Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Why gender matters for addressing chemical pollution

    Wang, M., Balayannis, A., Rother, H. A., Hemmati, M., Holthaus, A. & Zuin Zeidler, V., 01.09.2024, in: The Lancet Planetary Health. 8, 9, 1 S., e611.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  2. Assessing mowing intensity: A new index incorporating frequency, type of machinery, and technique

    Hartlieb, M., Raubitzek, S., Berger, J. L., Staab, M., Vogt, J., Ayasse, M., Ostrowski, A., Weisser, W. & Blüthgen, N., 09.2024, in: Grassland Research. 3, 3, S. 264-274 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Beyond social influence: Examining the efficacy of non-social recommendations

    Arroyos-Calvera, D., Lohse, J. & McDonald, R., 09.2024, in: European Economic Review. 168, 22 S., 104801.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Contributing to sustainable development pathways in the South Pacific through transdisciplinary research: Conference report

    Riechers, M., Baumann, L., Braun, M., Carew, A., Chinappa, M., Dehm, J., Ganachaud, A., Holland, E., Kelsey, H., Lal, S., Landemard, M., Rocle, N. & Stockwell, B. L., 09.2024, in: Marine Policy. 167, 3 S., 106124.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    Displacement, Monuments and Memories. Reflections on the Art of Little Warsaw

    Gerhardt, U., 09.2024, Narrative & Knowledge - Erzählen und Wissen: Manifold Modulations of History in Contemporary Art / Vielfältige Variationen von Geschichte in der zeitgenössischen . Franke, M. (Hrsg.). Viena: VFMK Verlag für moderne Kunst, S. 180-186 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Identitätsarbeit und kollektive Beziehungsgestaltung im WhatsApp-Gruppenchat

    Frick, K., 09.2024, in: Lili - Zeitschrift fur Literaturwissenschaft und Linguistik. 54, 3, S. 433-463 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    “If It Bleeds It Leads”: The Visual Witnessing Trauma Phenomenon Among Journalists in East Africa

    Radoli, L. O., 09.2024, in: Journalism and Mass Communication Educator. 79, 3, S. 287-305 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Lübbe-Wolff, Gertrude (2023): Demophobie. Muss man die direkte Demokratie fürchten?

    Koß, M., 09.2024, in: Politische Vierteljahresschrift. 65, 3, S. 609-611 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Media Review: The Politics of Climate Change

    Schüßler, E., 09.2024, in: Organization Studies. 45, 9, S. 1402-1405 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    On Economic Anarchy: Originary Practice and The Discordance of Times

    Schneider, N., 09.2024, in: Philosophy Today. 68, 4, S. 785-800 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Auswirkungen von Gewebegesetz und Gendiagnostikgesetz auf die biomedizinische Forschung
  2. Implizite Einstellungen und wirtschaftsethische Entscheidungen
  3. Zeitdiagnosen und die Notwendigkeit der Zeitgestaltung am Beispiel der Hochschulbildung
  4. Digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehrkräften – Eine Konkretisierung fächerübergreifender Kompetenzmodelle aus fremdsprachendidaktischer Perspektive
  5. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  6. Vertrauen als Voraussetzung für bestimmte Formen organisatorischen Wandels
  7. Risikomanagement für Unternehmen als neues Geschäftsfeld von Kreditinstituten
  8. Berücksichtigung von Ökosystemleistungen in privatwirtschaftlichen Entscheidungen
  9. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  10. Lasioglossum (Evylaeus) cleome, nouvelle espèce d‘abeille de l’Afrique du Nord (Hymenoptera: Apoidea: Halictidae)
  11. Diskontierungsmodelle bei langfristigen Rückstellungen im deutschen und österreichischen Bilanz- und Steuerrecht.
  12. Politische Bedeutung von Frauen
  13. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  14. Heike Drygalla: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin (Köster) 2005
  15. Frauenansichten in der administrativen Sozialen Arbeit
  16. Fotografie und Bildpublizistik in der Weimarer Republik
  17. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  18. Unternehmenswert im Spannungsfeld von Investorenvertrauen und Kapitalmarkttheorie
  19. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  20. Ressourcenschutzrecht – Ziele, Herausforderungen, Regelungsvorschläge
  21. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  22. RADIOLIS - Ein radiologisches Instruktions- und Trainingssystem zur systematischen Befundung von Röntgenbildern am Beispiel Fokaler Knochenlasionen
  23. Grundlegungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  24. Hofmann, Christina (2020). „Das fand ich wirklich ungerecht!“ Eine empirisch-religionspädagogische Studie zu jugendlichen Ungerechtigkeitserfahrungen im Kontext ethisch-religiöser Bildung (Religionspädagogische Bildungsforschung 6). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2405-7. 384 Seiten.