Red List of marine macroalgae of the Wadden Sea

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

  • R Nielsen
  • Dirk Schories
  • W Hardtle
  • Kathryn H. Reise
  • Wirn Jan Wolff
This list forms part of the Report on the RED LISTS OF BIOTOPES, FLORA AND FAUNA OF THE TRILATERAL WADDEN SEA AREA. For basic information concerning, for example, function of these lists, species taken into account, structure of the lists and abbreviations used, see also the general introduction to the Red Lists.

Author of the introductory test.
OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftHelgoländer Meeresuntersuchungen
Jahrgang50
AusgabenummerSuppl. 1
Seiten (von - bis)39-42
Anzahl der Seiten4
ISSN0174-3597
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 01.10.1996

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Nun Künstler, wo steht ihr, seid ihr auch bereit ..."
  2. Connecting Local Government with Global Finance
  3. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  4. Editorial introduction: where is business ethics?
  5. Other Beginnings of Participative Sense Culture
  6. Markteintritte, Marktaustritte und Produktivität
  7. Kostenerstattung im ambulanten Gesundheitswesen
  8. Bureaucracy, tax system, and economic performance
  9. „Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge“ in Europa
  10. Flexibility of industrial material flow networks
  11. Gefahrenrelevanz von Objekten im Straßenverkehr
  12. Strukturelle Bildanalyse und Verarbeitungszeiten
  13. Corporate Sustainability Due Diligence Directive
  14. How people explain their own and others’ behavior:
  15. Theoretische Fundierungen monetärer Transmission
  16. Classifying Entrepreneurship for the Public Good
  17. Gruppenkonflikte: Fallstricke und Gegenmaßnahmen
  18. Dissensfiktion als Element formaler Organisation.
  19. Beschreibungsmethodik für AAL-Integrationsprofile
  20. Naturerlebnisgebiete – Rettung der Naturerfahrung?
  21. The structure of emotions in learning situations
  22. Towards gender equality in the Ukrainian society
  23. Berufliche Bildung zwischen Arbeit und Ökologie
  24. Methoden zur Erfolgsmessung im Regionalmarketing
  25. Global functional variation in alpine vegetation
  26. Active red sports car and relaxed purple–blue van
  27. Die Stellungnahme des Bundesrates zum BilMoG-RegE
  28. »Freihandel und Investitionen auf fremden Märkten«
  29. Urlaubsreisen und -motive der Altersgruppe 50plus
  30. Organisationsentwicklung als Personalentwicklung
  31. Das Itinerar der Dinge – Objekte und ihre Ordnung
  32. Berufliche Fachrichtung Erziehung/Sozialpädagogik
  33. The Impact of Scale on Children’s Spatial Thought
  34. Towards a global understanding of tree mortality
  35. Die kommunikative Konstruktion imaginärer Welten