Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    StadtLandschaften: Die neue Hybridität von Stadt und Land

    Hofmeister, S. (Herausgeber*in) & Kühne, O. (Herausgeber*in), 16.06.2016, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 286 S. (Hybride Metropolen)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Stadtlandschaften: die Hamburger HafenCity

    Pries, M., 2008, in: Geographie heute. 29, 257, S. 33-35 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    StadtLandschaft

    Hofmeister, S. & Mölders, T., 2019, Handbuch Landschaft. Kühne, O., Weber, F., Berr, K. & Jenal, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 731-741 11 S. (RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Stadt-Land-Disparitäten in der Energiewende: Empirische Erkenntnisse zu finanzieller Bürgerbeteiligung

    Holstenkamp, L. & Radtke, J., 01.2020, Dezentral, partizipativ und kommunikativ: Zukunft der Energiewende. Kamlage, J.-H. & Engler, S. (Hrsg.). Nordhausen: Verlag Traugott Bautz, S. 137-176 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater

    Kirchberg, V., 05.11.2020, Stadtsoziologie und Stadtentwicklung: Handbuch für Wissenschaft und Praxis. Breckner, I., Göschel, A. & Matthiesen, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 563-573 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Städtische und öffentliche Räume in Caracas - Die Plaza Miranda als Bühne für junge caraqueños

    Vernal Schmidt, J. M., 2013, in: Der fremdsprachliche Unterricht. 1, S. 24-29 6 S., 4.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Städtische Raumproduktion durch touristische Praktiken

    Saretzki, A., 06.2018, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 10, 1, S. 7-27 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Städtische Problemdiskurse: Lokalpolitische Sinnhorizonte im Vergleich

    Barbehön, M., Münch, S., Haus, M. & Heinelt, H., 2015, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 207 S. (Modernes Regieren: Schriften zu einer neuen Regierungslehre; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Stadt im Fluss: Liquidierung des Tatorts in zwei Episoden

    Wentz, D., 2010, Tatort Stadt. : Mediale Topographien eines Fernsehklassikers. Griem, J. & Scholz, S. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 245-266 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Städtetourismus - Touristenstädte

    Pez, P., 2002, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland: Bd. 5: Dörfer und Städte. Friedrich, K., Hahn, B., Popp, H. & Mayr, A. (Hrsg.). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag, S. 100-101 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  2. Weibliche Information und männliche Unterhaltung?
  3. Der Ökowald als Baustein einer Klimaschutzstrategie
  4. What can nudging offer to reduce workplace sexual harassment?
  5. Arbeiterkultur
  6. The renewable energy sector in Afghanistan
  7. Sapere aude: Bildung und Wissen im Widerstreit?
  8. Funktion und Profil von Lehrwerken in der Epoche von Standards und Kompetenzen
  9. Entrepreneurship as an area of psychology study
  10. Critique
  11. Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik
  12. Weichenstellung Kohlekonsens
  13. Reale Utopien
  14. Walt O’Disney and the Little People
  15. Vielperspektivität auch in der Forschung?
  16. Begriffe und Perspektiven des Verbandsklagerechts
  17. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  18. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  19. Hochschulgovernance im Dienste der Wissenschaft
  20. Another country, another city
  21. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  22. Governmental activity and private capital adjustment
  23. Optimierung zwischen Zwang und Zustimmung
  24. Notting Hill Gate 4
  25. From the Substantive to the Ceremonial
  26. Abschluss des Vertrages
  27. Kunst, Kritik und Stadt
  28. Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"
  29. Aufgabenkultur in der Hauptschule
  30. Was müssen Führungskräfte können ?
  31. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  32. Die Gaunerei der ökonomisierten Kunst
  33. Political Culture
  34. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves