The impact of external auditors on firms’ financial restatements. A review of archival studies and implications for future research

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

A systematic literature review includes 69 archival studies on the impact of external auditors on firms’ financial restatements, based on principal agent theory. In more detail, we separate between auditor incentives and auditor competencies to supply a high audit quality. Financial restatements represent one of the most important proxies of audit quality in archival audit research, stressing an increased relevance in empirical research, business practice and regulatory initiatives. The review highlights that many studies on auditor incentives and competencies show inconclusive results on firms’ financial restatements (e.g., fee and rotation studies). But there are indications that especially auditor expertise and audit firm size significantly decrease financial restatements. In discussing potential future research, we emphasize the need for a more detailed analysis of restatements proxies, controls for audit risk, inclusion of (corporate) governance mechanisms as possible moderators or mediators, and sustainability issues of the audit team.
OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftManagement Review Quarterly
Jahrgang73
Ausgabenummer3
Seiten (von - bis)959-985
Anzahl der Seiten27
ISSN2198-1620
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 09.2023

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entwicklung eines schulischen Lehr-Lernsettings zur Implementation des Problemlösens im kompetenzorientierten Mathematikunterricht mit Einsatz eines Erklärvideos als didaktisches Tool
  2. Smartphones im Unterricht – Wollen das Schülerinnen und Schüler überhaupt?!
  3. Mit Begriffen handeln
  4. Abonnements zur Senkung der Variabilität von Lagerbeständen
  5. Lesen mithilfe von KI – Potentiale des Plastischen Readers im mehrsprachigen berufsschulischen Kontext
  6. Organization as Communication
  7. Rassismus und Migration in der marxistischen Klassenanalyse
  8. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  9. "Du sollst in Häusern wohnen, die du nicht gebaut hast" - Die Villa Aurora als ensemble de mémoire.
  10. Do Children Cooperate Conditionally?
  11. Figurierte Zahlen, Urnen und Kugelfarben
  12. Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung und der Erklärung zur Unternehmensführung durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  13. Drogenkonsum und Jugendgewalt in bundesdeutschen Großstädten der 1960/70er-Jahre
  14. Die "Werkzeuge" des Nachhaltigkeitsmanagements
  15. Reichtum in Niedersachsen und anderen Bundesländern
  16. Prävention depressiver Störungen bei Arbeitnehmern
  17. Rechtlicher Regelungsbedarf im Falle von "learning by doing"
  18. Der Beschluss des EuGH in Sachen Brandes (EUGH Aktenzeichen C-415/12) – ein Lehrstück des unionalen Arbeitsrechts
  19. Der Skandal der Öffentlichkeit
  20. Dramaturgies of Theatrical Imagination
  21. Book review: Critical Approaches to Women and Gender in Higher Education
  22. §15 Umweltschutz im Bauplanungs- und Raumordnungsrecht
  23. Neighbourhood stories
  24. Die ethische Dimension der Arbeit