Suche nach Fachgebiet

  1. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Older people care increases the gender gap in academia

    Vidal-Abarca, M. R., Martín-López, B., Sala-Bubaré, A., Anton-Pardo, M., Catalan, N., Freixa, A., Lupon, A., Nicolás-Ruiz, N., Poblador, S., Rodríguez-Lozano, P., Sánchez-Montoya, M. D. M. & Suárez, M. L., 12.2025, in: Scientific Reports. 15, 1, 10 S., 33336.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium: Genderkompetenz im Profilstudium Umgang mit Heterogenität an der Universität Paderborn

    Decker, C., Möhwald, A., Uppenkamp, V. & Westphal, P., 30.06.2025, Förderung von Genderkompetenz in der Ausbildung von Lehrkräften. Glockentöger, I. (Hrsg.). Bielefeld: wbv Media, S. 189-201 13 S. (Beiträge zur Schulentwicklung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  3. Erschienen

    Deconstructing and reconstructing diversity in client-provider-relationships of social work

    Alberth, L., Kollender, E., Karber, A., Sandermann, P. & Siem, B., 24.04.2024, in: Social Work & Society. 22, 2, S. 1-8

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Pädagogik in Zeiten der Katastrophe – Eine Solidaritätsveranstaltung mit Bildungsakteur:innen in der türkisch-syrischen Grenzregion

    Barasi, D., Doğmuş, A., Kollender, E. & Polatdemir, A., 07.2024, in: Voluntaris. 12, 1, S. 141 - 147 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  6. Erschienen

    The importance of understanding the multiple dimensions of power in stakeholder participation for effective biodiversity conservation

    Lécuyer, L., Balian, E. V., Butler, J. R. A., Barnaud, C., Calla, S., Locatelli, B., Newig, J., Pettit, J., Pound, D., Quétier, F. F., Salvatori, V., Von Korff, Y. & Young, J. C., 08.2024, in: People and Nature. 6, 4, S. 1407-1420 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Die wahrgenommene feministische Bedrohung: Empirische Befunde zum Antifeminismus in Deutschland

    Schnabel, A., Beyer, H. & Ülpenich, B., 06.2022, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 47, 2, S. 175 - 198 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit: Eine Untersuchung zu Praktiken der Alterszuschreibung bei minderjährigen Flüchtlingen

    Ülpenich, B., 2022, Wiesbaden: Springer VS. 282 S. (Soziologie des Wertens und Bewertens)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Erschienen
Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...110 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Science Slam und die (Re)Präsentation von Wissenschaft.
  2. Klaus Dierßen (1948-2022) Obituary
  3. §30 Strukturen und Perspektiven des Europäischen Verwaltungsrechts
  4. Organisation im soziotechnischen Gemenge
  5. Die Miniphänomenta
  6. Das Thema Flucht im Unterricht im digitalen Zeitalter - Welche Strategien nutzen Studierende, um 'alternatives' Unterrichtsmaterial zu evaluieren?
  7. Predictors of well-being, future anxiety, and multiple recurrent health complaints among university students during the COVID-19 pandemic
  8. Selbstberichtete Strategienutzung und mathematische Modellierungskompetenz
  9. Theoretische Rahmungen von (Gewalt-) Situationen
  10. Die Wissenschaftsinitiative „Management und unternehmerisches Handeln"
  11. Herausforderungen in der Grundschule digital begegnen
  12. Die Zufriedenheit liegt im Detail - oder
  13. G. Evelyn Hutchinson and the Invention of Modern Ecology
  14. Mosaic landscapes provide conservation pockets for an endangered species
  15. Teachers’ beliefs concerning teaching multilingual learners
  16. PROPERTY / EIGENTUM: Thematic Issue of "Texte zur Kunst", Nr. 117
  17. Do sustainability projects stimulate organizational learning in universities?
  18. Migration als Ausnahme?
  19. ‘Heroes aren’t always so great!’–Heroic perceptions under mortality salience
  20. Rule of Law
  21. Analysing the potential for sustainable e-mobility - The case of Germany
  22. Prima B1
  23. Pharmaceuticals in the Environment
  24. Einleitung: Grundlagentexte zur Journalistik
  25. Frauen in Unternehmensberatungen
  26. Chinesische Expansion in das Südliche Afrika
  27. Kooperative Entwicklungsberatung zur Stärkung der Selbststeuerung (= KESS) in der Lehrerbildung
  28. Waste prevention behaviour and fast and frugal heuristics
  29. Vorwort von Stefan Schaltegger
  30. Potenziale eines nachhaltigen Unterrichts und einer nachhaltigen Schulentwicklung durch ein netzwerkgestütztes kooperatives Selbstlernen Berufsbildender Schulen
  31. Multisensory Design of Retail Environments
  32. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden sichtbar machen