Pflanzengesellschaft des Jahres 2019: Die Glatthaferwiese
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Authors
Um  Themen  des  Schutzes  von  Pflanzengemeinschaften  wirksamer  in  der  breiten  Öffentlichkeit  zu  kommunizieren  wird  der  Vorstand  der  „Floristisch-Soziologischen  Arbeitsgemeinschaft  (FlorSoz)“  ab  2019  eine  „Pflanzengesellschaft  des  Jahres“  ausrufen.  Damit  sollen  politische  und  administrative  Ent-scheidungs- und Umsetzungsprozesse zur Erhaltung der Vielfalt von Ökosystemen und Pflanzengesell-schaften  in  Deutschlands  gezielt  unterstützt  werden.  Für  das  Jahr  2019  wurde  die  Glatthaferwiese  ausgewählt. Sie zählt aktuell zu den durch Artenverarmung und Flächenrückgang besonders bedrohten Pflanzengesellschaften Deutschlands. Es sind deshalb dringend Maßnahmen zum Schutz und zur Wie-derherstellung notwendig. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick zur naturschutzfachlichen Bedeu-tung von Glatthaferwiesen und deren Ökosystemleistungen sowie zur floristisch-soziologischen Erfor-schung, zu Ursachen ihres Rückgangs und zu geeigneten Gegenmaßnahmen.
| Titel in Übersetzung | Plant Community of the Year 2019: Oatgras Meadow | 
|---|---|
| Originalsprache | Deutsch | 
| Zeitschrift | Tuexenia | 
| Jahrgang | 38 | 
| Seiten (von - bis) | 287-295 | 
| Anzahl der Seiten | 9 | 
| ISSN | 0722-494X | 
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2018 | 
Bibliographische Notiz
Publisher Copyright:
© 2018
- Ökologie
 - Pflanzenkunde
 - Natur- und Landschaftsschutz
 - Management, Monitoring, Politik und Recht
 
ASJC Scopus Sachgebiete
- Ökosystemforschung
 
Fachgebiete
- SDG 15 – Lebensraum Land
 
