Suche nach Fachgebiet

  1. Von der SED zur PDS: Eine doktringebundene Staatspartei auf dem Weg zur politischen Partei im Konkurrenzsystem? (Mai 1989 bis April 1990)

    Welzel, C., 1992, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 167 S. (Saarbrücker Politikwissenschaft; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Weissmann, Maria Luise

    Vollmer, H., 1992, Literaturlexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Killy, W. (Hrsg.). Gütersloh, München: WBV Bertelsmann Verlag, Band 12. S. 230-231 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser

    Ruck, W., 1992, München: Oldenbourg Schulbuchverl. 161 S. (Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft; Band 117)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Wohnen auf Altlasten: Chronischer Stress und Stressbewältigung

    Matthies, E., Höger, R. & Guski, R., 1992, Bericht über den 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: (Kurzfassung). Montada, L. (Hrsg.). Göttingen, Bern, Toronto, Seattle: Hogrefe Verlag, Band 1. S. 263 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld

    Henschel, A., 1992, Obdachlosigkeit und Wohnungsnot unter weiblichem Blickwinkel. Henschel, A. & Schlottau, H. (Hrsg.). Bad Segeberg: Wäser, S. 13-22 10 S. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Erschienen

    Workshop über "Hypersystem-Konzepte in Medien und kultureller Produktion"

    Warnke, M., 1992, in: Zeitschrift für Semiotik. 14, 1-2, S. 151-153 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Zur Informatisierung von Kunst und Kultur

    Warnke, M., Müller, G., Langenheder, W. & Schinzel, B., 1992, Informatik cui bono?: GI-FB 8 Fachtagung, Freiburg, 23.-26. September 1992, Proceedings. Langenheder, W., Müller, G. & Schinzel, B. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 202-207 5 S. (Informatik aktuell).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Zur Institutionalisierung von Kindheit in Öffentlichkeit und Privatheit

    Karsten, M.-E., 1992, in: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 29, S. 250-251 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Zur Umweltverträglichkeit von Getränkeverpackungen: Eine Studie aus Sicht eines Fruchtsaftherstellers

    Sturm, N., 1992, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 194 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Success of a tax amnesty: At the polls, for the fisc?

    Pommerehne, W. W. & Zweifel, P., 01.12.1991, in: Public Choice. 72, 2-3, S. 131-165 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    The Pricing of Default-free Interest Rate Cap, Floor, and Collar Agreements

    Briys, E., Crouhy, M. & Schoebel, R., 01.12.1991, in: Journal of Finance. 46, 5, S. 1879-1892 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Multiphoton ionization of magnesium and calcium atoms by short and intense laser pulses

    Shao, Y. L., Zafiropulos, V., Georgiadis, A. P. & Fotakis, C., 12.1991, in: Zeitschrift für Physik D: Atoms, Molecules and Clusters. 21, 4, S. 299-305 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Just-in-Time Logistics of a Supplier in the Car Manufacturing Industry

    Fandel, G. & Reese, J., 11.1991, in: International Journal of Production Economics. 24, 1-2, S. 55-64 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. The Structure of Student Interest in Computers and Information Technology: An Application of Facet Theory and Multidimensional Scaling

    Leutner, D. & Weinsier, P. D., 01.10.1991, in: Multivariate Behavioral Research. 26, 4, S. 709-736 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Atomrecht im Wandel: Auf der Suche nach dem energiepolitischen Konsens

    Schomerus, T., 10.1991, in: Informationsdienst Umweltrecht. 2, 4, S. 229-231 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  16. Isocodal and isospectral points, edges, and pairs in graphs and how to cope with them in computerized symmetry recognition

    Rücker, G. & Rücker, C., 01.08.1991, in: Journal of Chemical Information and Computer Science. 31, 3, S. 422-427 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. ...Malen als Gefecht und Malen als Geschenk...

    Berents-Kemp, C., 06.1991, in: Art Position. 3, 14/15

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  18. Microsimulation - A survey of principles, developments and applications

    Merz, J., 01.05.1991, in: International Journal of Forecasting. 7, 1, S. 77-104 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Los medios de comunicación en Europa: Transformación de estructuras de un contexto cambiante

    Pohoryles, R. J., Schlesinger, P. & Wuggenig, U., 04.1991, in: Telos: Cuadernos de Comunicación, Tecnología y Sociedad. 25, S. 54-59 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Errors in Training Computer Skills: On the Positive Function of Errors

    Frese, M., Brodbeck, F., Heinbokel, T., Mooser, C., Schleiffenbaum, E. & Thiemann, P., 01.03.1991, in: Human-Computer Interaction. 6, 1, S. 77-93 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  2. Praedicatio Identica
  3. Un nietzschianesimo senza riserve. La volontà di potenza nel dispositivo del potere pastorale
  4. Vertrauen als Thema von Wissenschaftskommunikation und Praxistransfer
  5. Innovative Wärmenetze, nachhaltige Wasserinfrastruktur und gemeinschaftliche Wohnprojekte: Politikempfehlungen
  6. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  7. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 305 [Verhältnis zu EGKS- und Euratom-Vertrag]
  8. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  9. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
  10. Neue Grenzen für die Entsorgung von Abfällen im Gemeinsamen Markt
  11. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe?
  12. Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) ante portas: Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance
  13. Mathematische Vor- und Brückenkurse
  14. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  15. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  16. Assessing COVID-19-related health literacy and associated factors among school teachers in Hong Kong, China
  17. Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene
  18. Factors Driving German Physicians’ Managed Care Participation
  19. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  20. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  21. Existenzgründungen von Freiberuflern und Unternehmern
  22. Von anpassungsfähigen Amöben bis tanzenden Elefanten
  23. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  24. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  25. Die politisch-normativen Strukturen globaler Sicherheit und Probleme der Kommunikation ordnungskonstitutiver militärischer Gewalt
  26. Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
  27. Sustainabiltiy Leadership. Eine Annäherung aus wissenschaftlicher Perspektive
  28. Mosaik der Klänge, Musik der ethnischen und religiösen Minderheiten in Österreich
  29. Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  30. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  31. Arbeitskreis ,Psychologie und Mathematikdidaktik‘. Rauischholzhausen, 30.–31.10.2009
  32. Political Parties in Africa
  33. Geschlechterpolitik als Sozialpolitik
  34. Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
  35. Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  36. Deutschsprachige Erzählliteratur seit 1989
  37. Politische Orientierung und Wahrnehmung des Katholizismus in der evangelischen Kirche der Nackriegszeit und der Adenauerära
  38. Mehr als Malen und Musizieren
  39. Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation
  40. Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister