Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Auswendigkeit (oder: Toast Master´s Backen ohne Mehl)

    Söntgen, B., 2013, Denkfiguren: für Anselm Haverkamp. Horn, E. & Lowrie, M. (Hrsg.). Berlin: August Verlag, S. 43-44 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  2. Auswendig gelernt - Abgefragt - Abgehakt?

    Müller, M., Schukajlow, S., Blum, W., Messner, R., Pekrun, R. & Leiss, D., 2007, Beiträge zum Mathematikunterricht 2007: Vorträge auf der 41. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 26.3. bis 30.3. 2007 in Berlin ; Teil 2. Verlag Franzbecker, Band 2. S. 723-726 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Ausweitung der Coachingzone: Drei Versuche zur Selbstoptimierung in der Mittelschicht

    Roloff, S., 06.09.2023, 978-3-8376-6803-2: transcript Verlag. 170 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Auswahl und Steuerung externer Trainer in der betrieblichen Weiterbildung

    Howe, M., 2005, München: Hampp Verlag. 387 S. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; Band 25)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Auswahl und Funktion des Musterklägers im Kapitalanleger-Musterverfahren

    Halfmeier, A., 2016, in: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 36, S. 1705-1712 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Auswahl globaler Leadership-Talente im Spannungsfeld von unternehmensweiter Harmonisierung und lokaler Anpassung

    Deters, J., 2018, in: Wirtschaftspsychologie. 20, 3, S. 16-24 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Auswahl für internationale Tätigkeiten

    Deller, J., 2003, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 10, 2, S. 20-25 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen
  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christel Stix

Publikationen

  1. Mediale Klischeereproduktion
  2. Environmental Fate and Transport of Human Pharmaceuticals
  3. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  4. Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe
  5. Beating thy neighbor
  6. Das System Jugendhilfe heute und der Stellenwert von Eltern
  7. Das Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung aus prüfungstheoretischer Sicht
  8. Exports and productivity in the German business services sector
  9. EuGH: Verbot unautorisierten Streamings durch fremdes Unternehmen
  10. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  11. What Does the Media Mean by ‘Sustainability’ or ‘Sustainable Development’? an Empirical Analysis of Sustainability Terminology in German Newspapers Over Two Decades
  12. Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer
  13. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  14. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  15. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  16. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers
  17. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  18. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  19. en plein air
  20. Convergence or mediation?
  21. Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
  22. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  23. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  24. Die neue englische floating charge im Internationalem Privat- und Verfahrensrecht
  25. The Changing Role of Business in Global Society
  26. Die Lieferkette im Fokus der nichtfinanziellen Berichterstattung