Suche nach Fachgebiet

  1. Der Pflichtwidrigkeitszusammenhang im Strafrecht

    Magnus, D., 2015, in: Juristische Schulung. 55, 5, S. 402 - 406 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Der philosophische Knotenpunkt der ästhetischen Langeweile

    Gräfe, A., 11.02.2025, in: Zeitschrift Kunst Medien Bildung. 2025, S. 46-54 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Der politische Konvertit als Fürsprecher seiner selbst

    Müller, J., 01.01.2023, in: Mittelweg 36. 32, 1, S. 17-27 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    „Der Populismus ist ein Platzhalter für das leere Versprechen der Demokratie geworden“: Astrid Séville und Marius Hildebrand im Gespräch mit Conrad Lluis Martell

    Séville, A., Hildebrand, M. & Martell, C. L., 21.02.2018, 21 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  5. Erschienen

    Der Präsident und die Herausforderin: Geschlechterkonstruktionen von Spitzenkräften in der Politik aus medienethischer Perspektive

    Grittmann, E. & Maier, T., 2014, Gender im medienethischen Diskurs. Grimm, P. & Zöllner, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, S. 153-169 17 S. (Medienethik; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Der Preis für Taxikonzessionen

    Wagner, J., 2001, in: Das Wirtschaftsstudium. 30, 3, S. 321-322 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Der Pressejournalismus als Konstrukteur männlicher Dominanz: Geschlechterverhältnisse auf den Hauptnachrichtenseiten deutscher Tageszeitungen - eine Zwölf-Wochen-Analyse

    Röser, J., 2006, Präsenz von Frauen in den Nachrichten: Medienbeobachtungen 2005. Hesse, M. (Hrsg.). Bonn: Journalistinnenbund, S. 27-36 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Der Prozess der Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs in Deutschland

    Sälzer, C., Gebhardt, M., Müller, K. & Pauly, E., 2015, Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen. Wiesbaden: Springer VS, S. 129-152 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Der Prüfungsbericht

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2009, in: Das Wirtschaftsstudium. 38, 11, S. 1460-1463 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Johanna Fay

Publikationen

  1. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
  2. Jenseits von Rente und Vollbeschäftigung
  3. Notting Hill Gate 6
  4. Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?
  5. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  6. Kreativität? Über das Schöpferische in Natur und Kunst
  7. Führung von Silver Workern
  8. Proceedings of the Conference "Protection of the Environment and the Climate"
  9. Weihnachtem im hohen Norden
  10. Hermann Bahr
  11. Das Versagen der Avantgarde als Bastion der Hochkultur
  12. The (dis)similarity of interindustry wage differentials in Germany and the United-States
  13. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  14. Investigation of friction stir welding process applied to ASTM 572 steel plate cladded with Inconel (R) 625
  15. Der syphilitische Leib des Souveräns
  16. ELearning in mathematischen Vorkursen mit Beispielen zur Analysis
  17. The acquisition of English as an L3 from a sociocultural point of view
  18. Innovation durch Nachhaltiges Wirt­schaften
  19. Bewegungsabläufe nervöser Kunstbegriffe
  20. Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen
  21. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  22. Erziehungsstil und Unterrichtsstil
  23. "Leut"
  24. Do chief sustainability officers and CSR committees influence CSR-related outcomes?
  25. Livestock grazing disrupts plant-insect interactions on salt marshes
  26. Abschluss des Vertrages
  27. Hast du heute schon gelebt?
  28. Estimated capital stock values for German manufacturing enterprises covered by the cost structure surveys
  29. Learning about Relevance Concerning Cultural and Gender Differences in Chemistry Education
  30. Bauwerksuntersuchungen an zwei Sturmflutsperrwerken
  31. The Schöningen Middle Pleistocene sequence
  32. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht