Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Cognition, consciousness and business ethics - the role of implicit social cognition in moral management behaviour

    Marquardt, N., 01.01.2011, Perspectives on Ethics. Duncan, J. S. (Hrsg.). Nova Science Publishers, Inc., S. 57-80 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. COINs for Government: Collaborative Innovation Networks used in nascent US Government initiatives

    Wise, S., Miric, M. & Gegenhuber, T., 01.01.2011, in: Procedia - Social and Behavioral Sciences. 26, S. 136-146 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Consumer preferences determine resilience of ecological-economic systems

    Baumgärtner, S., Derissen, S., Quaas, M. F. & Strunz, S., 01.01.2011, in: Ecology and Society. 16, 4, 12 S., 9.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Flat-of-the-curve medicine: A new perspective on the production of health

    Schoder, J. & Zweifel, P., 01.01.2011, in: Health Economics Review. 1, 1, S. 1-10 10 S., 2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur: Objectivos políticos y estructuras de gobernanza

    Hein, W., García Sanchez, D. & Holstenkamp, L., 01.01.2011, in: Letras Verdes. 4, 8, S. 12-14 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Habitat preferences of the Levant Green Lizard, Lacerta media israelica (Peters, 1964): (Reptilia: Lacertidae)

    Loos, J., Dayan, T., Drescher, N., Levanony, T., Maza, E., Shacham, B., Talbi, R. & Aßmann, T., 01.01.2011, in: Zoology in the Middle East. 52, 1, S. 17-28 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Higher Education for Sustainable Development. Students' Perspectives on an Innovative Approach to Educational Change

    Barth, M. & Timm, J.-M., 01.01.2011, in: Journal of Social Science. 7, 1, S. 13-23 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Impact of monsoon-driven surface ocean processes on a coral off Port Blair on the Andaman Islands and their link to North Atlantic climate variations

    Rixen, T., Ramachandran, P., Lehnhoff, L., Dasbach, D., Gaye, B., Urban, B., Ramachandran, R. & Ittekkot, V., 01.01.2011, in: Global and Planetary Change. 75, 1-2, S. 1-13 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Insularity and Internationalism: Between Local Production and the Global Marketplace

    O'Sullivan, E., 01.01.2011, Irish Children's Literature and Culture: New Perspectives on Contemporary Writing. Coghlan, V. & O'Sullivan, K. (Hrsg.). London, New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 183-196 14 S. (Children's Literature and Culture).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. International investment law: Situating an Exotic Special Regime within the Framework of General International Law

    Hofmann, R. & Tams, C. J., 01.01.2011, International Investment Law and General International Law : From Clinical Isolation to Systemic Integration?. Hofmann, R. & Tams, C. J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 9-16 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Vortrag: Fortentwicklung von Vergütungsbericht und -votum durch die nationale Umsetzung der modifizierten EU-Aktionärsrechterichtlinie
  2. DFG-Jahreskolloqium zum Forschungsschwerpunkt "Professionalisierung, Organisation und Geschlecht" 2002
  3. European Association of American Studies - EAAS 2000
  4. Was macht das Leben gut?: Gedanken zur Eröffnung der Leuphana Konferenzwoche 2014
  5. Gutachter für die Österreichische Akademie der Wissenschaften
  6. Resonanz – Berufsbildung – Nachhaltigkeit. Neue Perspektiven auf eine zukunftsorientierte Didaktik der Berufsbildung
  7. Videobasierte Lerngelegenheiten zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion
  8. 89. Tagung der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik - GAMM 2018
  9. Verständnisse und Aufgaben der Musiktheorie(n) in der Eignungsprüfung. Vortrag auf der Jahrestagung der KMPWH
  10. Der situationale Einfluss von Textkohärenz auf die Emotionen und die Motivation von Schüler:innen während des Lösens mathematischer Textaufgaben
  11. Financial Experts Association (FEA), Webinar „Empirische Befunde zum Einfluss von CSRD und CSDDD
  12. Corporate Volunteering – betriebliches Freiwilligenengagement: Umsetzung und Wirkung laut Wissenschaft und Praxis
  13. eikones Nationale Forschungsschwerpunkt ,,Bildkritik'' Summer School Abendvorträge - 2010
  14. 10. Interdisziplinärer Niedersächsischer Doktorand_innentag Gender Studies der LAGEN 2020
  15. 30th Annual Conference of the Society for Industrial and Organizational Psychology - SIOP 2015
  16. Mehrsprachigkeit und Schreibberatung. Mehrdimensionale Herausforderungen für Beratende, Schreibende und Hochschulen
  17. Die Institutionalisierung der Kindzentrierung als sozialpolitische Orientierung und professioneller Wissensbestand
  18. 83. Jahrestagung des Verbandes der HochschullehrerInnen für Betriebswirtschaftslehre 2022
  19. Arzneimittel (-Metabolite) im Abwasser.
  20. Aktivität und Passivität der visuellen Wahrnehmung bei Platon und Aristoteles
  21. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  22. Leiblichkeit und Gewalt. Der Körper als Zeichenträger von Partnerschaftsgewalt bei Frauen

Publikationen

  1. The Melodrama
  2. International Generalizability of Expatriate Success Project (iGOES)
  3. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
  4. Fremdbestimmung des gewerkschaftlichen Streikrechts durch Kirchen – verfassungswidrig?
  5. In Erwartung von 10 Jahren Bologna Reform an europäischen Hochschulen: Chance oder Gefahr?
  6. Nachhaltig wachsen
  7. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde
  8. Szenario „Ein Arbeitstag“
  9. Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte
  10. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung im Kontext globalen Wandels
  11. Was müssen Führungskräfte können ?
  12. Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung
  13. Polizei und Jugendliche in der Geschichte der Bundesrepublik
  14. Hermann Claudius: zwischen Anpassung und Opportunismus
  15. Das Ereignis, „wenn man sich im Bett umdreht“ – Zur Zukunft des Subjekts bei Alain Badiou und Robert Musil
  16. Ferntourismus wohin?
  17. Die Zeit als Subjekt und das Subjekt als Zeit
  18. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  19. Der Leuphana Bachelor - im Zeichen politischer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  20. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  21. National sustainability strategies
  22. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  23. Welterbetourismus – ein interkulturelles Medium ?
  24. Bauteilgetriebene Planung und Steuerung entlang der Lieferkette
  25. ‚Weder beabsichtigt noch zufällig, sondern unvermeidlich’“ Intermediale Bezüge zwischen Günter Grass’ Im Krebsgang und James Camerons Titanic