Suche nach Fachgebiet

  1. Stabilisierte cis-Tris-σ-homobenzole–Synthesen, [σ2+σ2+σ2]-Cycloreversionen

    Braschwitz, W.-D., Otten, T., Rücker, C., Fritz, H. & Prinzbach, H., 01.10.1989, in: Angewandte Chemie. 101, 10, S. 1383-1386 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Physische und psychische Wirkungen von Umweltgiften

    Höger, R., 08.1989, Bochum: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, S. 1-69, 69 S. (Berichte der Arbeitseinheit für Kognitions- und Umweltpsychologie; Nr. 40/1989).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  4. Erschienen

    THE SOVIET-UNION UNDERGOING RADICAL CHANGE - HISTORICAL BACKGROUND, OBJECTIVES AND LIMITS OF THE REFORM POLICY OF GORBACHEV - GERMAN - MEISSNER,B

    Geierhos, W., 06.1989, in: Osteuropa. 39, 6, S. 593-594 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    The german greens in the 1980s: Short-term cyclical protest or indicator of transformation?

    Müller-Rommel, F., 01.03.1989, in: Political Studies. 37, 1, S. 114-122 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    New politics in western Europe: The rise and success of green parties and alternative lists

    Muller-Rommel, F. (Herausgeber*in), 01.01.1989, New York: Taylor and Francis Inc. 230 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Human Computer Interaction within an Industrial Psychology Framework

    Frese, M., 01.1989, in: Applied Psychology. 38, 1, S. 29-44 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Alfred Lichtenstein: Dichtungen

    Kanzog, K. (Herausgeber*in) & Vollmer, H. (Herausgeber*in), 1989, Zürich: Arche Literatur Verlag. 395 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Carl Weisflog (1770-1828)

    Vollmer, H., 1989, in: Corvey-Journal. 1, 2, S. 24-27 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Chemical and environmental aspects of thermal energy storage in aquifers and development of water treatment methods

    Wagner, R., Bardtke, D., Adinolfi, M., Ruck, W., Stein, M. & Weber, W., 1989, Thermische Energiespeicherung: Statusbericht 1989. Stuttgart: Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMFT), S. 121-140 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Das Amerikabild der Deutschen: Außenansichten I

    Wuggenig, U., 1989, Aspekte amerikanischer Kultur. Beneke, J., Jarman, F. & Whybra, D. (Hrsg.). Hildesheim: Georg Olms Verlag AG, S. 17-44 28 S. ( Hildesheimer Beiträge zu den Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Studien, Texte, Entwürfe; Band 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Das ästhetische Potential nationaler Stereotypen in literarischen Texten: Auf der Grundlage einer Untersuchung des Englandbildes in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur nach 1960

    O'Sullivan, E., 1989, Tübingen: Stauffenburg Verlag. 244 S. (Stauffenburg-Collquium; Nr. 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Das Corvey-Projekt - Entwicklung und Ziele

    Vollmer, H., 1989, in: Corvey-Journal. 1, 1, S. 2-6 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Erschienen

    Das Dorf, das die Armut wählte

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Krohn, L., 1989, Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen 1989. Fromm, H. & Schellbach-Kopra, I. (Hrsg.). Helsinki: Deutsche Bibliothek, Band 21. S. 146-150 5 S. (Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  15. Erschienen

    Der Sturm

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Siekkinen, R., 1989, Neue Rundschau 4 (1989). Fischer Verlag, S. (Hrsg.). Frankfurt/Main: S. Fischer Verlag, Band 4. 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  16. Erschienen

    Die Fotobefragung als projektives Erhebungsverfahren

    Wuggenig, U., 1989, Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongress der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988. Hoffman-Nowotny, H.-J. (Hrsg.). Zürich: Seismo, S. 814-817 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  17. Erschienen

    Die Praxis des gleitenden Übergangs in den Ruhestand: Geht eine sozialpolitische Idee in Rente?

    Deters, J., Staehle, W. H. & Stirn, U., 1989, Berlin: edition sigma. 294 S. (Beiträge zur Sozialökonomik der Arbeit; Band 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  18. Early semantic activation in picture processing

    Höger, R., 1989, in: Perception. 18, 4, S. 521-522 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  19. Ehrenbaum-Degele, Hans

    Vollmer, H., 1989, Literaturlexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Killy, W. (Hrsg.). Gütersloh, München: WBV Bertelsmann Verlag, Band 3. S. 187-188 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  20. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?

    Schomerus, T., 1989, in: Natur und Recht. 11, 4, S. 171-175 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christoph Seifert

Publikationen

  1. Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung
  2. BA/MA in der Lehrerbildung zwischen Bologna-Beschluss und traditioneller Staatsprüfung
  3. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  4. Lesekompetenz verbessern? Lesestrategien und Bewusstmachungsverfahren nutzen!/Lesemotivation und Lesestrategien. Der subjektive Sinn des Bücherlesens für 10- bis 14-Jährige/Besser lesen und schreiben. Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen.
  5. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahr 1999
  6. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  7. Raumnutzung von Weidetieren und ihr Einfluss auf verschiedene Vegetationseinheiten und junge Gehölze am Beispiel des E+E-Vorhabens "Halboffene Weidelandschaft Höltigbaum"
  8. Politische Formen der Nostalgie: Donald Trump, Joe Biden und die Versprechen eines Gefühls
  9. Fishy Business
  10. Wie einst der Rock'n'Roll – Neue Zugänge zur Musik in digitalen Zeiten?
  11. Eine fahrleistungsabhängige LKW-Maut zur Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene und die Wasserstraße : Entwicklung und rechtliche Begutachtung einer lenkungswirksamen Straßenbenutzungsabgabe
  12. Die Lesbarkeit der Bilder als erkenntniskritische Kategorie der Kulturwissenschaft um 1900
  13. Organisationskultur und Innovativität
  14. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  15. Zur gesellschaftlichen Legitimität von Museen
  16. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  17. Populism Personified or Reinvigorated Reformers?
  18. Fortbildungen unter Beteiligung des AECC Chemie
  19. Die Emergenz des Europarechts als Rechtsgebiet – Gründungsmythos und Konsolidierung, wissenschaftliche und curriculare Stabilisierung, politische Desillusionierung und Reformbemühungen
  20. Theodor Dieter, Der junge Luther und Aristoteles: eine historisch-systematische Untersuchung zum Verhältnis von Theologie und Philosophie
  21. Sustainability Education and Accounting Experience. What Motivates Higher Valuation of Environmental Performance
  22. Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive
  23. Alan L. Carsud and Malin Braennback (eds), Understanding the entrepreneurial mind: Opening the black box. International Studies in Entrepreneurship, Vol. 24. Heidelberg: Springer, 2009. 340 pp. ISBN 9781441904423.
  24. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  25. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  26. Soziologie und Bildende Kunst
  27. Ökologische Lernpotenziale in Beratung und Therapie
  28. Einfluss eines Betriebsverbots auf bestehende Gewerberaummietverhältnisse im Rahmen der Corona-Pandemie
  29. Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung?
  30. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  31. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  32. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  33. Die Modernisierung der Pressefotografie
  34. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  35. „Das muss nicht besonders künstlerisch wertvoll sein“ – Praktiken der Vereindeutigung von Mehrdeutigkeit im inklusiven Fachunterricht
  36. Luxury Brands as Employers