band 3. S. 77-90 14 S. 5. (DaZ-Handbücher; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anna Santa Cruz

Publikationen

  1. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  2. Nachhaltiger Verkehr schafft wirtschaftliche Chancen
  3. Neue Medienpolitik für neue Medien
  4. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  5. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  6. Bewertungseinheiten bei kompensatorischen Risikosicherungsbeziehungen in der Handels- und Steuerbilanz
  7. Agenda 21 und Universität - auch eine Frage der Gesundheit?
  8. Schulische Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Aktuelle Themen, Umsetzung und Herausforderungen
  9. Auswirkungen der Einwanderungs- und Integrationspolitik auf Bildung und Erziehung
  10. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
  11. §44 Europäisches Verwaltungsrecht und Internationales Verwaltungsrecht
  12. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
  13. AG Frauen - Die Weltfrauenkonferenz von Peking jährt sich zum zehnten Mal
  14. Niedrigeinkommensmobilität und Persistenz: Sind Niedrigeinkommen bei Selbstständigen nur vorübergehend und welche Rolle spielen institutionelle Rahmenbedingungen?
  15. Rezension: Vico Leuchte (2011). Landkommunen in Ostdeutschland. Lebensgeschichten, Identitätsentfaltung und Sozialwelt.Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich; 515 Seiten; ISBN 978-3-86649-401-5
  16. Arbeitsbedingungen, Erfolgserfahrungen und Arbeitszufriedenheit bei Pflegekräften der stationären Altenhilfe
  17. Diversität im Sportspiel