Publikationsstrategien: Weblogs, AV-Inhalte, Open Access, Urheberrecht

Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

Authors

Am 27. Oktober 2019, auf der Jahrestagung der GfM in Köln, veranstaltete die AG Auditive Kultur und Sound Studies ihren zweiten Publikationsworkshop. Das Thema dieses Jahr lautete „Publikationsstrategien: Weblogs, AV-Inhalte, Open Access, Urheberrecht“. Im Mittelpunkt standen Fragen nach den rechtlichen Rahmenbedingungen, die die Publikation wissenschaftlicher Formate und insbesondere die Einbindung von Sound in Online-Publikationen auf unterschiedliche Weise beeinflussen, sowohl begünstigend als auch behindernd. Strukturiert wurde der Workshop von drei Impulsvorträgen. So sprach Jan Torge Claussen (Lüneburg) über Hybrides Publizieren, Ania Mauruschat (Basel) über Podcasts in der Lehre und Wissenschaftskommunikation und Kiron Patka (Tübingen) berichtete als Redakteur des AG-Weblogs Auditive Medienkulturen von seinen Erfahrungen mit Audiobeispielen in Beiträgen und Fragen zu Urheber-, Leistungsschutz- und sonstige Rechten, die sich dabei stellten.
OriginalspracheDeutsch
PublikationsstatusErschienen - 23.02.2020

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Networks of Clusters
  2. Preferences and policy - Consuming art and culture in Baltimore and Hamburg
  3. The Maternal in Drag
  4. Kunst kann Krisen visualisieren – muss sie aber nicht
  5. Commentary: Towards a Reconciliation of the Theory-Pluralism in Strategic Management
  6. Agentenspiele.
  7. Utilization of Brewer’s Spent Grains and Agricultural Residues in Pig Feed Formation
  8. Die "Sustainable University" als informeller Lernkontext
  9. Novel thought: Towards a literary study of organization
  10. Export entry, export exit and productivity in German manufacturing industries
  11. Rethinking gender: feminist perspectives on Sustainable Development Goals in the light of (re)productivity
  12. Verstehen bildnerischer Narrationen in Eltern-Kind-Dialogen
  13. Energy management based on fractional open circuit and P-SSHI techniques for piezoelectric energy harvesting
  14. Tree-KGQA
  15. § 289 Zinseszinsverbot
  16. Parteispenden
  17. Bringing ecosystem services into economic decision-making
  18. Liebe
  19. Genetic erosion in habitat specialist shows need to protect large peat bogs
  20. The Gallerists
  21. Piloting Citizen Science Methods to Measure Perceptions of Carbon Footprint and Energy Content of Food
  22. Wertbeitragsmessung von Managemententwicklung
  23. An Arab Predecessor to Western (Trans-)Secular Thought
  24. Evaluierung der Forschung zur Wirkung von Fluglärm auf den Menschen
  25. Member States as 'Rambos' in EU Asylum Politics
  26. Coffee management and the conservation of forest bird diversity in southwestern Ethiopia
  27. The Machine as Artist as Myth
  28. Controlling dezentraler Strukturen in globalen Unternehmen
  29. Erscheinen und Verschwinden