Suche nach Fachgebiet

  1. Verliert die ‘Stille Revolution‘ ihren Nachwuchs? Wertorientierungen in Deutschland im Kohorten- und Zeitvergleich

    Kaina, V. & Deutsch, F., 01.01.2006, Jugend und Politik: ‘Voll normal!’: Der Beitrag der politischen Soziologie zur Jugendforschung. Roller, E., Brettschneider, F. & van Deth, J. (Hrsg.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 157-181 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Verhältniswahl und Regierbarkeit: das deutsche Wahlsystem auf dem Prüfstand

    Grotz, F., 2009, Wahlsystemreform. Strohmeier, G. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 155-181 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Vergleichende Regionalismusforschung und Diffusion: Eine neue Forschungsagenda

    Jetschke, A. & Lenz, T., 06.10.2011, in: Politische Vierteljahresschrift. 52, 3, S. 448-474 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Vergleichende Regionalismusforschung

    Lenz, T. & Striebinger, K., 2017, Regionen und Regionalismus in den Internationalen Beziehungen: Eine Einführung. Koschut, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 39-56 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Vergleichende Regierungslehre: institutionelle Bedingungen des Regierens im demokratischen Staat

    Grotz, F., 2013, Studienbuch Politikwissenschaft. Schmidt, M. G., Wolf, F. & Wurster, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer, Band 1. S. 237-263 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  6. Erschienen

    Vergleichende Politikwissenschaft: ein einführendes Studienhandbuch

    Berg-Schlosser, D. (Hrsg.) & Müller-Rommel, F. (Hrsg.), 2006, 4., überarb. und erw. Aufl., Nachdr. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 416 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Verfassungsreformen in der Bundesrepublik Deutschland: 1969 – 1994 – 2006

    Grotz, F., 2011, Verfassungswandel im Mehrebenensystem. Hönnige, C., Kneip, S. & Lorenz, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 108-129 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Verfassungspolitik in westeuropäischen Demokratien: Finnland, Österreich und die Schweiz im Vergleich

    Seha, E., 2010, Innsbruck: Institut für Föderalismus. 101 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Variationen des Städtischen – Variationen lokaler Politik

    Barbehön, M. (Hrsg.) & Münch, S. (Hrsg.), 08.2016, Wiesbaden: Springer VS. 373 S. (Stadtforschung aktuell)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Varianten des Nudgings? Verhaltenswissenschaften und ihr Einfluss auf politische Instrumente

    Loer, K. & Leipold, A., 17.10.2018, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 87, 1, S. 41-63 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet