Suche nach Fachgebiet

  1. Haushaltende Kräfte: Zum Verhältnis von Interesse, Distanz und Verausgabung in Peergroup und Familie

    Althans, B. & Schinkel, S., 2009, Konglomerationen - Produktion von Sicherheiten im Alltag: Theorien und Forschungsskizzen: Theorien und Forschungsskizzen. Wolf, M., Rathmayr, A. & Peskoller, B. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 103-123 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Hat die Angstausprägung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland von 1974 bis 2016 zugenommen? Eine Analyse des säkularen Trends von Angst über eine Zeitspanne von 42 Jahren

    Nitkowski, D., Lohbeck, A., Petermann, U. & Petermann, F., 01.04.2017, in: Kindheit und Entwicklung. 26, 2, S. 110-117 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Handgemenge und Wortgefechte. Symbolgenese zwischen Körpersprache und Sprachkörper

    Dietrich, C., 2013, Die Bildung des Körpers. Bilstein, J. (Hrsg.). Weinheim und Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 169-180 12 S. (Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Handbuch Lehrergesundheit: Impulse für die Entwicklung guter gesunder Schulen

    Schumacher, L., Nieskens, B., Sieland, B., Heyse, H., Dadaczynski, K., Petzel, T., Rupprecht, S., Erbring, S., Bräuer, H., Thomas, H. & Hundeloh, H., 2012, 2 Aufl. Köln: Carl Link Verlag. 400 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  5. Erschienen

    Handbuch Erlebnispädagogik: von den Ursprüngen bis zur Gegenwart

    Fischer, T. & Ziegenspeck, J. W., 2000, Heilbrunn: Klinkhardt. 376 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Hamburg’s Family Literacy Project (FLY) in the context of international trends and recent evaluation findings

    Rabkin, G., Geffers, S., Hannemann, U., Heckt, M. & Pietsch, M., 01.10.2018, in: International Review of Education. 64, 5, S. 651-677 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. "Halte Dich fern von den klatschenden Weibern ...": Zur Phänomenologie des Klatsches

    Althans, B., 01.11.1985, in: Feministische Studien. 4, 2, S. 46-53 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Halbmedienkompetenz?“: Überlegungen zur kritischen Dimension von Medienkompetenz

    Damberger, T., 2014, Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik 2012-2013. Barberi, A., Ballhausen, T., Berger, C., Horvatic, E., Kaiser-Müller, K., Swertz, C. & Trültzsch-Wijnen, C. (Hrsg.). Wien: New Academic Press, S. 272-280 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Gymnasiale Bildung - ein antiquiertes Konzept?

    Neumann, F-D., 2006, in: Gymnasium in Sachsen-Anhalt. 4, S. 25-30 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung