Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The experience of the founder and self-employment duration: A comparative advantage approach

    Oberschachtsiek, D., 07.2012, in: Small Business Economics. 39, 1, S. 1-17 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. The formation of Sr 6.33Mg 16.67Si 13 in magnesium alloy AM50 and its effect on mechanical properties

    Fechner, D., Hort, N., Blawert, C., Dieringa, H., Störmer, M. & Kainer, K. U., 07.2012, in: Journal of Materials Science. 47, 14, S. 5461-5469 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The Post-entry Performance of Cohorts of Export Starters in German Manufacturing Industries

    Wagner, J., 07.2012, in: International Journal of the Economics of Business. 19, 2, S. 169-193 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The same, but different: Pollen foraging in honeybee and bumblebee colonies.

    Leonhardt, S. & Blüthgen, N., 07.2012, in: Apidologie. 43, 4, S. 449-464 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Transdisciplinarity: Between mainstreaming and marginalization

    Jahn, T., Bergmann, M. & Keil, F., 07.2012, in: Ecological Economics. 79, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Welche Milch für unsere Küche? Kriterien für Konsumentscheidungen in der Kita

    Offen, S., 07.2012, in: Theorie und Praxis der Sozialpädagogik. 7, S. 37-39 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Welche Rolle können Commons in Transformationsprozessen zu Nachhaltigkeit spielen?

    von Winterfeld , U., Biesecker, A., Katz, C. & Best, B., 07.2012, Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 50 S. (Impulse zur Wachstumswende; Band 6).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    What is a Digital Object?

    Hui, Y., 07.2012, in: Metaphilosophy. 43, 4, S. 380-395 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die rechtspopulistische Parteienfamilie

    Decker, F. & Lewandowsky, M., 27.06.2012, Parteienfamilien: Identitätsbestimmend oder nur noch Etikett?. Jun, U. & Höhne, B. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 268-282 14 S. (Parteien in Theorie und Empirie; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Explaining Age and Gender Differences in Employment Rates: A Labor Supply Side Perspective

    Humpert, S. & Pfeifer, C., 27.06.2012, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 66 S. (SOEPpaper on Multidisciplinary Panel Data Research; Nr. 449).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten
  2. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  3. Critique of Creativity
  4. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  5. Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung
  6. Lust auf Schule - Typische Schulsituationen als Impulse für Gesundheit, Schul- und Unterrichtsqualität
  7. Der deutsche Prüfungsausschuss nach dem BilMoG und dem VorstAG
  8. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  9. Financial Penalties and Bank Performance
  10. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  11. Famous Leader of the German Colony Here
  12. Einige Anmerkungen zur Sozialberatung
  13. Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
  14. Democratic Congruence Re-Established
  15. The role of universities in fostering urban and regional sustainability
  16. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  17. Komparatistik
  18. Ökonomie und Naturnutzung
  19. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
  20. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
  21. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  22. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  23. Strategie in der Politikwissenschaft
  24. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  25. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  26. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  27. Heavy resistance training in wheelchair athletes
  28. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"
  29. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  30. The Contestation of Culture
  31. Gründungsmythen in Paarbeziehungen