Künstliche Intelligenz und Bildung in Deutschland: Erkenntnisse aus dem KI-Bildung Workshop 2024
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Authors
Die wachsende Bedeutung von Data Literacy sowie Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) spiegelt sich zunehmend auch im Bildungswesen wider. Dies führt zu einem wachsenden Bedarf an Aus- und Weiterbildung über KI. Bislang mangelt es dabei noch an koordinierten Herangehensweisen und einem strukturierten Austausch, um Ergebnisse verschiedener Initiativen und individueller Bemühungen zu integrieren und Erkenntnisse wechselseitig nutzbar zu machen. Der Workshop zielte darauf ab, Forschende, Lehrende sowie Akteur:innen aus der Praxis, die sich mit Aus- und Weiterbildung zu KI beschäftigen, zusammenzubringen und den Wissenstransfer zu unterstützen. Der Workshop fokussierte dabei auf Ansätze zur empirischen Analyse von Aus- und Weiterbildung zu KI sowie den Austausch von Erfahrungen aus bestehenden Initiativen und Projekten, beispielsweise zur curricularen Integration oder praxisorientierten Lehre. Dabei wurde deutlich, dass eine stärkere Vernetzung der Initiativen und Forschungsprojekte im Kontext von KI und Bildung erstrebenswert und Austauschformate nötig sind. Weiterhin zeigte sich eine große Bandbreite an Themen und Erfahrungsständen in der Community. Es scheint empfehlenswert, weitere Austauschformate zu planen und Synthese von Erkenntnissen von Forschung und Praxis über ein dezidiertes Kompetenzzentrum voranzutreiben.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Workshopband der 22. Fachtagung Bildungstechnolgien (DELFI) : 9.-11. September 2024 Fulda, Deutschland |
Herausgeber | Natalie Kiesler, Sandra Schulz |
Anzahl der Seiten | 9 |
Erscheinungsort | Bonn |
Verlag | Gesellschaft für Informatik e.V. |
Erscheinungsdatum | 10.2024 |
Seiten | 137-145 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Erschienen - 10.2024 |
Veranstaltung | 22. Fachtagung Bildungstechnologien - DELFI 2024: Offene Bildung: Durch Technologie, Transparenz und Nachvollziehbarkeit die Zukunft gestalten" - Hochschule Fulda, Fulda, Deutschland Dauer: 09.09.2024 → 11.09.2024 Konferenznummer: 22 https://delfi-tagung.de/delfi-2024 |
Bibliographische Notiz
ISBN der CD: 978-3-88579-800-2
- Erziehungswissenschaften - Künstliche Intelligenz, Bildung, Forschungssynthese, Interdisziplinarität