Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Genetic erosion in habitat specialist shows need to protect large peat bogs

    Drees, C., Zumstein, P., Buck-Dobrick, T., Härdtle, W., Matern, A., Meyer, H., Oheimb, G. & Aßmann, T., 12.2011, in: Conservation Genetics. 12, 6, S. 1651-1656 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Genetic erosion in a stenotopic heathland ground beetle (Coleoptera: Carabidae): a matter of habitat size ?

    Drees, C., Vries, H., Härdtle, W., Matern, A., Persigehl, M. & Aßmann, T., 01.02.2011, in: Conservation Genetics. 12, 1, S. 105-117 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Genetic editing of wood for sustainability: Trees engineered to have less lignin could make paper production less polluting

    Zuin Zeidler, V. G., 14.07.2023, in: Science. 381, 6654, S. 124-125 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  4. Erschienen

    Genetic diversity and population structure of the endangered insect species Carabus variolosus in its western distribution range: implications for conservation

    Matern, A., Desender, K., Gaublomme, E., Drees, C., Paill, W. & Aßmann, T., 01.04.2009, in: Conservation Genetics. 10, 2, S. 391-405 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Genetically based differentiation in growth of multiple non-native plant species along a steep environmental gradient

    Haider, S., Kueffer, C., Edwards, P. J. & Alexander, J. M., 01.09.2012, in: Oecologia. 170, 1, S. 89-99 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Gene tests and employees in an international comparison.

    Simon, J. & Ravenstein, C., 12.2005, in: Law and the human genome review = Revista de derecho y genoma humano. 23, S. 167-190 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Genes versus environment: Geography and phylogenetic relationships shape the chemical profiles of stingless bees on a global scale

    Leonhardt, S. D., Rasmussen, C. & Schmitt, T., 07.07.2013, in: Proceedings of the Royal Society B . 280, 1762, 11 S., 20130680.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Genesis and dating of Late Pleistocene-Holocene soil sediment sequences from the Lüneburg Heath, Northern Germany

    Urban, B., Kunz, A. & Gehrt, E., 03.06.2011, in: E&G Quaternary Science Journal. 60, 1, S. 6-26 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. GENESIS - A generic RDF data access interface

    Ermilov, T., Moussallem, D., Usbeck, R. & Ngomo, A. C. N., 23.08.2017, Proceedings - 2017 IEEE/WIC/ACM International Conference on Web Intelligence, WI 2017. Sheth, A. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, Inc, S. 125-131 7 S. (Proceedings - 2017 IEEE/WIC/ACM International Conference on Web Intelligence, WI 2017).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Genese von Heterogenität im Fachunterricht - Ein Beitrag zur Kontextualisierung von Differenzierungspraktiken

    Wischmann, A. & Dietrich, C., 2014, in: bildungsforschung. 11, 1, 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Patrick Wolf-Farré

Publikationen

  1. Erkennung und klassifizierung von harmonischen transienten mit trigonometrischen glatten wavelet-paketen
  2. Organizational Practice Transfer within a Transnational Professional Service Firm
  3. Die mediale Erfindung der Gesellschaft
  4. Die Unbeständigkeit der wilden Seele
  5. Professionelle Lernbegleitung
  6. Evaluation of strength and power in upper extremities in wheelchair athletes
  7. Die Fotobefragung
  8. Armut über Generationen. Überlegungen zur methodischen Vorgehensweise in der rekonstruktiven intergenerationalen Ungleichheitsforschung und eine fallexemplarische Analyse
  9. Mealtime Conversations Between Parents and Their 2-Year-Old Children in Five Cultural Contexts
  10. Sex Drive
  11. Professional Service Firms, Knowledge-based Competition, and the Heterachical Organization
  12. E-Learning in der Erziehungswissenschaft
  13. Kinderdörfer in Niedersachsen
  14. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  15. Is the joke on you? The impact of sexist humour and gender dynamics on interpersonal work outcomes
  16. Betriebsklima und Unternehmenskultur
  17. Genetic responsibility in Germany and Israel
  18. Jenseits von links und rechts?
  19. Statistik für Soziologen 2
  20. The Termination of International Sanctions
  21. Erziehung und Evolution
  22. Gesundheitskompetenz von Studierenden. Befunde und Interventionsansätze
  23. Ein diversitätssensibles Einspielen
  24. Halboffene Weidelandschaften in Deutschland
  25. Gab es 1989/90 eine Stunde Null der deutschen Verfassungsgeschichte?
  26. Live spielen
  27. Praxis des Erziehenden Sportunterrichts: Fahren, Rollen, Gleiten
  28. Synthetic History
  29. § 844 Ersatzansprüche Dritter bei Tötung
  30. "Why, White Man, Why?" White Australia as the addressee of apostrophe in contemporary aboriginal writing
  31. The moratorium on nuclear energy
  32. Die Leuphana Graduate School
  33. Krassheiten
  34. Zwischen Ein- und Ausschluss der ‚Anderen‘. (Dis-)Kontinuitäten rassistischer und ökonomistischer Argumentationen im Diskurs um Migration von der ‚Gastarbeit‘ bis heute
  35. "Versuch macht klug", Teil 5
  36. Herausforderungen der Demokratie
  37. Äquivalenz der Erfassung mathematischer Kompetenzen in PISA 2012 und im IQB-Ländervergleich 2012
  38. Key Competence: Gender
  39. Datenverarbeitungssystem 1