Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Vom Integrated Coastal Zone Management zum Coastal Energy Management

    Runge, K., 2002, Coastal Energy Management: Integration Erneuerbarer Energieerzeugung an der Küste . Runge, K. (Hrsg.). Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, S. 11-20 10 S. (Energierecht und Energiewirtschaft; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Waldwirtschaft: Genderaspekte eines kulturell männlichen Gestaltungsfeldes

    Katz, C., 2005, Frauen und kommunaler Umweltschutz, Frauenpolitik und Gender Mainstreaming für eine nachhaltige Entwicklung: Werkstattgespräch am 30. November 2005 im Rathaus Duisburg. Freer, D. (Hrsg.). Düsseldorf: Landesarbeitsgemeinschaft Kommunaler Frauenbüros, Gleichstellungsstellen NRW, S. 16 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Wildnis in der Stadt: subversiv - inszeniert - geplant?

    Hofmeister, S. & Meyer, C., 2002, Wildnis vor der Haustür: Ergebnisse des Workshops 4. - 6. Oktober 2001 in Zwieselerwaldhaus ; gemeinsame Veranstaltung der Evangelischen Akademie Tutzing und des Nationalparks Bayerischer Wald. Tutzing: Evangelische Akademie Tutzing, S. 81-94 14 S. (Schriftenreihe der Bayerischen Staatsforstverwaltung Tagungsbericht; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Zwischen Klugheits- und Moralgebot: Das Leitbild Nachhaltige Entwicklung als Herausforderung zur Erneuerung der Ökonomie jenseits ihrer Bindungen an die dichotomen Konstrukte des sozialen Geschlechter- und Naturverhältnisses

    Hofmeister, S., 2001, Ethik und Nachhaltigkeit: Grundsatzfragen und Handlungsperspektiven im universitären Agendaprozess.. Altner, G. & Michelsen, G. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 155-173 19 S. (Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung ; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz und Landnutzungen: deutsch - englisch ; English - German

    Schreiner, J. & Hutter, C-P., 2004, Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. 556 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  6. Erschienen
  7. Biotechnologien für die „Dritte Welt“: Eine entwicklungspolitische Perspektive?

    Katz, C., Schmitt, J. J., Hennen, L. & Sauter, A., 1996, Berlin: edition sigma. 230 S. (Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Die Neuerfindung des Ökonomischen: ein (re)produktionstheoretischer Beitrag zur sozial-ökologischen Forschung

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2006, München: oekom verlag GmbH. 199 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision: eine Fallstudie im Biosphärenreservat Mittelelbe

    Mölders, T., 2010, München: oekom verlag GmbH. 315 S. (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit; Band 49)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  11. Erschienen

    Habitat fragmentation and landscape change: An ecological and conservation synthesis

    Lindenmayer, D. & Fischer, J., 2006, Washington DC: Island Press. 346 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  12. Erschienen

    Ist Wildnis planbar? Werte- und Interessenskonflikte in der raumbezogenen Umweltplanung anhand ausgewählter Wildnisprojekte

    Brouns, E., 2003, oekom verlag GmbH. 153 S. (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Erschienen

    Klimaschutz durch Moorrenaturierung: Ansätze zur ökonomischen Bewertung

    Köbbing, J. F., Groth, M., Groth, M. & Oheimb, G., 2012, 1. Aufl. Stuttgart: ibidem-Verlag. 129 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  14. Erschienen

    Kontroverse Praktiken einer öffentlichen Kontroverse: Schließungen von Aushandlungsräumen in der Agro-Gentechnik-Debatte in Polen

    Sulmowski, J. A., 05.2017, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 364 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  15. Erschienen

    Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks: Rechtsrahmen und Untersuchungsempfehlungen

    Brandt, E., Runge, K. & Dreher, J., 2002, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 166 S. (Lüneburger Schriften zum Umwelt- und Energierecht ; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  16. Erschienen

    Leben in Dörfern: Die Bedeutungen öffentlicher Räume für Frauen im ländlichen Raum

    Thiem, A., 2009, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 252 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  17. Erschienen

    Minimierung von Flächenverbrauch bei der Schaffung von Wohnraum: Appell oder Planvoraussetzung?

