Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The Sustainability Balanced Scorcard and venture capital ownership

    Lueg, R., 01.10.2022, in: International Journal of Business Research. 22, 2, S. 25-33 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Transcending the Locality of Grassroots Initiatives: Diffusion of Sustainability Knowledge and Practice through Transdisciplinary Research

    Ortíz, W. & Vilsmaier, U., 01.10.2022, in: Sustainability. 14, 19, 17 S., 12259.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. What does theology do, actually? observing theology and the transcultural

    Robinson, M. R. (Herausgeber*in) & Inderst, I. (Herausgeber*in), 01.10.2022, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. 332 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    What Do They Reflect on?—A Mixed-Methods Analysis of Physical Education Preservice Teachers’ Written Reflections After a Long-Term Internship

    Greve, S., Weber, K. E., Björn, B. & Maier, J., 01.10.2022, in: Journal of Teaching in Physical Education. 41, 4, S. 590-600 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    ‘You can't be green if you're in the red’: Local discourses on the production-biodiversity intersection in a mixed farming area in south-eastern Australia

    Schaal, T., Jacobs, A., Leventon, J., Scheele, B. C., Lindenmayer, D. & Hanspach, J., 01.10.2022, in: Land Use Policy. 121, 106306.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies: Insights from Sri Lanka

    Carey, S. C., González, B. & Glaessel, C., 10.2022, in: Journal of Conflict Resolution. 66, 9, S. 1589-1618 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. “I miss my school!”: Examining primary and secondary school students’ social distancing and emotional experiences during the Covid-19 pandemic

    Letzel-Alt, V., Pozas, M. & Schneider, C., 10.2022, in: Prospects. 51, 4, S. 673-684 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    I’m so sorry: Intensification in American English across time

    Barron, A., 10.2022, Teaching English with Corpora: A Resource Book. Viana, V. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 188-192 5 S. 37

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Negative effects of forest gaps on dung removal in a full-factorial experiment

    Staab, M., Achury, R., Ammer, C., Ehbrecht, M., Irmscher, V., Mohr, H., Schall, P., Weisser, W. W. & Blüthgen, N., 10.2022, in: Journal of Animal Ecology. 91, 10, S. 2113-2124 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Proceedings of the SeMantic Answer Type and Relation Prediction Task at ISWC 2021 Semantic Web Challenge (SMART2021)

    Mihindukulasooriya, N. (Herausgeber*in), Dubey, M. (Herausgeber*in), Gliozzo, A. (Herausgeber*in), Lehmann, J. (Herausgeber*in), Ngomo, A.-C. N. (Herausgeber*in), Usbeck, R. (Herausgeber*in), Rossiello, G. (Herausgeber*in) & Kumar, U. (Herausgeber*in), 10.2022, CEUR-WS.org. 88 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3119)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  11. Erschienen

    Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht

    Buhrfeind, I., Neumann, A. & Wendt, C., 10.2022, in: Journal für Schreibwissenschaft. 13, 24, S. 72-80 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Rechtschreiblernen in der Sekundarstufe I

    Weinhold, S. & Jagemann, S., 10.2022, Handbuch kompetenzorientierter Deutschunterricht. Gailberger, S. & Wietzke, F. (Hrsg.). 2. vollständig überarbeitete und aktualisierte Aufl. Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 243-276 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Schwärmen

    Vehlken, S., 10.2022, Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs. Christians, H., Bickenbach, M. & Wegmann, N. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien: Böhlau Verlag, Band 3. S. 404-429 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  14. Species richness, functional traits and climate interactively affect tree survival in a large forest biodiversity experiment

    Liu, X., Huang, Y., Chen, L., Li, S., Bongers, F. J., Castro-Izaguirre, N., Liang, Y., Yang, B., Chen, Y., Schnabel, F., Tang, T., Xue, Y., Trogisch, S., Staab, M., Bruelheide, H., Schmid, B. & Ma, K., 10.2022, in: Journal of Ecology. 110, 10, S. 2522-2531 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Thanking and responding to thanks in American English: Language patterning and contextual appropriateness

    Barron, A., 10.2022, Teaching English with Corpora: A Resource Book. Viana, V. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 193-197 5 S. 38

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen
  17. Erschienen

    Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD: Eine kritische Würdigung

    Wulf, I. & Velte, P., 30.09.2022, in: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG). 17, 5, S. 223-232 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  18. Erschienen

    Naturaleza en lienzo: narraciones sobre relaciones humanos-naturaleza usando métodos basados en arte en La Paz, Bolivia

    Benavides-Frias, C., Ortiz-Przychodzka, S. & Schaal, T., 30.09.2022, in: Letras Verdes. 32, 32, S. 67-87 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Spielend Medizinethik trainieren: „uMed: Your Choice“

    Eichinger, T. & Katsarov, J., 30.09.2022, in: Ethik in der Medizin . 34, 3, S. 413-417 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Student Crowd Research: Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit

    Groß, N. (Herausgeber*in), Preiß, J. (Herausgeber*in), Paul, D. (Herausgeber*in), Brase, A. K. (Herausgeber*in) & Reinmann, G. (Herausgeber*in), 30.09.2022, Münster: Waxmann Verlag. 202 S. (Medien in der Wissenschaft; Band 79)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kathrin Käppler

Publikationen

  1. Gender Greenstreaming
  2. Fachkommunikation in personenbezogenen sozialen Dienstleistungsberufen
  3. Der Mensch und das Naturverständnis der Humanökologie
  4. Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
  5. Politikdidaktik und Medienkompetenz
  6. Antirassistischer Widerstand von Migrantinnen und Migranten in der Bundesrepublik
  7. Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (BT-Drs. 17/8799)
  8. Definition der Begriffe Entwurfs-, Ausführungs- und Werkplanung gemäß HOAI vs. Bauentwurf gemäß § 1 Abs. 3 VOB/B
  9. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  10. Nachfrage für Nachhaltigen Tourismus. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
  11. Unterhaltungsfilm - populärer Film - Blockbuster
  12. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  13. Wirtschaften und Arbeiten in feministischer Perspektive – geschlechtergerecht und nachhaltig?
  14. Zwischen simpler Kulturstatistik und fundierter Grundlagenforschung
  15. Leitlinien für einen armuts- und gendersensiblen Religionsunterricht. Reflexionshilfen zur Praxis inklusiver religiöser Bildung
  16. Zusammenhänge zwischen gemessenen und aufgrund des Gehalts an Fe2+ errechneten Redoxpotentialen in geothermalen Fluiden der thermischen Aquiferenenergiespeicher im Energiesystem der Parlamentsbauten am Spreebogen in Berlin
  17. Umweltbezogenes Bewußtsein und Verhalten von Landwirten -
  18. BauGB-Novelle 2013: Auswirkungen des § 35 Abs. 1 Nr. 4 BauGB n.F. auf die Änderung und Erweiterung von bestehenden Tierhaltungsanlagen
  19. Europäische Staatsanwaltschaft – Vorzüge und Schwächen des aktuellen EU-Verordnungsvorschlags
  20. OPEC und europäisches Wettbewerbsrecht – Zugleich ein Beitrag zum Phänomen der Fragmentierung des internationalen Wirtschaftsrechts
  21. Editorial: Kriminalität, Kultur und Medien
  22. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für Auszubildende
  23. Über Klangerzeuger, Metallkisten und Breakbeat-Labore
  24. Das Forschungsprojekt "Die wirtschaftlich-kulturelle Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg"