Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Akademische Personalentwicklung als strategisches Handlungsfeld

    Grünberg-Bochard, J., Justen, N. & Reihlen, M., 2020, in: Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln. 3/2020, S. 19-32 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. An Approach for Ex-Post-Facto Analysis of Knowledge Graph-Driven Chatbots – The DBpedia Chatbot

    Jalota, R., Trivedi, P., Maheshwari, G., Ngonga Ngomo, A. C. & Usbeck, R., 2020, Chatbot Research and Design: 3rd International Workshop, CONVERSATIONS 2019. Følstad, A., Araujo, T., Papadopoulos, S., Law, E.L.-C., Granmo, O.-C., Luger, E. & Brandtzaeg, P. B. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 19-33 15 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 11970 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. An expert-based reference list of variables for characterizing and monitoring social-ecological systems

    Pacheco-Romero, M., Alcaraz-Segura, D., Vallejos, M. & Cabello, J., 2020, in: Ecology and Society. 25, 3, 95 S., 1.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Annihilation: Wiederholung und Differenz tentakulär denken

    Gellai, S., 2020, in: Kritische Berichte. 3/2020, S. 55-66 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Arbeiten in digitalen Lernumgebungen und Klassenzimmern

    Schmidt, T., 2020, Handbuch Methoden im Fremdsprachenunterricht. Hallet, W., Königs, F. G. & Martinez, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover: Klett/Kallmeyer, S. 232-236 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. A Rigorous Climate Policy Is Necessary in Order to Give Incentives for Energy Suppliers to Develop Innovative and Environmentally Friendly Technologies: Editoral

    Kemfert, C., 2020, in: DIW Weekly Report. 9/2004, S. 287-288 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Armut und Reichtum

    Uppenkamp, V., 2020, Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt: Konzeptionelle Grundlagen und didaktische Konkretionen. Knauth, T., Möller, R. & Pithan, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 257-268 12 S. (Religious diversity and education in Europe ; Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  8. Erschienen

    Article 15 Scope of the Law Applicable

    Halfmeier, A., 2020, Rome Regulations: Commentary. Calliess, G.-P. & Renner, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, S. 772-778 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Erschienen

    Article 1 Scope

    Halfmeier, A., 2020, Rome Regulations: Commentary. Calliess, G.-P. & Renner, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, S. 501-525 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    Article 21 Formal Validity

    Halfmeier, A., 2020, Rome Regulations: Commentary. Calliess, G.-P. & Renner, M. (Hrsg.). 3. Aufl. Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, S. 834-835 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Adriana Ackerschott

Publikationen

  1. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  2. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  3. Die "normative Macht" der EU nach innen: Identität und Legitimität durch Europäische Außenpolitik
  4. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  5. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  6. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  7. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  8. Social loafing in the refugee crisis
  9. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  10. Notting Hill Gate 4
  11. Ohne Ministerium keine Wende
  12. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  13. Kunstfeld und Kulturpolitik
  14. Außervertragliche Haftung der EG, Voraussetzungen
  15. Auswirkung kompetenzorientierter, prozessbezogener und individueller Leistungsbewertung und -rückmeldung auf das Lernen von Mathematik am Beispiel einer empirischen Unterrichtsstudie
  16. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  17. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  18. Körper - Medien - Geschlecht
  19. Nachhaltigkeit und regionale Entwicklungsprozesse
  20. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 685)
  21. Verbundenheit als Zwang: Die Kritische Theorie spätkapitalistischer Subjektivität im ökologischen Diskurs
  22. Organisational age cultures
  23. Mathematische Vorkurse neu gedacht
  24. Bildung für nachhaltigen Konsum - ein Praxisbuch
  25. Kultur liefert Emotionen
  26. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  27. The effects of psychotherapy for adult depression on suicidality and hopelessness