Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zwischen Allgemeinem Vorlesungswesen und Kolonialinstitut: Die Gründung des Deutschen Seminars

    Richter, M. I., 2011, 100 Jahre Germanistik in Hamburg: Traditionen und Perspektiven. Richter, M. & Nottscheid, M. (Hrsg.). Berlin/ Hamburg: Dietrich Reimer Verlag, S. 37-64 28 S. (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Zweitalphabetisierung

    Webersik, J., 2015, Sprachdidaktik: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Rymarczyk, J. & Kilian, J. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 1 S. (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    Zur Überschätzung der formalen wie funktionalen Spezifik der Ausdrücke UND und ABER

    Meiler, M., 2019, in: Deutsche Sprache. 47, 3, S. 220-238 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Zur praxeologischen Verhältnisbestimmung von Materialität, Medialität und Mentalität: oder: Medien als Praxis

    Meiler, M., 2019, in: Zeitschrift fur Semiotik. 41, 1-2, S. 63-88 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Zur Diagnose zweitsprachlicher Kompetenzen in der Primarstufe

    Webersik, J., 2013, (Schrift-)Sprachdiagnostik heute : Theoretisch fundiert, interdisziplinär, prozessorientiert und praxistauglich. Fay, J. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 204-227 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Zur Abkehr von Souverän und Natur in Alfred Döblins "Berge, Meere und Giganten"

    Schnödl, G., 2010, Differenz und Hybridität: Grenzfiguren als literarischer Topos. Cornejo, R. (Hrsg.). Wien: Praesens Verlag, S. 67-78 12 S. (Aussiger Beiträge; Nr. 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Yearbook of the German Schillergesellschaft

    Volz, S., 02.2000, in: German Studies Review. 23, 1, S. 131-131 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Writing Creatively in a Foreign Language: Vignettes, Haikus, and Poetry

    Moss, M., 10.2020, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 25, 2, S. 29-53 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Wissenschaftlich Schreibenlernen als Sprachlernen: Wissenschaftssprache in Schreibratgebern

    Knorr, D., 05.2021, in: trans-kom. 14, 1, S. 1–22 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Wissenschaftliches Schreiben im Zeitalter von KI gemeinsam verantworten: Eine schreibwissenschaftliche Perspektive auf Implikationen für Akteur*innen an Hochschulen

    Brommer, S., Berendes, J., Bohle-Jurok, U., Buck, I., Girgensohn, K., Grieshammer, E., Gröner, C., Gürtl, F., Hollosi-Boiger, C., Klamm, C., Knorr, D., Limburg, A., Mundorf, M., Stahlberg, N. & Unterpertinger, E., 2023, Berlin: Hochschulforum Digitalisierung, 21 S. (Diskussionspapier; Band 27).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...27 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ein Kriterium unter vielen
  2. Anthropogenic platinum fluxes
  3. Klimaschutz in Städten
  4. Materialexplosion und Avantgardeanspruch
  5. Corporate Biodiversity Management Handbook
  6. Empirical evidence of the disclosure and assurance of Integrated Reporting -
  7. Strukturanalyse des deutschen Reiseveranstaltermarktes
  8. Tag questions across Irish English and British English
  9. Teacher Education for Sustainable Development
  10. „Die sind nicht unbedingt auf Schule orientiert“
  11. Randlos in der Mehrheitskultur
  12. Promoting Resistance by the Emission of Antibiotics from Hospitals and Households into Effluent
  13. Partizipation von Studierenden in Studiengängen für beruflich Qualifizierte
  14. Diagnose- und Interventionsformen für einen selbständigkeitsorientierten Unterricht am Beispiel Mathematik
  15. Determinants of executive board remuneration new insights from Germany
  16. Albert Schweitzer (1875-1965)
  17. Automotive applications of magnesium and its alloys
  18. Reputation und Reiseentscheidung im Internet
  19. Fakt, Fake und Fiktion
  20. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  21. Veronique Doisneau
  22. Notting Hill Gate 3
  23. Buchhaltung und Jahresabschluss
  24. Sustainability and Competitive Advantage
  25. "If You Can't Hack 'em, Absorb 'em" or the Endless Dance of the Corporate Revolution
  26. Rat der Europäischen Union
  27. Atomenergie: Renaissance nein danke
  28. "In Town, Everyone Is on Their Own" Building Informal Risk Management Arrangements Among Urban Farmers in Dar es Salaam
  29. Young children's developing ability to integrate gestural and emotional cues
  30. When control does not pay off: The dilemma between trade-off opportunities and budget restrictions in B2B negotiations
  31. Katja Siekmann (Hrsg.) Theorie, Empirie und Praxis effektiver Rechtschreibdiagnostik
  32. Ihr habt verbreitet/ die Lehre der Klassiker. 
  33. Tracking the origin of invasive Rosa rubiginosa populations in Argentina
  34. Transnational migration and the emergence of the European border regime
  35. Die Dioxide und Trioxide des Tropilidens, Synthesen – Thermolysen.