Suche nach Fachgebiet

  1. Playing seriously

    Pias, C., 2009, in: Kritische Berichte. 37, 2, S. 38-50 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft

    Coy, W. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 2009, Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuch-Verlag. 323 S. (Fischer-Taschenbücher; Band 18411)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Programme des Lebens und Überlebens

    Pias, C., 2009, INFORMATIK 2009 - Im Focus das Leben, Beitrage der 39. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI). Fischer, S., Maehle , E. & Reischuk, R. (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V., S. 888-898 11 S. (GI-Edition, Proceedings; Nr. 154).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Time of Non-Reality: Miszellen zum Thema Zeit und Auflösung

    Pias, C., 2009, Zeitkritische Medien. Volmar, A. & Ernst, W. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 267-282 (Berliner (Programm) einer Medienwissenschaft 9.0; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Überleben rechnen. Biologically Inspired Computing zwischen Panik und Crowd Control.

    Vehlken, S., 2009, Informatik 2009 im Focus das Leben: Beiträge der 39. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.. Fischer, S., Maehle, E. & Reischuk, R. (Hrsg.). Lübeck: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 63, 847-859 13 S. (Lecture Notes in Informatics - Proceedings; Nr. P-154).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?

    Pias, C., 31.12.2008, Philosophy of the Information Society: Proceedings of the 30. International Ludwig Wittgenstein Symposium Kirchberg am Wechsel, Austria 2007. Hrachovec, H. & Pichler, A. (Hrsg.). Frankfurt, Paris u.a.: Ontos Verlag, Band 2. S. 75-88 14 S. (Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society. New Series; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Falsches Spiel. Die Grenzen eines Ressentiments

    Pias, C., 01.12.2008, in: Maske und Kothurn: Internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft. 54, 4, S. 35-48 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Schöner leben: Weltraumkolonien als Wille und Vorstellung

    Pias, C., 01.07.2008, in: Paragrana. 17, 1, S. 15-40 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The tip of the iceberg: laptop music and the information-technological transformation of music

    Großmann, R., 01.04.2008, in: Organised Sound. 13, 1, S. 5-11 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Die Geschichte der E-Mail: Erfolg und Krise eines Massenmediums

    Siegert, P. F., 27.03.2008, Bielefeld: transcript Verlag. 360 S. (Technik, Körper, Gesellschaft; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Acoustic textures in distance perception
  2. Termineinhaltung versus Bestände - Positionierung mit einem Estscheidungsmodell
  3. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  4. Nonverbale Kommunikation
  5. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  6. Kommunikation zwischen Anwalt und Mandant
  7. Der gestaltende Staat im Kontext gesellschaftlichen Wandels
  8. Apriorische Gewissheit
  9. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  10. Rollstuhlrugby - Kurzportrait einer spannenden Sportart
  11. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
  12. Lernförderliche Rückmeldungen zu mathematischer Modellierungskompetenz im alltäglichen Mathematikunterricht: Unterrichtsentwicklung durch Lehrerfortbildungen?
  13. Affektive und intentionale Urteile über Wohnhäuser
  14. Accounting for corporate environmental rebounds. A conceptual approach
  15. Evaluation und Feedback der Lehrkräfte
  16. Nachhaltiger Konsum
  17. § 289c Inhalt der nichtfinanziellen Erklärung
  18. Teachers’ Well-Being and Associated Factors during the COVID-19 Pandemic
  19. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  20. Private Property vs. Public Policy Vision in Ancillary Copyright Law Reform
  21. Environmental governance
  22. Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FB€St)
  23. Impact of climate change and pollution driven land use changes on Elbe river (Northern Germany) floodplain vegetation.
  24. Denying bogus skepticism in climate change and tourism research
  25. Locating the Impolitical in American Theatre
  26. Decorating Charleston Farm house
  27. Digitale Kulturen
  28. Wo die wilden Kerle wohnen
  29. Dichtung und Wahrheit
  30. Correction to
  31. MAG
  32. Online health information-seeking behaviour and mental well-being among Finnish higher education students during COVID-19