Suche nach Fachgebiet

  1. Vimentin promoter methylation analysis is a suitable complement of a gene mutation marker panel for the detection of preneoplastic and neoplastic colonic lesions

    Gerecke, C., Schneider, M. & Scholtka, B., 2010, Strukturen verändern, Heilung verbessern: 29. Deutscher Krebskongress, Berlin, Februar 2010 ; Abstrakts. Schmiegel, W.-H. (Hrsg.). Karger, S. 64-65 1 S. (Onkologie; Band 33, Nr. Supplement 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Visual search in the (Un)real world: How head-mounted displays affect eye movements, head movements and target detection

    Kollenberg, T., Neumann, A., Schneider, D., Tews, T. K., Hermann, T., Ritter, H., Dierker, A. & Koesling, H., 2010, Proceedings of ETRA 2010: ACM Symposium on Eye-Tracking Research and Applications. Morimoto, C. H., Istance, H., Hyrskykari, A. & Ji, Q. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, Inc, S. 121-124 4 S. (Eye Tracking Research and Applications Symposium (ETRA)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Voleur au defile de mode

    Puchalla, D., 2010, Berlin: Langenscheidt ELT. 119 S. (Krimis für Kids)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Erschienen

    Vom Schwächling zum Anti-Helden: zur Abwesenheit des Heldenkonzepts in der Moderne am Beispiel von W. Shakespeare und S. Beckett

    Jamme, C., 2010, Die Helden-Maschine: Zur Aktualität und Tradition von Heldenbildern. Beiträge zur Tagung im LWL-Industriemuseum Dortmund, 24.9. - 26.9.2008. Schinkel, E. (Hrsg.). Essen: Klartext Verlag, S. 172-178 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik

    Saupe, A. (Herausgeber*in) & Albes, C. (Herausgeber*in), 2010, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 227 S. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Band Bd. 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen

    Weinhold, S., 2010, Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik. Albes, C. & Saupe, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 179-191 13 S. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Von Alltagspraxen, Aushandlungen und Irritationen: Lebensentwürfe und prekäre Verhältnisse in der geschlechtersensiblen Bildungsarbeit

    Offen, S., 2010, in: Gender. 2, 1, S. 152-160 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten: Nachhaltige Entwicklung als Innovation und Profilbildungsmerkmal in der bundesdeutschen Hochschullandschaft

    Adomßent, M., 2010, Nachhaltige Entwicklung - das neue Paradigma in der Ökonomie. Hagemann, H. & Hauff, M. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 571-597 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Von Joseph Ratzinger zu Papst Benedikt XVI: Aspekte des theologischen Werdegangs

    Hailer, M., 2010, Der Papst aus Bayern: Protestantische Wahrnehmungen . Thiede, W. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 63-78 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Malgorzata Mocak

Publikationen

  1. Investitionsrechnung
  2. "Im Westen nichts Neues". Remarques Roman in Text und Bild
  3. Einleitung zur Sektionsveranstaltung: Brauchen wir einen qualitativen Kulturbegriff? Qualitätskriterien aus soziologischer Sicht
  4. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz
  5. Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış
  6. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  7. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  8. Jogos digitais interativos e aplicativos gamificados para a aprendizagem de línguas na era digital
  9. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  10. Erstnachweis der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis VAN DER LINDEN 1823 für Schleswig-Holstein (Odonata)
  11. Datenkompetenzen in Kooperationen fördern
  12. Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance
  13. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite
  14. Gott und Götter in den Weltreligionen
  15. Internationales Steuerrecht
  16. Position des Schutzguts Boden in Recht und Praxis der naturschutzrechtlichen Instrumente
  17. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  18. Social loafing in the refugee crisis
  19. Schutz von Buchenwäldern in einem System von Naturwäldern
  20. Climate change and planning and consultation for the UK aviation white paper
  21. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  22. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  23. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  24. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  25. Schriftliche Stellungnahme
  26. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  27. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  28. Ordnungsverantwortung
  29. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik