Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Auswirkung kompetenzorientierter, prozessbezogener und individueller Leistungsbewertung und -rückmeldung auf das Lernen von Mathematik am Beispiel einer empirischen Unterrichtsstudie

    Besser, M., Blum, W., Leiss, D., Klimczak, M., Klieme, E. & Rakoczy, K., 2012, Beiträge zum Mathematikunterricht 2012. WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 121-124 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    A utilitarian notion of responsibility for sustainability

    Fünfgelt, J. & Baumgärtner, S., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 24 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 234).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Autonomie der Migration

    Bojadžijev, M., 2012, ABC der Alternativen 2.0. Hamburg: VSA-Verlag, S. 32-33 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Autonomie der Migration

    Bojadžijev, M., 2012, ABC der Alternativen 2.0: Von Alltagskultur bis Zivilgesellschaft. Brandt, U., Lösch, B., Opratko, B. & Thimmel, S. (Hrsg.). Hamburg : VSA-Verlag, S. 32-33 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Autonomie und Paternalismus: Rechtliche Überlegungen zu einem medizinethischen Problem

    Magnus, D., 2012, Gehört mein Körper noch mir?: Strafgesetzgebung zur Verfügungsbefugnis über den eigenen Körper in den Lebenswissenschaften. Beck, S. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 421-443 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Bankability von Photovoltaik-Projekten

    Lüdeke-Freund, F., Hampl, N. & Flink, C., 2012, Solarvorhaben – Wirtschaftliche, technische und rechtliche Aspekte. Böttcher, J. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 285-302 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Base Salaries, Bonus Payments, and Work Absence among Managers in a German Company

    Pfeifer, C., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 25 S. (Working paper series in economics; Nr. 259).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Beating thy neighbor: Derby effects in german professional soccer

    Bäker, A., Mechtel, M. & Vetter, K., 2012, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 232, 3, S. 224-246 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Becoming Intimately Mobile

    Bialski, P., 2012, Frankfurt: Peter Lang Verlag. 189 S. (Warsaw studies in culture and society; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Calopins and cyclocalopins
  2. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  3. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  4. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  5. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen
  6. Auf dem Rückzug in die Kasernen?
  7. Business Cases for Sustainability
  8. Seeds of good anthropocenes: developing sustainability scenarios for Northern Europe
  9. Chantal Mouffe – Gezähmte Radikale oder überschätzte Reformerin? Stefan Wallascheks ZPTh-Artikel in der Diskussion
  10. Schöpfung, Theologie im Kontext altorientalischer Religionen
  11. Kann man Verantwortung lernen ?
  12. Zur (De-)Professionalisierung der Sportstudierenden im Praxissemester
  13. Job maintenance through supported employment PLUS
  14. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  15. Kreuzung
  16. Vom Rand ins Zentrum
  17. Kombinatorisches Zählen
  18. § 291 Prozesszinsen
  19. Statistik für Soziologen 2
  20. Pädagogik der Freizeit & Tourismus
  21. Hervorragendes Lehrbuch europäischer Regierungssysteme Ismayr, W. (Hrsg.): Die politischen Systeme Osteuropas
  22. Krümmel als Kulturdenkmal
  23. Kunst durch Kredit
  24. Permanent Night Work in Germany
  25. Space law in the European Context: national architecture, legislation and policy in France, Philippe Clerc. 1st Edition. Leiden/Boston; Eleven International Publishing, 2018
  26. Hohe Einkommen - eine Verteilungsanalyse für Freie Berufe, Unternehmer und abhängig Beschäftigte
  27. Krieg und Zivilgesellschaft
  28. Der gewöhnliche Aufenthalt an Demenz erkrankter Personen
  29. Soziale Herkunft und mathematische Kompetenz
  30. Roadside disturbance promotes plant communities with arbuscular mycorrhizal associations in mountain regions worldwide
  31. Revisiting the sustainability science research agenda
  32. Die Rolle des Nachhaltigkeitsmanagements in der Digitalisierung