Haushaltende Kräfte: Zum Verhältnis von Interesse, Distanz und Verausgabung in Peergroup und Familie

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelKonglomerationen - Produktion von Sicherheiten im Alltag: Theorien und Forschungsskizzen : Theorien und Forschungsskizzen
HerausgeberM. Wolf, A. Rathmayr, B. Peskoller
Anzahl der Seiten21
ErscheinungsortBielefeld
Verlagtranscript Verlag
Erscheinungsdatum2009
Seiten103-123
ISBN (Print)978-3-8376-1093-2
ISBN (elektronisch)978-3-8394-1093-6
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2009
Extern publiziertJa

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  2. PluraL - Qualifizierung Lehramtsstudierender für multilinguale und diverse Lernumgebungen in einer postmigrantischen Gesellschaft
  3. Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?
  4. Exports, R&D and Productivity in German Business Services Firms: A test of the Bustos-model
  5. Storytelling for sustainability
  6. "Prosodische Reflexion" in der Grundschule
  7. Arbeitstechniken im Mathematikunterricht
  8. Feminism, Culture, and Media Studies
  9. Uhlendorf, Niels: Optimierungsdruck im Kontext von Migration. Eine diskurs- und biographieanalytische Untersuchung von Subjektivationsprozessen. Wiesbaden: Springer VS 2018 (463 S.; ISBN 978-3-658-22917-7)
  10. Emotionen und politisches Lernen
  11. Environmental Management Accounting
  12. Biogeography meets conservation: the genetic structure of the endangered lycaenid butterfly Lycaena helle (Denis & Schiffermüller, 1775)
  13. Der politische Konvertit als Fürsprecher seiner selbst
  14. Content literacy
  15. Eltern besser befähigen
  16. Kommentierung des § 44 VwGO (objektive Klagehäufung)
  17. Angst
  18. Arzneimittel in Gewässern
  19. Emissions trading in Europe
  20. Kompendium Umweltrecht
  21. L’avventura della percezione tra rappresentazione e affetto
  22. Sustainable board governance and sustainable supply chain reporting.
  23. Die moderne Universität als Institution
  24. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen
  25. The effects of light and soil conditions on the species richness of the ground vegetation of deciduous forests in northern Germany (Schleswig-Holstein)