Suche nach Fachgebiet

  1. Multiplikative Vorstellungen von Viert- und Sechstklässlern im Bereich natürlicher sowie Bruchzahlen

    Ruwisch, S., 2001, Beiträge zur Didaktik der Mathematik für die Primarstufe: Festschrift für Siegbert Schmidt. Weiser, W. & Wollring, B. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 173-187 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Multiplikative Vorstellungen am Ende der Grundschulzeit

    Ruwisch, S., 2008, in: Grundschulunterricht Mathematik. 55, 1, S. 4-8 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Multiplikatives Verständnis von Anfang an

    Ruwisch, S., 2004, in: Grundschulunterricht Mathematik. 51, 7/8, S. 21-24, 41 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Multiplikatives Verständnis in Sachkontexten

    Ruwisch, S., 2002, Förderpädagogik Mathematik: Diagnose und Fördermöglichkeiten bei Rechenschwäche; multiplikatives Verständnis in Sachkontexten. Birkholz, J., Dinges, E. & Worm, H.-L. (Hrsg.). Horneburg: Persen Verlag, S. 111-161 51 S. (Bergedorfer Kompendium der Förderpädagogik; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Multiplexed supply of a MISO wireless power transfer system for battery-free wireless sensors

    Bouattour, G., Elhawy, M., Naifar, S., Viehweger, C., Derbel, H. B. J. & Kanoun, O., 07.03.2020, in: Energies. 13, 5, 23 S., 1244.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Multiple streams, resistance and energy policy change in Paraguay (2004–2014)

    Llamosas, C., Upham, P. & Blanco, G., 01.08.2018, in: Energy Research and Social Science. 42, August 2018, S. 226-236 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Multiple streams, leaked opportunities, and entrepreneurship in the EU agenda against tax avoidance

    Roland, A., 01.05.2020, in: European Policy Analysis. 6, 1, S. 77-99 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Multiple plant diversity components drive consumer communities across ecosystems

    Schuldt, A., Ebeling, A., Kunz, M., Staab, M., Guimarães-Steinicke, C., Bachmann, D., Buchmann, N., Durka, W., Fichtner, A., Fornoff, F., Härdtle, W., Hertzog, L., Klein, A.-M., Roscher, C., Schaller, J., von Oheimb, G., Weigelt, A., Weisser, W. W., Wirth, C., Zhang, J., Bruelheide, H. & Eisenhauer, N., 01.12.2019, in: Nature Communications. 10, 1, 11 S., 1460.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Multiple Import Sourcing: First Evidence for German Enterprises from Manufacturing Industries

    Wagner, J., 01.02.2018, in: Open Economies Review. 29, 1, S. 165-175 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Multiple import sourcing. First evidence for German enterprises from manufacturing industries

    Wagner, J., 01.2017, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 13 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 369).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Katharina Weiß

Publikationen

  1. Media Review: Contemporary Art as Collective Organizing (and its Contradictions)
  2. Sustainability Management in Business Enterprises
  3. Lautheitsurteil und akustischer Kontext
  4. Die Grundschul-Bibel
  5. Hochschulen im Wandel
  6. Demokratie und Postdemokratie
  7. Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit
  8. Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu
  9. Selbstbezug in videobasierten Unterrichtsreflexionen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  10. Xenotransplantation
  11. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  12. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht II
  13. Die Marktprämie im EEG 2012 - eine erste Zwischenbilanz
  14. La Prothéticité du désir
  15. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  16. Sustainability, science, and higher education
  17. Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen
  18. Vom Wahn- und Wahrsprechen des technologisch Unbewussten
  19. Natur ist, was man daraus macht !
  20. Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002
  21. Kritik postdigital
  22. Auf die Temperatur kommt es an!
  23. Stranger Things (2016)
  24. Die Karl-Franzens Universität Graz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
  25. An improved performance super high strength copper nickel alloy for use in offshore oil & gas and other marine environments
  26. Mathematikbezogene Selbsteinschätzungen und Testbereitschaft von Erwachsenen
  27. Die Berufsstruktur des Deutschen Bundestages – 14. und 15. Wahlperiode
  28. Die Beurteilung der Personalarbeit
  29. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  30. Geschlechtergerechtigkeit
  31. Mittsommerfeuer
  32. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft
  33. Im Zeitalter des Homo Collaborans