Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Projektband zum Forschenden Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Abels, S., 28.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiel aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 73-77 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung

    Beckmann, T. (Herausgeber*in), Ehmke, T. (Herausgeber*in) & Besser, M. (Herausgeber*in), 28.06.2022, 1 Aufl. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 274 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Studentische Forschung im Praxissemester – Begründungen, Erfahrungen und Modelle

    Koch-Priewe, B., Beckmann, T. & Ehmke, T., 28.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 13-69 57 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Unterrichtsnachbesprechungen im Langzeitpraktikum: Eine Analyse des Gesprächsverhaltens von Lehrkräftebildner*innen

    Kriel, A., Beckmann, T. & Ehmke, T., 28.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 127-142 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Videobasierte Professionalisierung von angehenden Lehrkräften für die Gestaltung inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterrichts

    Benthien, S., Brauns, S. & Abels, S., 28.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 78–98 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Migrantische Repräsentation und Partizipation in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)

    Karakayali, S. & Albrecht, Y., 27.06.2022, Organisationaler Wandel durch Migration?: Zur Diversität in der Zivilgesellschaft. Karakayali, S., von Unger, H., Baykara-Krumme, H. & Schönwälder, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 141-168 28 S. (Arbeit und Organisation; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung

    Saretzki, T., 25.06.2022, Gesellschaft und Politik verstehen: Frank Nullmeier zum 65. Geburtstag. Nonhoff, M., Haunss, S., Klenk, T. & Pritzlaff-Scheele, T. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Frankfurt: Campus Verlag, S. 35-48 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Correction to: The art of crowdfunding arts and innovation: the cultural economic perspective

    Handke, C. & Dalla Chiesa, C., 24.06.2022, in: Journal of Cultural Economics. 46, 2, S. 285-285 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. I’m in a Hurry, I Don't Want to Know! Strategic Ignorance Under Time Pressure

    Jarke-Neuert, J. & Lohse, J., 23.06.2022, in: Journal of Experimental Psychology: General. 151, 11, S. 2833-2845 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status: a search for socially just instructional leadership

    Gümüş, S., Bellibaş, M. Ş. & Pietsch, M., 23.06.2022, in: Journal of Educational Administration. 60, 4, S. 419-438 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    The “First Ones to Close and Last Ones to Re-Open”: Music Venues, COVID-19 and the Handling of the Crisis

    Kuchar, R., Frey, M., Gooß, J. & Mertens, T., 22.06.2022, in: Journal of World Popular Music. 9, 1-2, S. 170-196 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht

    Claussen, J. T. (Herausgeber*in), Przybylka, N. (Herausgeber*in), Missomelius, P. (Herausgeber*in) & Barberi, A. (Herausgeber*in), 21.06.2022, Wien: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Österreich). (Medienimpulse Beiträge zur Medienpädagogik; Band 60, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  13. Erschienen

    Editorial 02/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht

    Claussen, J. T., Przybylka, N., Missomelius, P. & Barberi, A., 21.06.2022, in: Medienimpulse. 60, 2, S. 1-24 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  14. Erschienen

    Analyse des kognitiven Potenzials von Aufgaben in der beruflichen Fachrichtung Pflege: Entwicklung und Erprobung eines fachdidaktischen Kategoriensystems

    Wesselborg, B., Kleinknecht, M., Bögemann-Grossheim, E. & Hoenen, M., 17.06.2022, Professionalisierung der Gesundheitsberufe: berufliche und hochschulische Bildung im Spiegel aktueller Forschung . Weyland, U. & Reiber, K. (Hrsg.). Opladen, Berlin, Toronto: Franz Steiner Verlag, S. 321-348 28 S. (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Beihefte; Band 33).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Demand response aggregators as institutional entrepreneurs in the European electricity market

    Rollert, K. E., 15.06.2022, in: Journal of Cleaner Production. 353, 131501.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Schönheitsbilder und Körpermodifikationen aus der Perspektive von Frauen mit Behinderung

    Ganterer, J. & Sigot, M., 15.06.2022, in: Erwachsenenbildung : Vierteljahreszeitschrift für Theorie und Praxis. 68, 2, S. 64-67 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen

    Introduction

    Hübner, A., Edlich, M. G. P. & Moss, M., 14.06.2022, Multispecies Futures: New Approaches to Teaching Human-Animal Studies. Hübner, A., Edlich, M. & Moss, M. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 9-18 10 S. (Beyond Anthropocentric Perspectives in Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenLehre

  18. Erschienen

    Multispecies Futures: New Approaches to Teaching Human-Animal Studies

    Hübner, A. (Herausgeber*in), Edlich, M. G. P. (Herausgeber*in) & Moss, M. (Herausgeber*in), 14.06.2022, Berlin: Neofelis Verlag. 236 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  19. Erschienen

    Resource Allocation in Startup Teams: Exploring Entrepreneurial Coping with Radical Uncertainty during the Corona Pandemic

    Yahyaoui, Y., Farny, S., Jakob, E. & Steinmetz, H., 14.06.2022, Frontiers of entrepreneurship research 2021: proceedings. Zacharakis, A. (Hrsg.). MDPI AG, S. 331-334 3 S. (Frontiers of Entrepreneurship Research).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  2. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  3. Wettbewerbssituation und Handlungsspielräume kleiner und mittlerer Tourismusunternehmen
  4. Der „Reichtum“der Korinther und die paulinische Kollekte 2 Kor 8-9 und die Frage der sozial-ökonomischen Zusammensetzung der korinthischen Gemeinde
  5. Artikel 27 EUV (Kompetenzen des Hohen Vertreters; Europäischer Auswärtiger Dienst)
  6. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  7. Kaufvertragsstörungen aus Sicht des BGB und des iranischen Rechts
  8. Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien
  9. Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
  10. Leitlinien für einen armuts- und gendersensiblen Religionsunterricht. Reflexionshilfen zur Praxis inklusiver religiöser Bildung
  11. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  12. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  13. Existenzgründungen von Freiberuflern und Unternehmern
  14. Poesie des Alten Testaments. Herder in Adalbert Stifters „Lesebuch zur Förderung humaner Bildung“ und der Erzählung „Das Haidedorf“
  15. Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken