Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Ein paar Walzerschritte zu Haffners Ehren

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Stenberg, B., 2008, Racheengel: Krimigeschichten aus Skandinavien. Mißfeldt, D., Haefs, G. & Hildebrandt, C. (Hrsg.). München: Piper Verlag, S. 63-71 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Einsam an der Spitze? zur Bedeutung sozialer Unterstützung von Führungskräften

    Schumacher, L., Martens, L. & Paulus, P., 2008, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 15, 1, S. 9-12 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Einstellungschancen von Älteren: Wie wirkt der Schwellenwert im Kündigungsschutz?

    Burgert, D., 2008, Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FBESt): Beiträge aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 147-166 20 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Einzeltestkartei 3./4. Schuljahr

    Guder, K.-U., 2008, 1. Aufl. Stuttgart: Ernst Klett.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  5. Elements histroriques et evolutions de l'entrepreneuriat en milieu universitair apercus allemands et autrichiens

    Gundolf, K., Fink, M. & Reschke, C. H., 2008, Universite et entrepreneuriat: Une relation en quête de sens. Schmitt, C. (Hrsg.). Nancy: Presses Universitaires de Nancy, Band 2. S. 123-134

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Elija und Elischa: Biblische Personen damals und heute

    Mühling, M. & Kegler, J., 2008, Grundwissen Christentum: Biblische Personen damals und heute. Mühling, M. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, Band 1. S. 85-100 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  7. E-LINGO in der zertifizierten Weiterbildung - Merkmale, Entwicklung und Evaluation

    Schmidt, T. & Claus, A., 2008, E-LINGO - Didaktik des frühen Fremdsprachenlernens: Erfahrungen und Ergebnisse mit Blended Learning in einem Masterstudiengang. Legutke, M. (Hrsg.). Tübingen: Gunter Narr Verlag, S. 36-44 9 S. (Schriftenreihe der Landesstiftung Baden-Württemberg ; Band 35).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Emissions Trading and Corporate Sustainability Management

    Hesselbarth, C., 2008, Emissions Trading: Institutional Design, Decision Making and Corporate Strategies. Antes, R., Hansjürgens, B. & Letmathe, P. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 167-181 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Emotionale Entwicklung

    Salisch, M., 2008, Entwicklungspsychiatrie: biopsychologische Grundlagen und die Entwicklung psychischer Störungen. Herpertz-Dahlmann, B., Resch, F., Schulte-Markwort, M. J. & Warnke, A. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: Schattauer Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Entrepreneurial Marketing: innovatives und unternehmerisches Marketing für KMU und Gründungsunternehmen

    Kraus, S., Harms, R., Fink, M. & Rößl, D., 2008, Entrepreneurship: Theorie und Fallstudien zu Gründungs-, Wachstums- und KMU-Management. Kraus, S. & Fink, M. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 94-108 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Entrepreneurship: Eckpunkte einer interdisziplinären Betrachtung von Programm, Prinzipien und Prozess

    Bögenhold, D., Fink, M. & Kraus, S., 2008, Stand und Perspektiven der deutschsprachigen Entrepreneurship- und KMU-Forschung. Kraus, S. & Gundolf, K. (Hrsg.). Stuttgart: Ibidem Verlag, S. 97-117 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Entrepreneurship: Theorie und Fallstudien zu Gründungs-, Wachstums- und KMU-Management

    Kraus, S. (Herausgeber*in) & Fink, M. (Herausgeber*in), 2008, Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG. 241 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  13. Erschienen

    Entscheidung

    Kahle, E., 2008, Lexikon der Sozialwirtschaft. Maelicke, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  14. Erschienen

    Entscheidungsdefekte als Barrieren für Nachhaltigkeitsinnovationen: Ansätze zur Identifikation, Erklärung und Überwindung

    Gerlach, A., 2008, 1. Aufl. Mering: Hampp Verlag. 282 S. (Empirische Personal- und Organisationsforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  15. Erschienen

    Entwicklung von Freundschaften und romantischen Beziehungen

    Salisch, M. & Seiffge-Krenke, I., 2008, Entwicklungspsychologie des Jugendalters. Silbereisen, R. K., Hasselhorn, M. & Birbaumer, N. (Hrsg.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag, S. 421-459 39 S. (Enzyklopädie der Psychologie, Themenbereich C; Band 5, Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Entwurfs-, Ausführungs- und Werkplanung aus baubetrieblicher Sicht

    Schottke, R., 2008, Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement: Tagungsbericht Nr. 9. 9. Interdisziplinäre Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 11./12. Mai 2007 in Hannover. Neustadt: SEMINA Verlag, S. 4-31 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  17. Erschienen
  18. Erschienen

    Environmental communication: new challenges and new perspectives

    Barth, M., 2008, Communication policies and culture in Europe: Abstracts. Barcelona: European Communication Research and Education Association - ECREA, S. 496 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. Erschienen
  20. Erschienen

    Environments. Mediale Inszenierungen in und zum Werk Anna Oppermanns

    Wedemeyer, C., 2008, welt[stadt]raum: Mediale Inszenierungen. Zinsmeister, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 129-145 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  2. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  3. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  4. Der Einsatz der Online- und Offlinekommunikation und deren Wirkung auf markenbezogene Größen
  5. Los activos intangibles de la agricultura familiar en los sistemas agroalimentarios
  6. Duldungsverfügungen im Bodenschutz- und Altlastenrecht, insbesondere bei der Altlastenerkundung und-sanierung
  7. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  8. Kunstform Capriccio. Von der Groteske zur Spieltheorie der Moderne; hrsg. von Ekkehard Mai und Joachim Rees
  9. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  10. Modellierung von klimainduzierten Veränderungen des Bodenwasserhaushalts von Auenböden an der unteren Mittelelbe.
  11. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  12. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
  13. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  14. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  15. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  16. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  17. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  18. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  19. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  20. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  21. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  22. Ökosozial ist sexy
  23. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  24. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  25. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  26. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  27. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  28. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  29. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  30. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  31. § 72 Übergangsvorschriften
  32. Politische Bedeutung von Frauen
  33. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya
  34. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
  35. Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
  36. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  37. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  38. Emotionen von Lehrkräften in unterrichtsvideobasierten Fortbildungen
  39. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"