Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die Ausweitung der Bekenntniskultur - neue Formen der Selbstthematisierung?

    Burkart, G. (Hrsg.), 2006, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 360 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Die Flut: Diskursanalysen zum Dresdner Hochwasser im August 2002 ; Ergebnisse des Forschungsseminars am Institut für Soziologie an der TU Dresden (SS 2004/WS 2004-05)

    Schrage, D. (Hrsg.), 2005, Münster: Monsenstein und Vannerdat. 128 S. (Dresdner Beiträge zur Soziologie; Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Die Liebe der Soziologie: Festschrift für Günter Burkart

    Böcker, J. (Hrsg.), Henkel, A. (Hrsg.) & Moebius, S. (Hrsg.), 2019, Berlin: Pro BUSINESS Verlag. 289 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Eliten in Deutschland: Rekrutierung und Integration

    Bürklin, W., Rebenstorf, H., Kaina, V., Machatzke, J., Sauer, M. & Welzel, C., 1997, Opladen: Verlag Leske + Budrich. 482 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Empire und die biopolitische Wende: Die internationale Diskussion im Anschluss an Hardt und Negri

    Pieper, M. (Hrsg.), Atzert, T. (Hrsg.), Karakayali, S. (Hrsg.) & Tsianos, V. (Hrsg.), 12.03.2007, Campus Verlag. 316 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Empirische Sozialarbeitsforschung: Sozialwissenschaftliche Grundlagen für die Praxis des Sozialarbeiters und Sozialpädagogen

    Kreutz, H. (Hrsg.), Landwehr, R. & Wuggenig, U., 1978, Rheinstetten: Schindele Verlag. 234 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Entgrenzte Öffentlichkeit: Debattenkulturen im politischen und medialen Wandel

    Jung, S. (Hrsg.) & Kempf, V. (Hrsg.), 08.2023, Bielefeld: transcript Verlag. 303 S. (DebattenKulturen; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Europa dezentrieren: Globale Verflechtungen neu denken

    Adam, J. (Hrsg.), Römhild, R. (Hrsg.), Bojadžijev, M. (Hrsg.), Lewicki, P. (Hrsg.), Polat, N. (Hrsg.), Knecht, M. (Hrsg.) & Spiekermann, R. (Hrsg.), 09.10.2019, Frankfurt am Main : Campus Verlag. 300 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Forschungsethik in der Kindheitsforschung

    Joos, M. (Hrsg.) & Alberth, L. (Hrsg.), 17.08.2022, 1 Aufl. Weinheim & Basel: Beltz Juventa Verlag. 191 S. (Kindheiten )

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Funktionssysteme der Gesellschaft: Beiträge zur Systemtheorie von Niklas Luhmann

    Runkel, G. (Hrsg.) & Burkart, G. (Hrsg.), 2005, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 329 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Gramsci global. Neogramscianische Perspektiven in der Internationalen Politischen Ökonomie

    Opratko, B. (Hrsg.) & Prausmüller, O. (Hrsg.), 2011, Hamburg: Argument Verlag. 287 S. (Argument Sonderband; Band 310)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. Erschienen

    Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe: Studien zur Soziologie intimer Beziehungen II

    Hahn, K. (Hrsg.) & Burkart, G. (Hrsg.), 01.01.2000, Opladen: Verlag Leske + Budrich. 278 S. (Studien zur soziologie intimer Beziehungen; Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  13. Handbuch Theorien der Soziologie

    Delitz, H. (Hrsg.), Müller, J. (Hrsg.) & Seyfert, R. (Hrsg.), 01.01.2020, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  14. Kinderschutz: Wie kindzentriert sind Programme, Praktiken, Perspektiven?

    Bühler-Niederberger, D. (Hrsg.), Alberth, L. (Hrsg.) & Eisentraut, S. (Hrsg.), 29.09.2014, 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 226 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  15. Konsum der Werbung: Zur Produktion und Rezeption von Sinn in der kommerziellen Kultur

    Hellmann, K-U. (Hrsg.) & Schrage, D. (Hrsg.), 2004, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 208 S. (Konsumsoziologie und Massenkultur)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  16. Erschienen

    Körper - Medien - Geschlecht: Diskursivierungen von Materialität. Festschrift für Hannelore Bublitz

    Riegraf, B. (Hrsg.), Spreen, D. (Hrsg.) & Mehlmann, S. (Hrsg.), 2012, 1. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 287 S. (Sozialtheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  17. Krankheitskonstruktionen und Krankheitstreiberei: Die Renaissance der soziologischen Psychiatriekritik

    Dellwing, M. (Hrsg.) & Harbusch, M. (Hrsg.), 2013, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 416 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  18. Erschienen

    Kriegsvergessenheit in der Mediengesellschaft

    Spreen, D. (Hrsg.) & Galling-Stiehler, A. (Hrsg.), 2011, 1. Aufl. Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V. 205 S. (Ästhetik & Kommunikation; Band 152/153)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  19. Erschienen

    Krieg und Zivilgesellschaft

    Spreen, D. (Hrsg.) & von Trotha, T. (Hrsg.), 2012, Berlin: Duncker & Humblot GmbH. 440 S. (Soziologische Schriften; Band 84)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  20. Erschienen

    Kritik der Kreativität

    Raunig, G. (Hrsg.) & Wuggenig, U. (Hrsg.), 01.2016, 1 Aufl. Wien: Transversal Texts. 530 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung