Suche nach Fachgebiet

  1. Tränen

    Söntgen, B. (Herausgeber*in) & Spiekermann, G. (Herausgeber*in), 2008, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 308 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Was waren Medien?

    Pias, C. (Herausgeber*in), 2011, 1. Aufl. Aufl. Zürich: Diaphanes Verlag. 128 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Materialität der Diagramme: Kunst und Theorie

    Leeb, S. (Herausgeber*in), 2012, 1 Aufl. Berlin: b-books. 272 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Julius Meier-Graefe und die plurale Logik der Bilder

    Marchal, S., 2016, in: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft. 61, 1, S. 97-118 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Hans von Marées als entwicklungsgeschichtlicher Gipfelpunkt moderner Malerei? Zum Bildverständnis von Julius Meier-Graefe

    Marchal, S., 2017, Julius Meier-Graefe: Grenzgänger der Künste. Becker, I. & Marchal, S. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 149-161 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Vergleichende Messung fachsprachlicher Fähigkeiten in den Domänen Physik und Sport

    Höttecke, D., Ehmke, T., Krieger, C. & Kulik, M. A., 05.2017, in: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 23, 1, S. 53–69 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Introduction to General Ecology: The Ecologization of Thinking

    Hörl, E. H. & Schott, N. F. (Übersetzer*in), 05.2017, General Ecology: The New Ecological Paradigm. Hörl, E. & Burton, J. (Hrsg.). London: Bloomsbury Academic, S. 1 – 75 75 S. (Theory).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)

    Weidlich, E. W. A., Pescador, R. & Uhlmann, A., 01.08.2010, in: Revista Arvore. 34, 4, S. 627-635 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Digitalfotografie und Entropie

    Hagen, W., 2014, Bild: Ein interdisziplinäres Handbuch. Günzel, S. & Mersch, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Weimar: J.B. Metzler, S. 267-272 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Ethos, Pathos, PowerPoint: zur Epistemologie und (Silicon-Valley-)Rhetorik digitaler Präsentationen

    Hagen, W., 11.06.2015, Medienkultur und Bildung: ästhetische Erziehung im Zeitalter digitaler Netzwerke. Hagener, M. & Hediger, V. (Hrsg.). Frankfurt a. M.: Campus Verlag, S. 177-200 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Worte sind hier umsonst"
  2. Decentering the renaissance
  3. Multiflux - Pilotstudie für die Entwicklung eines Verfahrens zur simulationsbasierten intelligenzdiagnostik
  4. Der Nutzen von Scoring-Modellen bei der Bilanzauswertung kleiner mittelständischer Unternehmen
  5. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft
  6. Grassland management intensification weakens the associations among the diversities of multiple plant and animal taxa
  7. Defending one's worldview under mortality salience
  8. Landscape narratives in practice
  9. Unterrichtsdiagnostik als Voraussetzung für Unterrichtsentwicklung
  10. Unternehmen vor öffentlichen Auseinandersetzungen
  11. Sustainability Balanced Scorecard
  12. On the way to a Post-Carbon Society
  13. Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen
  14. Ohne Lehrsatz und Methode
  15. A proposal of personal competencies for sustainable consumption
  16. Emotional states of drivers and the impact on driving behaviour - a simulator study
  17. Das System Schule heute und der Stellenwert von Eltern
  18. Gehen
  19. DESI - Text Production
  20. Local food sovereignty for global food security?
  21. Gut vorbereitet auf den Umgang mit sprachlicher Diversität im Unterricht?
  22. Deduktion, Induktion, Transduktion
  23. Skandinavische Weihnachtsmärchen
  24. Zur Pluralisierung der Lebenswelt und einer Individualisierung der Lebensführung als Arbeit am Selbst
  25. The social–ecological ladder of restoration ambition
  26. Ökonomisierung der Freizeit
  27. The role of sustainability communication in the attitude–behaviour gap of sustainable tourism
  28. Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften eröffnen sich neue Marktchancen

Presse / Medien

  1. Nachhaltig muss besser sein