    Ferner, H., 2004, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 181 S. (Europäische Hochschulschriften: Reihe 2, Rechtswissenschaft; Band 3866)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  18. Erschienen

    Nachhaltigkeit lernen mit Kindern: Wahrnehmung, Wissen und Erfahrungen von Grundschulkindern unter der Perspektive einer nachhaltigen Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2002, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 156 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  19. Erschienen

    Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone

    Herberg, A., Köppel, J., Nebelsiek, R., Runge, K., Wende, W. & Wolf, R., 2007, Berlin: Förderverein des Fachgebiets Landschaftsplanung, Landschaftspflege und Naturschutz.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  20. Erschienen

    Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz, Nachhaltigkeit: Deutsch-Englisch

    Schreiner, J. & Hutter, C-P., 2008, 2. Aufl. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. 729 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  21. Erschienen

    Social Landart - Verbindungen zwischen (Land-)Wirtschaft und Kunst: Wie ein Eichelschweinprojekt zwischen künstlerischer Forschung und Nachhaltigkeitswissenschaft vermittelt

    Winkler, I., 05.11.2020, München: oekom verlag GmbH. 249 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  22. Erschienen

    Sommer, Sonne - Ozonalarm? Perspektiven für eine umweltgerechte Mobilität in der Stadt

    Bergmann, M. & Loose, W., 1996, Freiburg: Öko-Institut. 235 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  23. Erschienen

    Standarduntersuchungskonzept für die Untersuchung und Überwachung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen (WEA) auf die Meeresumwelt

    Runge, K., 2001, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie . 26 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  24. Erschienen

    Strategische Umweltprüfung für die Offshore-Windenergienutzung: Grundlagen ökologischer Planung beim Ausbau der Offshore-Windenergie in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone

    Schomerus, T., Burandt, S., Runge, K. & Nehls, G., 2006, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 551 S. (Schriftenreihe Umweltrecht in Forschung und Praxis)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  25. Erschienen

    Umweltbilanzierung von individuellem Mobilitätsverhalten: methodische und gestaltungsrelevante Ansätze ; mit 50 Tabellen

    Grischkat, S., 2008, Mannheim: Verlag MetaGIS Infosysteme. 277 S. (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  26. Erschienen

    Untersuchungs- und Monitoringkonzept zur Abschätzung der Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die marine Umwelt

    Ehrich, S., Hoffmann, J., Kafemann, R., Piper, W., Runge, K., Thomsen, F. & Zauke, G-P., 2001, Hamburg: Bundesforschungsanstalt für Fischerei. 28 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  27. Erschienen

    Vorsorgendes Hochwassermanagement im Wandel: ein sozial-ökologisches Raumkonzept für den Umgang mit Hochwasser

    Kruse, S., 01.01.2010, 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 261 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  28. Erschienen

    Nachhaltigkeitswissenschaften

    Heinrichs, H. (Hrsg.) & Michelsen, G. (Hrsg.), 02.2014, Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum. 608 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  29. Erschienen

    Abschied vom grünen Rock? Forstverwaltungen, waldbezogene Umweltbildung und Geschlechterverhältnisse im Wandel

    Hehn, M. (Hrsg.), Katz, C. (Hrsg.), Mayer, M. (Hrsg.) & Westermayer, T. (Hrsg.), 2010, München: oekom verlag GmbH. 227 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  30. Erschienen

    Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren: Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven

    Beese, K. (Hrsg.), Fekkak, M. (Hrsg.), Katz, C. (Hrsg.), Körner, C. (Hrsg.) & Molitor, H. (Hrsg.), 13.02.2014, München: oekom verlag GmbH. 517 S. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten : Klimzug; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  31. Erschienen

