Suche nach Fachgebiet

  1. Counteracting electric vehicle range concern with a scalable behavioural intervention

    Herberz, M., Hahnel, U. J. J. & Brosch, T., 06.2022, in: Nature Energy. 7, 6, S. 503-510 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. 'Crawling Jurisdiction': Revisiting the Scope and Significance of the Definition of Sedentary Species

    Schatz, V. J., 06.2022, in: Ocean Yearbook Online. 36, 1, S. 188-236 49 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Cutting Across Lines: Lil Picard and the Reorienting Effects of Collage

    Lochner, O., 06.2022, Compressed Utterances : Collage in a Germanic Context after 1912. Collins, C. (Hrsg.). Oxford, Bern, Berlin ua.: Peter Lang Verlag, S. 221-252 (German Visual Culture; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Development of a Didactic Graphical Simulation Interface on MATLAB for Systems Control

    Trindade, L. C., Dias, P. G. S., Grilo, V. F. D. S. B., Santos, M. F. & Mercorelli, P., 06.2022, 2022 23rd International Carpathian Control Conference (ICCC). Popescu, D., Barbulescu, L.-F., Popescu, E., Roman, M. & Sendrescu, D. (Hrsg.). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 6-11 6 S. (International Carpathian Control Conference, ICCC; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Die Venus: Morgen- oder Abendstern?

    Guder, K.-U., 06.2022, in: Grundschule Mathematik. 73, S. 37 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Die wahrgenommene feministische Bedrohung: Empirische Befunde zum Antifeminismus in Deutschland

    Schnabel, A., Beyer, H. & Ülpenich, B., 06.2022, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 47, 2, S. 175 - 198 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Differential Steering System for Vehicular Yaw Tracking Motion with Help of Sliding Mode Control

    Kruse, O., Mukhamejanova, A. & Mercorelli, P., 06.2022, 23rd International Carpathian Control Conference, ICCC 2022. Popescu, D., Barbulescu, L.-F., Popescu, E., Roman, M. & Sendrescu, D. (Hrsg.). Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 58-63 6 S. (23rd International Carpathian Control Conference, ICCC 2022).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Experiences of i-Kiribati with labor mobility schemes

    Cornish, G., Pearson, J., McNamara, K., Alofa, P. & McMichael, C., 06.2022, in: Asian and Pacific Migration Journal. 31, 2, S. 162-175 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    From stories to maps: translating participatory scenario narratives into spatially explicit information

    Duguma, D. W., Schultner, J., Abson, D. J. & Fischer, J., 06.2022, in: Ecology and Society. 27, 2, 26 S., 13.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Gewalt gegen Kinder während der COVID-19-Pandemie

    Alberth, L. & Marke, V., 06.2022, Rechtshandbuch für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte: Recht von A-Z für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in der Öffentlichen Verwaltung, in Unternehmen und in Beratungsstellen. Berghahn, S. & Schultz, U. (Hrsg.). Hamburg: Dashöfer Verlag, Band 2. 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  11. Erschienen

    Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch

    Kübek, G. (Herausgeber*in), Tams, C. J. (Herausgeber*in) & Terhechte, J. (Herausgeber*in), 06.2022, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 670 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  12. Erschienen

    Modellieren als Kreislauf? Modellieren durch gezieltes Adressieren verschiedener Übersetzungs- und Strukturierungsprozesse lernen

    Ruwisch, S., 06.2022, in: Grundschule Mathematik. 73, S. 32 - 35 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  13. Erschienen

    Modellieren = Sachrechnen? Modellieren - Übersetzungsprozesse zwischen Mathematik und dem Rest der Welt

    Ruwisch, S., 06.2022, in: Grundschule Mathematik. 73, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  14. One for all, all for one: Social considerations in user acceptance of contact tracing apps using longitudinal evidence from Germany and Switzerland

    Abramova, O., Wagner, A., Olt, C. M. & Buxmann, P., 06.2022, in: International Journal of Information Management. 64, 16 S., 102473.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Planning for Sea Spaces II: Towards an Agenda for Research

    Crawford, J., Walsh, C., Sielker, F. & Smith, G., 06.2022, in: Planning Practice and Research. 37, 3, S. 269-275 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  16. Erschienen
  17. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur: Einführende Überlegungen

    Gencarelli, A., 06.2022, Die DDR-Literatur und die Wissenschaften. Gencarelli, A. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 1-16 16 S. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Band 158).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  18. Rapid ant community reassembly in a Neotropical forest: Recovery dynamics and land-use legacy

    Hoenle, P. O., Donoso, D. A., Argoti, A., Staab, M., von Beeren, C. & Blüthgen, N., 06.2022, in: Ecological Applications. 32, 4, 15 S., e2559.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. SCHULE – (K)EIN ORT FÜR RASSISMUSKRITIK? Reflexionen im Anschluss an Hanau

    Kollender, E., 06.2022, Now! Die Welt gemeinsam gestalten. Bildung neu denken: Das Morgenmachen-Lesebuch. Weber, A., Eberhard, L. & Roord, L. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 155-167 13 S. (Kultur und soziale Praxis ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. The Coronavirus as Nature-Culture: Talking about Agency

    Schnabel, A. & Ülpenich, B., 06.2022, in: Nature and Culture. 17, 2, S. 119 - 143 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Rebecca Hanna John

Publikationen

  1. Langzeitbelastung urbaner Umwelt
  2. Frühwarnindikatoren und Risikomanagement
  3. Martin Hack, Energie-Contracting - Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung
  4. Ontdek de elementen. De ontwikkeling van het periodiek systeem volgens Mendelejew
  5. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  6. Die personalisierte Verhältniswahl unter den Bedingungen des gesamtdeutschen Parteiensystems
  7. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  8. Enzyklopädistik 1550 - 1650
  9. Das ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg – Ziele, Strukturen, Vernetzungen und Ergebnisse im Überblick
  10. Bildung und Popmusik
  11. Entwurf und Erläuterung für ein Gesetz zur Festsetzung nationaler CO2-Emissionsstandards für fossile Kraftwerke in Deutschland
  12. Kinderliteratur als komparatistischer Forschungsgegenstand
  13. Die Vergangenheit der Zukunft
  14. Berimbau. Der afro-brasilianische Musikbogen – Geschichte, Klangwelt und Spielweise, Ulla Levens, Drachen-Verlag.
  15. New Economy Valuation
  16. Die Ökologie der Produktion professioneller Dienstleistungen
  17. Abbauverhalten von klinikspezifischen Abwasserinhaltsstoffen und deren Beeinflussung des Bakterienwachstums im Closed-Bottle-Test: Desinfektionsmittel.
  18. Buchbesprechung: Solange die sich im Klassenzimmer anständig benehmen. Politiklehrer/innen und ihr Umgang mit rechtsextremer Jugendkultur in der Schule von R. Behrens
  19. Erfolgsprädiktoren von Venture Capital Investments
  20. Das ”Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung” – Erfahrungen aus dem Projekt ELLA international
  21. Bewältigungsmuster und Psychische Gesundheit
  22. Queere Theologie im Religionsunterricht. Chancen und Grenzen inklusiver Religionspädagogik
  23. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
  24. Die UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" als Plattform für das Thema biologische Vielfalt. Empirische Daten und Erfolgsfaktoren