Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Response of saproxylic beetles to small-scale habitat connectivity depends on trophic levels

    Buse, J., Entling, M. H., Ranius, T. & Assmann, T., 01.06.2016, in: Landscape Ecology. 31, 5, S. 939-949 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt ‚Leben 2014’: Neue Wege der Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis in der Regionalentwicklung

    Freyer, B., Hahn, A., Kratochvil, R., Vilsmaier, U. & Zingerle, C., 2005, in: SIR-Mitteilungen und Berichte. 31, S. 189-199 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System

    Temperton, V. M., 2013, Die Vielfalt des Lebens : Wie hoch, wie komplex, warum? . Beck, E. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Weinheim: Wiley-VCH Verlag, S. 177-187 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Impacts of drought and nitrogen addition on Calluna heathlands differ with plant life-history stage

    Meyer-Grünefeldt, M., Calvo, L., Marcos, E., Von Oheimb, G. & Härdtle, W., 09.2015, in: Journal of Ecology. 103, 5, S. 1141-1152 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Allocation patterns of airborne nitrogen in mountainous heathlands – A 15N tracer study in the Cantabrian Mountains (NW Spain)

    Calvo-Fernández, J., Marcos, E., Calvo, L. & Härdtle, W., 11.2015, in: Ecological Engineering. 84, S. 128-135 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    PoNa als inter- und transdisziplinäres Experiment in der Sozial-ökologischen Forschung

    Bergmann, M., Gottschlich, D., Mölders, T. & Schramm, E., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 243-263 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Politiken der Naturgestaltung als Denk- und Handlungsräume für Anpassung, Kooperation, Widerstand und Alternativen

    Gottschlich, D. & Mölders, T., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung: Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 227-242 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Die verschwiegenen politischen Momente in der Agro-Gentechnik-Debatte in Polen

    Sulmowski, J. A., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 171-192 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Lokale und regionale Konflikte um Agro-Gentechnik

    Friedrich, B., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 153-170 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Fazit zum Politikfeld Ländliche Entwicklung: der Wandel ländlicher Räume als Wandel gesellschaftlicher Naturverhältnisse

    Mölders, T., Burandt, A. & Szumelda, A. U., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 139-144 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Die Natur des Ländlichen: zur Konzeption gesellschaftlicher Natur- und Geschlechterverhältnisse in ländlichen Räumen

    Mölders, T., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 119-138 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Landwirtschaft und Lebenswirklichkeiten in kleinen landwirtschaftlichen Betrieben in Ost- und Südostpolen: Beispiele aus den Landkreisen Lubartów und Krosno

    Szumelda, A. U., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 93-118 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung: zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit

    Mölders, T., Burandt, A. & Szumelda, A. U., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 65-69 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Die paradoxen Hybride: ein graphisches Essay über die Praxis der Unterscheidung zwischen Natur und Gesellschaft

    Sulmowski, J. A., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 45-61 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Von Liebhaberei und wirtschaftlichem Nutzen: Wie in der Flusslandschaft Elbe Agrobiodiversität erhalten wird

    Burandt, A., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung: Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 71-92 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Politiken der Naturgestaltung: Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision

    Gottschlich, D. (Hrsg.) & Mölders, T. (Hrsg.), 02.2017, Wiesbaden: Springer VS. 324 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  17. Erschienen

    The depositional environments of Schöningen 13 II-4 and their archaeological implications

    Stahlschmidt, M., Miller, C., Ligouis, B., Goldberg, P., Berna, F., Urban, B. & Conard, N. J., 01.12.2015, in: Journal of Human Evolution. 89, S. 71-91 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Untersuchungen zur Entwicklung von Anpassungsstrategien an den Klimawandel für die Überflutungsflächen an der unteren Mittelelbe.

    Krüger, F., Scharnke, M., Schneider, W. & Urban, B., 2014, Land- und Ernährungswirtschaft im Klimawandel: Auswirkungen, Anpassungsstrategien und Entscheidungshilfen. Bloch, R., Bachinger, J., Fohrmann, R. & Pfriem, R. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 313-332 20 S. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Hydrologische Auswirkungen des Klimawandels: Fallbeispiel Wasserbauliche Maßnahmen zur Sicherung des ökologisch notwendigen Mindestabflusses kleiner Fließgewässer.

    Reusch, H., Heuer-Jungemann, H. & Urban, B., 2015, Klimaanpassung in der Stadt- und Regionalentwicklung: Ansätze, Instrumente, Maßnahmen und Beispiele. Knieling, J. & Müller, B. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, Band 7. S. 355-376 22 S. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    On the evidence for human use and control of fire at Schöningen

    Stahlschmidt, M., Miller, C., Ligouis, B., Hambach, U., Goldberg, P., Berna, F., Richter, D., Urban, B., Serangeli, J. & Conrad, N. J., 01.12.2015, in: Journal of Human Evolution. 89, S. 181-201 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet