Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Mitarbeiter, freier

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 398 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Erschienen

    Mitarbeiterbindung in verschiedenen Altersgruppen: welche Faktoren sind entscheidend?

    Kern, S. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Korunka, C. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 129 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Mitarbeiterbindung

    Schumacher, L., 2013, Lexikon der Sozialwirtschaft. Grunwald, K., Horcher, G. & Maelicke, B. (Hrsg.). 2. aktualis. u. vollst. überarb. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 663-666 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Mitarbeiter als Erlebnisprovider: Theoretische Fundierung und empirische Untersuchung an einem Fallbeispiel

    Bruhn, M. & Batt, V., 2011, in: Marketing ZFP - Journal of Research and Management . 33, 3, S. 208-220 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Mitarbeitende motivieren & einbinden: Schritte für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung

    Weber, U. & Petersen, H., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 197-219 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Erschienen

    Mit Apps gegen den Tinnitus? Ein systematisches Review zu Qualität, Interventionselementen und Techniken der Verhaltensänderung

    Rinn, A., Hannibal, S., Goetsch, S., Weise, C. & Lehr, D., 02.2024, in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 67, 2, S. 203-214 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Mit allen Kindern durch Anwendungsorientierung zu mathematischen Strukturen: Alltagsbewältigung mit mathematischen Mitteln ist mehr als unreflektiertes Handeln

    Roos, S. & Ruwisch, S., 2017, Gemeinsam Mathematik lernen: mit allen Kindern rechnen. Häsel-Weide, U. & Nührenbörger, M. (Hrsg.). Frankfurt: Der Grundschulverband, S. 46-55 10 S. (Beiträge zur Reform der Grundschule; Band 144).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Mit allem rechnen: Zur Philosophie der Computersimulation

    Lenhard, J., 03.2015, Berlin/Boston: Walter de Gruyter. 222 S. (Ideen & Argumente)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Miss Zimmermann and her Successors: German Versions of Alice in Wonderland

    O'Sullivan, E., 2015, Alice in a World of Wonderlands: The Translations of Lewis Carroll's Masterpiece. Vol 1: Essays. Lindseth, J. A. & Tannenbaum, A. (Hrsg.). 1 Aufl. New Castle, DE: Oak Knoll Press, Band 1. S. 259-269 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Mißverständnisse verbinden? Kritische Stellungnahme zum Studiendokument “Das Wesen und die Bestimmung der Kirche” (WBK) aus evangelischer Sicht

    Mühling, M., 2002, in: MD. 53, 4-5, S. 73-75 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet