Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung: Teil 2 Lösung

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2014, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 43, 5, S. 284-287 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    Internationalisierung von E-Commerce-Geschäften: Bausteine, Strategien, Umsetzung

    Stallmann, F. & Wegner, U., 08.12.2015, Wiesbaden: Springer Verlag. 393 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  3. Erschienen

    Anleihekommunikation in der Unternehmenspraxis: Ergebnisse einer Befragung deutscher Emittenten

    Degenhart, H., Janner, S. & Nehring, I., 03.03.2014, in: Corporate Finance. 5, 3, S. 139-148 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Making sense of sustainability transitions locally: how action research contributes to addressing societal challenges

    Wittmayer, J. M., Schäpke, N., van Steenbergen, F. & Omann, I., 02.10.2014, in: Critical Policy Studies. 8, 4, S. 465-485 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Die Vorstandsperspektive

    Królikowski, A., 10.2014, in: Informatik-Spektrum. 37, 5, S. 387-389 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Totgesagte leben länger

    Burkart, G., 2014, in: Gesundheit und Gesellschaft (G+G). 17, Spezial 6, S. 18 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  7. Erschienen

    Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft: Soziologische Perspektiven

    Burkart, G., 2014, Regelungsaufgabe Vaterstellung: Was kann, was darf, was will der Staat?. Röthel, A. (Hrsg.). Frankfurt: Wolfgang Metzner Verlag, S. 73-88 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Verhandlungen in der Familie: Beobachtungen der Familiensoziologie

    Burkart, G., 2014, Verträge in der Unternehmerfamilie: Privatautonomie in Nähebeziehungen. Röthel, A. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 81 - 101 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Herausforderungen für die Theoriebildung in der Familiensoziologie

    Burkart, G., 2014, Die Zukunft der Familie: Anforderungen an Familienpolitik und Familienwissenschaft; Tagungsband zum 4. Europäischen Fachkongress Familienforschun. Rupp, M., Kapella, O. & Schneider, N. F. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 85-94 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Paarbeziehung und Familie als vertragsförmige Institutionen?

    Burkart, G., 2014, Familie im Fokus der Wissenschaft . Steinbach, A., Hennig, M. & Arránz Becker, O. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 71-91 21 S. (Familienforschung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Steffen Coburger

Publikationen

  1. Notting Hill Gate
  2. Das Nachhaltigkeitskonzept Studierender im Studienverlauf
  3. Die Kolonie im Jenseits.
  4. Compliance with the German Corporate Governance Code and firm performance
  5. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  6. Prozess Simulation
  7. Holunderblüten
  8. Notting Hill Gate 5
  9. 'So tun als ob' 2.0
  10. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods
  11. Inter- und transdisziplinäre Lehrforschung
  12. Imagining the unimaginable
  13. Cradle to Cradle im Holzfertigbau
  14. Entwicklung eines Integrated Assessment Modells:
  15. Occupational e-Mental Health
  16. How accurate are drivers' predictions of their own mobility? Accounting for psychological factors in the development of intelligent charging technology for electric vehicles
  17. Member States as 'Rambos' in EU Asylum Politics
  18. "Äh, was ich sagen wollte ..."
  19. Geteilte Sorge
  20. Intermediale Performances
  21. PISA
  22. Nachhaltige Entwicklung
  23. The relation of secondary student’s career choice readiness to a six-phase model of career decision-making
  24. The economic insurance value of ecosystem resilience
  25. The Carapacial Ridge of Turtles
  26. Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung
  27. Therapeutic Drug Monitoring of Antifungal Agents in Hematological Patients
  28. Treasuries variance decomposition and the impact of monetary policy
  29. A critical review of the Stress Corrosion Cracking (SCC) of magnesium alloys
  30. “Sposi, Amici, al ballo, al gioco!”
  31. Immanent/Economic Trinity
  32. Analysis of the Influence of Fibers on the Formability of Metal Blanks in Manufacturing Processes for Fiber Metal Laminates
  33. Sustainability Potential Analysis (SPA) of landfills
  34. Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus?