Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Von der Gegenwartskunst lernen: ästhetische Bildung als Wahrnehmung des Anderen

    Maset, P., 2001, Sache(n) des Sachunterrichts: Dokumentation einer Tagungsreihe 1997-2000 . Beck, G., Rautenberg, M., Scholz, G. & Westphal, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Universität Frankfurt, S. 74-83 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Von der Fremdevaluation zur Selbstevaluation: Chancen für die Arbeitszufriedenheitsforschung durch den Einsatz von Gruppendiskussionen

    Schütz, J. & Hübner, L., 2013, in: Der pädagogische Blick. 21, 2, S. 98-111 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Von der Freiheit überfallen: Unterstützungssysteme für den Einstieg in den Lehrerberuf

    Czerwenka, K., 2002, in: Forum E. 55, 3, S. 29-30 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Von der Erlebnis- zur Sinngesellschaft - Konsequenzen für die touristische Angebotsgestaltung

    Kreilkamp, E., 2013, Kulturtourismus zu Beginn des 21. Jahrhunderts: Festschrift für Albrecht Steinecke. Quack, H.-D. & Klemm, K. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 33-48 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Von der "Elternarbeit" zur "Partnerschaft": Zusammenarbeit mit Müttern und Vätern im Wandel

    Eylert-Schwarz, A., 2016, in: TPS Theorie und Praxis der Sozialpädagogik. 9, S. 28-31 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Von der Dissertationsschrift zur Publikation: Oder: Wie wird aus einem Manuskript ein Buch?

    Knorr, D., 2001, E-Text: Strategien und Kompetenzen: Elektronische Kommunikation in Wissenschaft, Bildung und Beruf. Handler, P. (Hrsg.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, Band 7. S. 109-128 20 S. (Textproduktion und Medium; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Von der Bundes-Rahmenordnung zu einer Modulkonzeption für die Soziale Arbeit

    Kowalewski, H., 2003, Modularisierung in Studiengängen der Sozialen Arbeit. Klüsche, W. (Hrsg.). Mönchengladbach: Hochschule Niederrhein, S. 47-66 20 S. (Schriften des Fachbereiches Sozialwesen an der Hochschule Niederrhein Mönchengladbach; Band 36).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes: Mit Karten vielfältige mathematische Lerngelegenheiten schaffen

    Heil, C. & Ruwisch, S., 06.2023, Bewegungskultur in der Schule. Gutzmann, M. & Carle, U. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Grundschulverband e. V., S. 221-242 22 S. (Beiträge zur Reform der Grundschule ; Band 156).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ulmer Einsatzgruppenprozess
  2. Unterrichtsmuster sichtbar machen: Zur Variabilität von Unterrichtsrhythmen und Sozialformen im kaufmännischen Unterricht
  3. Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?
  4. Long-term perspectives in the electricity and heat sector coupling
  5. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  6. Nachvertragliche grenzüberschreitende Wettbewerbsverbote
  7. Leben im Exil
  8. The Influence of Wall Thickness on Hollow Lateral Extrusion of Tubular Billets
  9. Trumps Klimapolitik
  10. Das neue Vollstreckungshilferecht im Bereich der freiheitsentziehenden Sanktionen innerhalb der EU
  11. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  12. Terrorismus im Film der 70er Jahre
  13. Temporal trends of polyfluoroalkyl compounds in harbor seals (Phoca vitulina) from the German Bight, 1999-2008
  14. Zukunft der Familie
  15. I’m so sorry
  16. Leuphana Sommerakademie
  17. Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft
  18. Die Kehrseite der Medaille. Popkultur und «Subversion» im Kontext der Neuen Rechten
  19. Globalisation Gangnam-style
  20. A CULTure of entrepreneurship education
  21. Strategische Prozesse und Persistenzen
  22. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  23. Coaching-Kristallmodell – Coaching Tool Collection mit Materialien
  24. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  25. Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien
  26. Sozialpsychologie der Gruppe
  27. Inklusionsorientierte Lehrkräftebildung an der Leuphana Universität Lüneburg - Entwicklung und Implementation von Basisqualifikation und Profilstudium
  28. Asia Pacific Perspectives on Accounting for Sustainability: An Introduction
  29. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  30. Sustainable Finance
  31. Relative Autonomie und relative Heteronomie
  32. Einfluss einer trainingsbegleitenden sensomotorischen Intervention auf die sensomotorische Gleichgewichtsregulation
  33. Bindung in familiarer und öffentlicher Erziehung
  34. Rechtliche Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Eltern, Schule und Jugendhilfe