Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Envisioning the future for southwestern Ethiopia / Egeree kibba lixa Itoophiyaa agarsiisuu: A book by The Sustainable Landscapes Group with contributions by local experts

    Fischer, J., Senbeta, F., Hanspach, J., Dorresteijn, I., Jiren, T. S. & Schultner, J., 09.01.2018, Sofia: Pensoft Publishers Ltd. 86 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  2. Erschienen

    A social-ecological typology of rangelands based on rainfall variability and farming type

    Engler, J.-O., Abson, D. J., Feller, R., Hanspach, J. & von Wehrden, H., 01.01.2018, in: Journal of Arid Environments. 148, S. 65 - 73 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Evidence for climatic changes around the Matuyama-Brunhes Boundary (MBB) inferred from a multi-proxy palaeoenvironmental study of the GBY#2 core, Jordan River Valley, Israel

    Proborukmi, M. S., Urban, B., Mischke, S., Mienis, H. K., Melamed, Y., Dupont-Nivet, G., Jourdan, F. & Goren-Inbar, N., 01.01.2018, in: Palaeogeography, Palaeoclimatology, Palaeoecology. 489, S. 166-185 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Scenario modeling of ammonia emissions from surface applied urea under temperate conditions: application effects and model comparison

    Pacholski, A., Doehler, J., Schmidhalter, U. & Kreuter, T., 01.01.2018, in: Nutrient Cycling in Agroecosystems. 110, 1, S. 177-193 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Energiegenossenschaften im Kontext einer sozial - ökologischen Transformation der Ökonomie

    Amri-Henkel, A. & Hofmeister, S., 2018, Handbuch Energiewende und Partizipation. Lars, H. & Jörg, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 317-330 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    From the plurality of transdisciplinarity to concrete transdisciplinary methods: The case of PoNa and its dialogue with practitioners on a picture discourse analysis

    Gottschlich, D. & Sulmowski, J. A., 2018, Transdisciplinary Research and Sustainability: Collaboration, Innovation and Transformation. Padmanaban, M. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 85-110 26 S. (Routledge Studies in Environment, Culture and Society).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Geschlecht in Raumwissenschaften und -planung

    Hofmeister, S., 2018, Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung: G-L. Blotevogel, H. H. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), Band 2. S. 823-828 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Landbesitz, Raumaneignung und (Re)Produktivität im Ökotourismus

    Dannenberg, J., 2018, Zum Selbstverständnis der Gender-Studies II: Technik - Raum - Bildung. Onnen, C. & Rode-Breymann, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Verlag Babara Budrich, Band 2. S. 119-134 16 S. (L'AGENda; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Nachhaltigkeit

    Hofmeister, S., 2018, Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung: M-R. Blotevogel , H. H. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), Band 3. S. 1587-1602 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    ´Natur/en´ als Räume des Vor_Sorgens: Eine (re)produktionstheorethische Reflexion des ´Caring for nature/s´

    Mölders, T. & Hofmeister, S., 2018, Zum Selbstverständnis der Gender-Studies II: Technik - Raum - Bildung. Onnen, C. & Rode-Breymann, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Verlag Babara Budrich, Band 2. S. 65-82 18 S. (L'AGENda; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Performing Gender, Performing Space. Raumtheoretische Reflexionen zu einer interdisziplinären Forschungskategorie

    Götschel, H., Mölders, T. & Strohmann, N. K., 2018, Wiederherstellen - Unterbrechen - Verändern?: Politiken der (Re-)Produktion. Onnen, C. & Rode-Breymann, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 73-77 5 S. (L`AGENda; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Politik zwischen Stadt und Land: Die Bedeutung des Ruralen im Streit um Agro-Gentechnik

    Friedrich, B., 2018, Rurbane Landschaften: Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt. Sigrun, L. & Fröhlich-Kulik, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 263-274 12 S. (Rurale Topografien; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Stakeholder Involvement in Transdisciplinary Research: Lessons from Three Projects on Sustainable Land Management in a North-South Setting

    Schmidt, L., Hartberger , K., Kobbe, S., Falk, T., Wesselow, M. & Schumann, C., 2018, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 27, 3, S. 312-320 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Transdisciplinarity in social-ecological research: Constraints, challenges and opportunities: Reflections on personal experience

    Hofmeister, S., 2018, Transdisciplinary Research and Sustainability: Collaboration, Innovation and Transformation. Padmanaban, M. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 66-82 17 S. ( Routledge Studies in Environment, Culture and Society).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen: Geschlecht als Struktur- und Prozesskategorie in der agrarpolitischen Konfliktfeldanalyse

    Friedrich, B., 2018, Zum Selbstverständnis der Gender-Studies II: Technik - Raum - Bildung. Onnen, C. & Rode-Breymann, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Verlag Babara Budrich, Band 2. S. 101-118 18 S. (L'AGENda.; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen
  17. Erschienen

    Introduction to the symposium on feminist perspectives on human–nature relations

    Gottschlich, D., Mölders, T. & Padmanbhan, M., 01.12.2017, in: Agriculture and Human Values. 34, 4, S. 933-940 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture: The Case of Agrobiodiversity

    Burandt, A. & Mölders, T., 01.12.2017, in: Agriculture and Human Values. 34, 4, S. 955–967 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Two Mediterranean annuals feature high within-population trait variability and respond differently to a precipitation gradient

    Bergholz, K., May, F., Ristow, M., Giladi, I., Ziv, Y. & Jeltsch, F., 01.12.2017, in: Basic and Applied Ecology. 25, S. 48-58 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Disaggregating ecosystem services and disservices in the cultural landscapes of southwestern Ethiopia: a study of rural perceptions

    Dorresteijn, I., Schultner, J., Collier, N. F., Hylander, K., Senbeta, F. & Fischer, J., 01.11.2017, in: Landscape Ecology. 32, 11, S. 2151-2165 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Psychische Gesundheitsförderung und Prävention in der (Ganztags-)Schule: Möglichkeiten und Herausforderungen
  2. Komparatistik
  3. Über Klangerzeuger, Metallkisten und Breakbeat-Labore
  4. Soziale Probleme, emotionale Befindlichkeit und kulturelle Interessen von türkischen und deutschen Jugendlichen und Jungerwachsenen
  5. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  6. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  7. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  8. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  9. Universitäten als Spiegel und Katalysatoren ihrer Gesellschaften
  10. § 17 Abhängige und herrschende Unternehmen
  11. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  12. Fortentwicklung des deutschen Maßgeblichkeitsprinzips bei der handels- und steuerrechtlichen Ermittlung der Herstellungskosten
  13. Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
  14. Politische Bildung meets Politische Theorie
  15. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  16. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  17. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  18. Doppelte Antizipation
  19. Ausbau und Erhöhung der Energieeffizienz des Energiesystems der Leuphana Universität Lüneburg
  20. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, hinreichend qualifizierte Rechtsverletzung
  21. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  22. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  23. Das Paradox von mehr Anspruch und weniger Ertrag - die Erbensuche im Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland
  24. Eine soziale Dreiecksbeziehung: Mensch – Umwelt – Politik
  25. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
  26. Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt - (k)ein pädagogisches Thema?
  27. Zeitaufwand für das kommunalpolitische Ehrenamt
  28. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  29. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  30. Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
  31. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  32. Sprechen und Zuhören
  33. Erweiterter Dialog um Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Ergebnisse und Anmerkungen zum Forum Berufliche Bildung
  34. Konzeptionelle Zugänge zur Konstruktion nachhaltig ausgerichteter situationsorientierter Lernaufgaben für betriebliche Arbeits- und Lernsituationen