Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Am Grund des Anderen: Eine Skizze zu Wahrnehmung, Differenz, ästhetische Bildung und Freundschaft

    Maset, P., 2009, Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: personale Dimension professionellen Handelns. Meyer, C., Tetzer, M. & Rensch, K. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 45-52 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    A morte da utopia e sua ressurreição: apontamentos sobre Stefan Andres.

    Wolff, J., 2009, in: ANTARES: Letras e Humanidades. 2, S. 188-209

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Analyse von geschlossenen Immobilienfonds mit stochastischer Simulation

    Jacobs, J. & Weinrich, G., 2009, in: Die Betriebswirtschaft. 69, 3, S. 373-391 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Analysis And Comparison Of Dispatching RuleBased Scheduling In Dual-Resource Constrained Shop-Floor Scenarios

    Scholz-Reiter, B., Heger, J. & Hildebrandt, T., 2009, Proceedings of the World Congress on Engineering and Computer Science 2009 Vol II. Ao, S. I., Douglas, C., Grundfest, W. S. & Burgstone, J. (Hrsg.). Newswood Limited, Band 2. 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. An Analysis of Methane Mitigation as a Response to Climate Change

    Kemfert, C. & Schill, W. P., 2009, Copenhagen: Copenhagen Consensus Center, 39 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  6. And Fairness for all ? Wie gerecht ist die Finanzierung im deutschen Gesundheitssystem ? Eine Berechnung des Kakwani-Index auf Basis der EVS

    Härpfer, M., Cacace, M. & Rothgang, H., 2009, Bremen: Zentrum für Sozialpolitik, Universität Bremen, 54 S. (ZeS-Arbeitspapier; Band 2009, Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Angebot an und Nachfrage nach Umweltleistungen in einem marktanalogen Agrarumweltprogramm - Ergebnisse einer Projektstudie

    Groth, M. & Bertke, E., 2009, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 19, S. 160-172 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Angsthasen: Schwärme als Transformationsungestalten zwischen Tierpsychologie und Bewegungsphysik

    Vehlken, S., 2009, in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 0, S. 133-147 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Angst vor dem Unbekannten: Ambiguitätstoleranz im Kontext von Auslandsentsendungen

    Albrecht, A.-G., Paulus, F. M. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Korunka, C. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 127 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  11. An intra-firm perspective on wage profiles and employment of older workers with special reference to human capital and deferred compensation

    Pfeifer, C., 2009, Hannover: Universität Hannover, 86 S. (Discussion paper ; Nr. 413).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  12. Erschienen

    Anleitung zum Perspektivenwechsel: Rezension zu Hedtke, Reinhold: Ökonomische Denkweisen. Wochenschau-Verlag, 2008

    Lutter, A., 2009, in: Politisches Lernen. 27, 1-2, S. 111 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  13. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 25.6.2009 – Roda Golf: Zustellung außergerichtlicher Schriftstücke nach EuZVO

    Halfmeier, A., 2009, in: LMK : kommentierte BGH-Rechtsprechung. 2009, 2 S., 288747.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

  14. Anna Amalia: Kompetenzen und Reaktionen eines Kultusministeriums

    Güntherodt, H. & Zaddach, W.-G., 2009, Krisenmanagement: der Brand und seine Folgen - die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Höhne, S., Kostenbader, U. & Seemann, H. (Hrsg.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 139-177 39 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  15. Erschienen

    Annäherung an die Konzertstätte: eine Typologie der (Un-)Gewöhnlichkeit

    Kirchberg, V., 2009, Das Konzert: Neue Aufführungskonzepte für eine klassische Form. Tröndle, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, Band 2. S. 155-171 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Anpassungsstrategien zum Klimawandel touristischer Pilotdestinationen in Küsten- und Mittelgebirgsregionen

    Matzarakis, A., Möller, A., Kreilkamp, E., Carstensen, I., Bartels, C., Burandt, S. & Endler, C., 2009, Klimaschutz und Anpassung an die Klimafolgen: Strategien, Maßnahmen und Anwendungsbeispiele. Mahammadzadeh, M., Biebeler, H. & Bardt, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Köln: Institut der Deutschen Wirtschaft , S. 253-262 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  17. Erschienen

    Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen unter Berücksichtigung von Gender Mainstreaming Aspekten am Beispiel des Forschungs- und Entwicklungsprojektes KomPädenZ

    Henschel, A., 2009, Kompetenzentwicklung im Gesundheits- und Sozialbereich. Walkenhorst, U. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 47-59 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Ansätze zur Modellierung der NH3-Verflüchtigung nach Ausbringung von organischen Wirtschaftdüngern

    Pacholski, A. S., Gericke, D. & Kage, H., 2009, Modellierung des Systems Nutzpflanze-Boden: Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ; Kurzfassungen der Beiträge zum Workshop. Kage, H., Kersebaum, K. C. & Müller, T. (Hrsg.). Kiel: Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e. V., S. 19-23 4 S. (Berichte der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  19. Erschienen

    Antike als Inszenierung: Dittes Bruno-Snell-Symposion der Universität Hamburg am Europa-Kolleg

    Lohse, G. (Herausgeber*in) & Schierbaum, M. (Herausgeber*in), 2009, Berlin: Walter de Gruyter. 310 S. (Beiträge zur Altertumskunde)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  20. Erschienen

    Arbeitsanweisungen verstehen: Vermittlung unterrichtsspezifischen Vokabulars

    Michalak, M., 2009, in: Deutsch differenziert. 4, 2, S. 40-42 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erzwingt das MoPeG die rechtsformneutrale Unternehmensbesteuerung?
  2. Streinz, Rudolf, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
  3. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  4. Politische Einflussmöglichkeiten auf die Entwicklung nachhaltiger Geldanlagen
  5. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 300 [Abkommen der Gemeinschaft]
  6. Flexiblere Anpassung mit befristeten Beschäftigungsverhältnissen?
  7. Qualitätsmerkmale musikbezogener Applikationen für das Klassenmusizieren
  8. Vorabentscheidungsverfahren, Kosten
  9. New Zealand's braided rivers
  10. Bilanzpolitische Beratung durch den Wirtschaftsprüfer
  11. Forschendes Lernen zum Thema ‚Trennverfahren’ inklusiv gestalten – Eine videobasierte Studie im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
  12. Berimbau. Der afro-brasilianische Musikbogen – Geschichte, Klangwelt und Spielweise, Ulla Levens, Drachen-Verlag.
  13. § 3 Grundzüge des materiellen Kartellrechts
  14. Worldwide Trends in Green Chemistry Education
  15. The impact of domestic and global biofuel mandates on the German agricultural sector
  16. Zur individuellen Konstruktion medialer Museumserlebnisse
  17. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  18. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  19. Destinationsmanagement 3.0 – Auf dem Weg zu einem neuen Aufgabenverständnis
  20. Hermann Schweppenhäuser: Sprache, Literatur und Kunst
  21. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  22. "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir", Gott und die Götzen in den Schriften Dietrich Bonhoeffers