    Coastal Energy Management: Integration erneuerbarer Energieerzeugung an der Küste

    Runge, K. (Hrsg.), 2002, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 92 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  32. Erschienen

    Das Dorf: Soziale Prozesse und räumliche Arrangements

    Steinführer, A. (Hrsg.), Laschewski, L. (Hrsg.), Mölders, T. (Hrsg.) & Siebert, R. (Hrsg.), 2019, 1 Aufl. Münster: LIT Verlag. 220 S. (Rural areas: Issues of local and regional development / Ländliche Räume. Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  33. Erschienen

    Für Natur sorgen? Dilemmata feministischer Positionierungen zwischen Sorge- und Herrschaftsverhältnissen

    Hofmeister, S. (Hrsg.) & Mölders, T. (Hrsg.), 2021, 1 Aufl. Opladen: Verlag Babara Budrich. 236 S. ( L'AGENda; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  34. Erschienen

    Handbook on life cycle sustainability assessment

    Valdivia, S. (Hrsg.) & Sonnemann, G. (Hrsg.), 23.04.2024, Edward Elgar Publishing. 460 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  35. Erschienen

    Handbuch Konstellationsanalyse: ein interdisziplinäres Brückenkonzept für die Nachhaltigkeits-, Technik- und Innovationsforschung

    Schön, S., Kruse, S., Meister, M., Nölting, B. & Ohlhorst, D., 2007, München: oekom verlag GmbH. 165 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  36. Erschienen

    Klimaschutz und Monitoring in der strategischen Umweltprüfung: Offshore-Windenergienutzung in der ausschließlichen Wirtschaftszone

    Schomerus, T. (Hrsg.) & Runge, K. (Hrsg.), 2008, Berlin: Lexxion Verlagsgesellschaft . 319 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  37. Erschienen

    Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung

    Hofmeister, S. (Hrsg.), Warner, B. (Hrsg.) & Ott, Z. (Hrsg.), 2021, Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL). 233 S. (Forschungsberichte der ARL; Band 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  38. Erschienen

    Nachhaltigkeit anders denken: Veränderungspotenziale durch Geschlechterperspektiven

    Katz, C. (Hrsg.), Heilmann, S. (Hrsg.), Thiem, A. (Hrsg.), Moths, K. (Hrsg.), Koch, L. M. (Hrsg.) & Hofmeister, S. (Hrsg.), 15.01.2015, 1. Auflage Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 293 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  39. Erschienen

    Natur und Gesellschaft: Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Regulation und Gestaltung einer Wechselbeziehung

    Kruse, S. (Hrsg.) & Baerlocher, B. (Hrsg.), 2011, Basel: edition gesowip. 285 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  40. Erschienen

    Politiken der Naturgestaltung: Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision

    Gottschlich, D. (Hrsg.) & Mölders, T. (Hrsg.), 02.2017, Wiesbaden: Springer VS. 324 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  41. Erschienen

    Re-Naturierung: Gesellschaft im Einklang mit der Natur

    Leitschuh, H. (Hrsg.), Michelsen, G. (Hrsg.), Simonis, U. E. (Hrsg.), Sommer, J. (Hrsg.) & Weizsäcker, E. U. V. (Hrsg.), 2014, 1. Auflage Aufl. Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 256 S. (Jahrbuch Ökologie; Band 2015)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  42. Erschienen

    StadtLandschaften: Die neue Hybridität von Stadt und Land

    Hofmeister, S. (Hrsg.) & Kühne, O. (Hrsg.), 16.06.2016, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 286 S. (Hybride Metropolen)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  43. Erschienen

    Zeitlandschaften: Perspektiven öko-sozialer Zeitpolitik

    Hofmeister, S. (Hrsg.) & Spitzner, M. (Hrsg.), 1999, Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 328 S. (Edition Universitas)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Vorherige 1...10 11 12 13 14 Nächste