Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Managing increasing environmental risks through agro-biodiversity and agri-environmental policies

    Baumgärtner, S. & Quaas, M. F., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 28 S. (Working paper series in economics; Nr. 80).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Sustainability Reporting Guidelines 2002

    Schaltegger, S. (Übersetzer*in), 2003, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 90 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Timing, fragmentation of work and income inequality: an earnings treatment effects approach

    Merz, J., Boehm, P. & Burgert, D., 01.2005, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 48 S. (FFB Discussion Paper ; Nr. 48).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Unobserved firm heterogeneity and the establishment size: exports nexus: evidence from German panel data

    Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 16 S. (Arbeitsbericht; Nr. 257).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Export intensity and plant characteristics: what can we learn from quantile regression?

    Wagner, J., 2004, Hamburg: Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv - HWWA , 8 S. (HWWA discussion paper; Nr. 304).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Jobmotor Mittelstand? Arbeitsplatzdynamik und Betriebsgröße in der westdeutschen Industrie

    Wagner, J., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 15 S. (Working paper series in economics; Nr. 47).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Nachhaltige Entwicklung durch endogene Umweltwahrnehmung

    Ott, I. & Soretz, S., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 25 S. (Working paper series in economics; Nr. 24).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Time use and time budgets: improvements, future challenges and recommendations

    Merz, J., 2009, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 41 S. (Diskussionspapier; Nr. 78).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik

    Hoffmann, U., 08.2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 255 S. (Final; Band 12, Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Non scholae, sed vitae discimus! the importance of fields of study for the gender wage gap among German university graduates during labor market entry and the first years of their careers

    Braakmann, N., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 31 S. (Working paper series in economics; Nr. 85).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Auf dem Weg zu einer kritischen Theorie des Unternehmens
  2. Vorbemerkung zu den §§ 15 ff. AktG
  3. Landscape context and management effects on an important insect pest and its natural enemies in almond
  4. §1 Die Rechtsschutz- und Verfahrensidee im Unionsrecht
  5. Gelingensbedingungen von Schulentwicklungsprojekten
  6. Einleitung in den Schwerpunkt "Protokolle"
  7. Unterrichtsdiagnostik als Voraussetzung für Unterrichtsentwicklung
  8. Enhanced reservoir operation as an instrument for supporting water stress mitigation: the Italian case study.
  9. Mathematikbezogene Selbsteinschätzungen und Testbereitschaft von Erwachsenen
  10. Sluts 'r' us
  11. Die wahrgenommene feministische Bedrohung
  12. Wirksamkeit und Kosteneffektivität eines Online-Trainings zur Reduktion riskanten Alkoholkonsums bei Erwerbstätigen: Ergebnisse einer drei-armigen randomisiert-kontrollierten Studie
  13. Aufwand und Ertrag
  14. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze
  15. Kooperationsbeziehungen im JeKi-Kontext
  16. Bildschirmtext (Btx)
  17. Arbeitsbedingungen von Unternehmern
  18. Perspektiver inden for teknologisk-assisteret indsamling af data i psykologisk forandring - rammesat af den synergetiske psykologi
  19. Who are "the people" in the German Constitution? A critique of, and contribution to, the debate about the right of foreigners to vote in multi-level democracies
  20. §4 Nr. 4 Beispiele unlauterer geschäftlicher Handlungen
  21. Liability of Rating Agencies Under German and European Law
  22. Direktzugriff des Aufsichtsrats auf die Interne Revision
  23. Angst vor dem Unbekannten
  24. The global economic crisis as a critical juncture?
  25. Touristsein als temporäres Sein in alltagsabgewandten Räumen
  26. Quantified Self aus bildungstheoretischer Perspektive
  27. Minimierung von Flächenverbrauch bei der Schaffung von Wohnraum
  28. Coastal Tourism in Germany
  29. Reiseentscheidung
  30. Die Ehe für alle im EU-Freizügigkeitsrecht
  31. Entwicklung eines Beschaffungskonzepts im Maschinenbau
  32. Nachhaltige Raumentwicklung und Geschlechterverhältnisse
  33. Die Nutzung des Internets durch Kinder : eine qualitative Studie zu internetspezifischen Nutzungsstrategien, Kompetenzen und Präferenzen von Kindern im Alter zwischen 11 und 13 Jahren
  34. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung