Suche nach Fachgebiet

  1. Ästhetik der Skalierung

    Breimaier, A., 11.10.2017, 5 S. Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  2. Erschienen

    Rural electrification efforts based on off-grid photovoltaic systems in the Andean Region: Comparative assessment of their sustainability

    Feron, S., Cordero, R. R. & Labbe, F., 11.10.2017, in: Sustainability. 9, 10, 24 S., 1825.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. General belief in a just world is positively associated with dishonest behavior

    Wenzel, K., Schindler, S. & Reinhard, M. A., 10.10.2017, in: Frontiers in Psychology. 8, OCT, 1770.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Academic staff perspectives on first-year students’ academic competencies

    Mah, D.-K. & Ifenthaler, D., 09.10.2017, in: Journal of applied research in higher education. 9, 4, S. 630-640 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Do unfair perceived own pay and top managers’ pay erode satisfaction with democracy?

    Pfeifer, C. & Schneck, S., 07.10.2017, in: Applied Economics Letters. 24, 17, S. 1263-1266 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Daten, Wahn, Sinn

    Apprich, C., 05.10.2017, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 9, 17-2, S. 54-62 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. "There is no alternative": Politik zwischen Demokratie und Sachzwang

    Séville, A., 05.10.2017, Frankfurt, New York: Campus Verlag. 470 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Mapping giant honey bee nests in Palawan, Philippines through a transdisciplinary approach

    Matias, D. M. S., Stellmacher, T., Borgemeister, C., Cayron, J. G. & von Wehrden, H., 03.10.2017, in: Development in Practice: stimulating thought for action. 27, 7, S. 903-912 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Democratic Legitimacy in Regional Economic Organizations: The European Union in Comparative Perspective

    Duina, F. & Lenz, T., 02.10.2017, in: Economy and Society. 46, 3-4, S. 398-431 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium
  2. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  3. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  4. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  5. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  6. Corporate Volunteering in Germany
  7. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  8. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  9. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  10. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  11. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  12. China in Africa
  13. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  14. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  15. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  16. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  17. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  18. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  19. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  20. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  21. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  22. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  23. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  24. §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  25. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung
  26. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  27. Recht und Kultur
  28. Basel II und die Bankkreditfinanzierung von kleinen Unternehmen
  29. Internationaler Personaleinsatz
  30. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  31. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien