Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Mündlich bewerten: verschiedene Möglichkeiten der Evaluation

    Pabst-Weinschenk, M., 2008, in: Deutschmagazin. 5, 2, S. 9-14 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Multi-view learning with dependent views

    Brefeld, U., 13.04.2015, 2015 Symposium on Applied Computing, SAC 2015: Proceedings of the 30th Annual ACM Symposium on Applied Computing. Shin, D. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, Inc, S. 865-870 6 S. (Proceedings of the ACM Symposium on Applied Computing; Band 13-17-April-2015).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Multi-view hidden markov perceptrons

    Brefeld, U., Büscher, C. & Scheffer, T., 2005, Lernen, Wissensentdeckung und Adaptivitat, LWA 2005. Bauer, M., Brandherm, B., Fürnkranz, J., Grieser, G., Hotho, A., Jedlitschka, A. & Kröner, A. (Hrsg.). Saarbrücken: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 134-138 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Multi-view discriminative sequential learning

    Brefeld, U., Büscher, C. & Scheffer, T., 01.01.2005, Machine Learning: ECML 2005: 16th European Conference on Machine Learning. Springer Verlag, S. 60-71 12 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 3720 LNAI).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Multivariate Optimization of Analytical Methodology and a First Attempt to an Environmental Risk Assessment of β-Blockers in Hospital Wastewater

    Wilde, M. L., Kümmerer, K. & Martins, A. F., 25.09.2012, in: Journal of the Brazilian Chemical Society. 23, 9, S. 1732-1740 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Multi-use of Community Energy Storage: Energy Services and their Compatibility with Increasing Self-consumption as Primary Service with a Focus on Germany

    Wiesenthal, J. & Schnabel, F., 03.03.2022, Proceedings of the International Renewable Energy Storage Conference 2021 (IRES 2021). Riemer, A. & Droege, P. (Hrsg.). Atlantis Press, S. 143-151 9 S. (Atlantis Highlights in Engineering; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Multitudes

    Nigro, R., 2000, in: La Revue des Revues: histoire et actualite des revues . 28, S. 109-110 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Multi-trophic guilds respond differently to changing elevation in a subtropical forest

    Binkenstein, J., Klein, A. M., Assmann, T., Buscot, F., Erfmeier, A., Ma, K., Pietsch, K. A., Schmidt, K., Scholten, T., Wubet, T., Bruelheide, H., Schuldt, A. & Staab, M., 06.2018, in: Ecography. 41, 6, S. 1013-1023 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Multitrophic effects of experimental changes in plant diversity on cavity-nesting bees, wasps, and their parasitoids

    Ebeling, A., Klein, A.-M., Weisser, W. W. & Tscharntke, T., 06.2012, in: Oecologia. 169, 2, S. 453-465 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Multitrophic diversity in a biodiverse forest is highly nonlinear across spatial scales

    Schuldt, A., Wubet, T., Buscot, F., Staab, M., Aßmann, T., Böhnke-Kammerlander, M., Both, S., Erfmeier, A., Klein, A.-M., Ma, K., Pietsch, K., Schultze, S., Wirth, C., Zhang, J., Zumstein, P. & Bruelheide, H., 10.12.2015, in: Nature Communications. 6, 8 S., 10169.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  2. Hindernisse überwinden
  3. Quality of firms' imports and distance to countries of origin
  4. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
  5. Umweltchemikalien 50 Jahre nach Silent Spring: ein ungelöstes Problem
  6. Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers
  7. Studienziel Persönlichkeit
  8. Die Steine von Venedig
  9. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  10. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  11. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen
  12. Risikoanalyse für Human Factors
  13. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  14. Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?
  15. West Africa
  16. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  17. Vorne dran bleiben!
  18. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  19. Kollektiver Rechtsschutz im Kapitalmarktrecht
  20. Kann Malen (überhaupt) eine Kulturtechnik sein?
  21. Eine multivariate Szenarienanalyse zur Gerechtigkeitswahrnehmung betriebsbedingter Kündigungen
  22. Geschlechtsunterschiede im selbst eingeschatzten sozial- und Lernverhalten und in den mathematik- und deutschnoten von schulern
  23. Is peoples’ belief in a just world associated with (dis)honesty in romantic relationships?
  24. Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung
  25. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  26. Das QGPS Verfahren
  27. Big Data: Gibt es bald mehr Antworten als Fragen?
  28. Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport
  29. Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium
  30. Gesundheitsförderung und Schule
  31. Die Kunstreligion
  32. Studien mit Kindern und Jugendlichen – aus rechtlicher Sicht
  33. ZP-Stichwort