Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Internationale Hochschulpartnerschaften - Förderung nachhaltiger Entwicklung und Globalen Lernens ?

    Rieckmann, M., 07.2011, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 34, 2, S. 10-16 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    A Review on Higher Education for Sustainable Development - Looking Back and Moving Forward

    Barth, M. (Herausgeber*in), Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Sanusi, Z. A. (Herausgeber*in), 03.01.2011, in: Journal of Social Science. 7, 1, S. 100-103 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Monitoring Educational Organizations’ Culture of Sustainable Consumption: Initiating and Evaluating Cultural Change in Schools and Universities

    Fischer, D., 01.01.2011, in: Journal of Social Science. 7, 1, S. 63-75 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    A grassroots initiative to disseminate solar energy technologies in Ethiopia: Implications to climate change education

    Dalelo, A., 2011, Experiences of Climate Change Adaptation in Africa. Filho, W. L. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 265-280 16 S. (Climate Change Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als orientierendes Konzept für die Arbeit von Kitas

    Stoltenberg, U., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 21-26 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung für Kita-Kinder

    Stoltenberg, U., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 57-70 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung für pädagogische Fachkräfte in Kitas

    Stoltenberg, U., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 27-56 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Bildung für nachhaltigen Konsum - ein Praxisbuch: Mit Beispielen und Anregungen aus dem Projekt BINK - Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum

    Fischer, D. (Herausgeber*in) & Nemnich, C. (Herausgeber*in), 2011, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 140 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  9. Erschienen

    Bildung für nachhaltigen Konsum in der Praxis

    Nemnich, C. & Fischer, D., 2011, Bildung für nachhaltigen Konsum: ein Praxisbuch ; mit Beispielen und Anregungen aus dem Projekt BINK - Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum. Nemnich, C. & Fischer, D. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 8-14 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum: Ein Leitfaden zur Förderung nachhaltigen Konsums

    Michelsen, G. (Herausgeber*in), Nemnich, C. (Herausgeber*in) & Fischer, D. (Herausgeber*in), 2011, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 100 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  11. Erschienen

    Bildungskooperation international

    Bergmüller, C. (Herausgeber*in) & Rieckmann, M. (Herausgeber*in), 2011, Münster: Waxmann Verlag. 40 S. (Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik; Band 34, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  12. Erschienen

    Bildungsorganisationale Konsumkultur als Kontext jugendlichen Konsumlernens

    Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2011, Wesen und Wege nachhaltigen Konsums: Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum nachhaltigen Konsum". Defila, R., DeGiulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 247–263 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Biodiversity and Sustainability Communication

    Adomßent, M. & Stoltenberg, U., 2011, Sustainability Communication: Interdisciplinary Perspectives and Theoretical Foundations. Godemann, J. & Michelsen, G. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 129-139 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Der Kompass "Nachhaltiger Konsum"

    Fischer, D., 2011, Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum (Handreichung): Nachhaltigen Konsum fördern und Schulen verändern. Michelsen, G. & Nemnich, C. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  15. Erschienen

    Die UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" als Plattform für das Thema biologische Vielfalt. Empirische Daten und Erfolgsfaktoren

    Adomßent, M., Stoltenberg, U. & Bittner, A., 2011, Frischer Wind und weite Horizonte: 30. Deutscher Naturschutztag 2010, DNT. Bundesverband Beruflicher Naturschutz, S. 28-41 14 S. (Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege; Band 58,3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Educational Organisations as »Cultures of Consumption«: Cultural Contexts of Consumer Learning in Schools

    Fischer, D., 2011, in: European Educational Research Journal. 10, 4, S. 595-610 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Education and Communication as Prerequisites for and Components of Sustainable Development. Reflections for Policies, Conceptual Work, and Theory, Based on Previous Practises

    Stoltenberg, U. & Holz, V., 2011, Sustainable Development – Relationships to Culture, Knowledge and Ethics. Parodi, O., Ayestaran, I. & Banse, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, S. 187-200 13 S. (Karlsruher Studien Technik und Kultur; Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Effects of an Educational Scenario Exercise on Participants' Competencies of Systemic Thinking

    Burandt, S., 2011, in: Journal of Social Science. 7, 1, S. 51-62 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Einem guten Beispiel auf der Spur

    Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 9-12 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Ein neuer Blick auf Kitas

    Stoltenberg, U., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 13-20 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schulische Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Aktuelle Themen, Umsetzung und Herausforderungen
  2. OPEC und europäisches Wettbewerbsrecht – Zugleich ein Beitrag zum Phänomen der Fragmentierung des internationalen Wirtschaftsrechts
  3. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  4. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  5. Psychische Erkrankungen von Lehrkräften
  6. Corporate Sustainability
  7. Auswirkungen eines speziellen Frauenfußballs auf die Spieldynamik im leistungsorientierten Mädchenfußball
  8. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  9. Einfluss aktueller Reformgesetze und der Finanzmarktkrise auf die Corporate Governance
  10. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  11. Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement
  12. Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg
  13. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe
  14. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  15. Produktivitätsspielräume der 55-bis 70-Jährigen
  16. Pandemische politische Ökonomie: Zur kapitalistischen Verarbeitung der Corona-Krise
  17. Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
  18. Geschwisterliches Empfangen (Musil)
  19. Sander, Wolfgang: Über politische Bildung: Politik-Lernen nach dem "politischen Jahrhundert". Schwalbach/Ts. 2009:Wochenschau Verlag
  20. Die raum-zeitliche Verbreitung der Schmetterlinge von nährstoffarmen Mooren in Mecklenburg-Vorpommern