Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Mainstreaming regenerative dynamics for sustainability

    Fischer, J., Farny, S., Abson, D. J., Zuin Zeidler, V., von Salisch, M., Schaltegger, S., Martín-López, B., Temperton, V. M. & Kümmerer, K., 08.2024, in: Nature Sustainability. 7, 8, S. 964–972 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    A systematic review of peer-reviewed gender literature in sustainability science

    Frank, E., Mühlhaus, R., Mustelin, K. M., Trilken, E. L., Kreuz, N. K., Bowes, L. C., Backer, L. M. & von Wehrden, H., 07.2024, in: Sustainability Science. 19, 4, S. 1459-1480 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Drawing blanks and winning: Quantifying global catastrophic risk associated with human ingenuity

    Engler, J. O. & Fischer, J. N., 01.06.2024, in: Sustainable Futures. 7, 9 S., 100165.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    An archetype analysis of sustainability innovations in Biosphere Reserves: Insights for assessing transformative potential

    Dabard, C. H., Mann, C. & Martín-López, B., 01.03.2024, in: Environmental Science & Policy. 153, 25 S., 103674.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    I share because of who I am: values, identities, norms, and attitudes explain sharing intentions

    Schuster, C., Goseberg, T., Arnold, J. & Sundermann, A., 01.2024, in: Journal of Social Psychology. 164, 2, S. 199-217 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Teenagers performing research on climate change education in a fully integrated design-based research setting

    Parth, S., Schickl, M., Oberauer, K., Kubisch, S., Deisenrieder, V., Liebhaber, N., Frick, M., Michelsen, G., Stötter, J. & Keller, L., 2024, in: International Journal of Science Education. 46, 10, S. 978-1000 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Learning to spend time in unusual times: An inquiry into the potential for sustainability learning during COVID-19-induced school closures

    Grauer, C., Frank, P. & Fischer, D., 01.12.2023, in: International Review of Education. 69, 6, S. 823-849 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    A Matter of Framing: Analyzing Value Communication in Sustainable Business Models

    Norris, S., 12.2023, in: Organization & Environment. 36, 4, S. 503–528 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    “We are Rosas”: a case study on how identity matters in local food groups

    Pöggel, K. & Fischer, D., 27.11.2023, in: Sustainability: Science, Practice, and Policy. 19, 1, 17 S., 2278244.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Lost in translation? Tanzanian students’ views on sustainability and language, and the implications for the pledge to leave no one behind

    Ulmer, N., Divine, N. & Wydra, K., 13.11.2023, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 24, 7, S. 1381-1397 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Integration operationeller Risiken in die Gesamtbanksteuerung
  2. Work- Life-Balance – die Rolle der Arbeitszeitgestaltung
  3. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  4. § 8 Bodenschutz und Altlastenrecht
  5. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen
  6. Biomechanical versus clinical assessment of postural control
  7. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  8. Soziale Herkunft als Bedingung der Kompetenzentwicklung
  9. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  10. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  11. Kompetenzen & Hochschulbildung für eine nachhaltige Entwicklung
  12. Vom Leben zum Sein : der frühe Martin Heidegger und die Lebensphilosophie
  13. Raus aus der Kohle - des Klimas wegen
  14. Konvivialismus als Kunst und Komplexität als Erfahrung
  15. Chancen und Risiken von Adoleszenz und Migration
  16. Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität
  17. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  18. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  19. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  20. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  21. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  22. Kunstgeschichte "vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus"
  23. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  24. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  25. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  26. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  27. Marktvergesellschaftung
  28. International student mobility
  29. Rezension von James E. Katz
  30. Luminescence dating of Late Pleistocene eruptions in the Eifel Volcanic Field, Germany
  31. Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
  32. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  33. The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry
  34. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  35. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  36. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  37. The Development of International Law by the International Court of Justice