Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    A toolkit for robust risk assessment using F-divergences

    Kruse, T., Schneider, J. C. & Schweizer, N., 10.2021, in: Management Science. 67, 10, S. 6529-6552 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Can I believe what I see? Data visualization and trust in the humanities

    Boyd Davis, S., Vane, O. & Kräutli, F., 10.2021, in: Interdisciplinary Science Reviews. 46, 4, S. 522-546 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Die Literatur und die Lüste: Phänomenologie der Sinne und die Frage nach der Erkenntnisfunktion von Lachen, Komik, Lust und Begehren

    Hobuß, S., 10.2021, Handbuch Literatur und Philosophie. Allerkamp, A. & Schmidt, S. (Hrsg.). Walter de Gruyter, S. 63-71 9 S. (Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Digitale Kulturkommunikation: Grundlagen, Strategien und praktische Umsetzung

    Holst, C., 10.2021, Wiesbaden: Springer Gabler. 184 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  5. Erschienen

    Dynamic capabilities? Unleashing their dynamics through a practice perspective on organizational routines

    Wenzel, M., Danner-Schröder, A. & Spee, A. P., 10.2021, in: Journal of Management Inquiry. 30, 4, S. 395-406 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. "Egungun be careful, na Express you dey go": Socialising a Newcomer-Celebrity and Co-constructing Relational Connection on Twitter Nigeria

    Inya, O., 10.2021, in: Journal of Pragmatics. 184, S. 140 - 151 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Emissions trading in the aviation and maritime sector: Findings from a revised taxonomy

    Schinas, O. & Bergmann, N., 10.2021, in: Cleaner Logistics and Supply Chain. 1, 16 S., 100003.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Entwicklung eines fachspezifischen Kenntnistests zur Erfassung mathematischen Vorwissens von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Besser, M., Göller, R., Ehmke, T., Leiß, D. & Hagena, M., 10.2021, in: Journal für Mathematik-Didaktik. 42, 2, S. 335-365 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    From grief to hope in conservation

    Fischer, J. & Riechers, M., 10.2021, in: Conservation Biology. 35, 5, S. 1698-1700 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Gone and forgotten: facilitative effects of intercropping combinations did not carry over to affect barley performance in a follow‑up crop rotation

    Kumar, A., Rosinger, C., Chen, H., Protic, S., Bonkowski, M. & Temperton, V., 10.2021, in: Plant and Soil. 467, 1-2, S. 405-419 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bauherren und Bauhandwerksdienstleistungen - eine empirisch-informationsökonomische Analyse
  2. Wege für alternative Weltwirtschaftsordnungen weltweit
  3. Wandel des Staates als Herausforderung für die Didaktik der Politischen Bildung
  4. Corporate Governance-Reformen im Wandel
  5. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2000
  6. Lüneburger Versicherungsgespräche (III)
  7. Sustainability reporting – do investors really care?
  8. § 31 Aufstellung von Abfallwirtschaftsplänen
  9. Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf
  10. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Werteorientierung – Nachhaltigkeit als Bildungsziel
  11. Arbeitszufriedenheit und Flexibilität
  12. Materialien zum Selbstverständnis der evangelischen Theologie als universitärer Disziplin
  13. Konzepte zum Bildungsauftrag der Hochschule
  14. Das Internet als Distributionskanal : Auswirkungen von Breitband auf das Kaufverhalten
  15. Mehr als Zusammentragen von Ergebnissen
  16. Charakteristika von innovativen MitarbeiterInnen
  17. Konzeptionelle Grundlagen zur Verbesserung von Produktionsprozessen durch Kopplung von Simulations- und Optimierungsverfahren
  18. Rechtliche Rahmenbedingungen einer "deutschen" Limited
  19. Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
  20. Der UNESCO Chair „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung"
  21. Welches Verständnis von Person leitet die Ethik?
  22. 10 Jahre MBA Sustainability Management
  23. Welches Wissen - wessen Entscheidung?
  24. All the prime minister’s glory? Leader effects and accountability of prime ministers in parliamentary elections
  25. Welche kognitiven Fähigkeiten von jungen Kindern sagen ihre Fortschritte beim Wissen über Emotionen voraus?
  26. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA