Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Corporate Design/Corporate Aesthetics

    Behnke, C., 2007, Skulptur-Projekte Münster 07. Franzen, B., König, K. & Plath, C. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 344-345 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Corporate Difference: Formate der Kunstvermittlung

    Maset, P. (Herausgeber*in), Reuter, R. (Herausgeber*in) & Steffel, H. (Herausgeber*in), 2006, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 167 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Corporate Entrepreneurship und Organisationskultur

    Behrends, T., 2006, Corporate Entrepreneurship. Frank, H. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 113-149 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Corporate Environmental Accounting

    Schaltegger, S., Müller, K. & Hindrichsen, H., 1996, Chichester: John Wiley & Sons Ltd. 306 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Corporate Environmental Management and Practices of SMEs: The Case of Korean Manufacturing Industry

    Lee, K.-H., 2008, in: Journal of Sustainable Management. 8, 1, S. 73-86

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Corporate Environmental Performance Evaluation: Evidence from the Mepi Project

    Tyteca, D., Carlens, J., Berkhout, F., Hertin, J., Wehrmeyer, W. & Wagner, M., 2002, in: Business Strategy and the Environment. 11, 1, S. 1-13 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Corporate Governance after the Death of the King: The Origins of the Separation of Powers in Companies

    Schall, A., 15.12.2011, in: European Company and Financial Law Review. 8, 4, S. 476-488 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Corporate Governance and Controlling: A German perspective

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 01.01.2008, in: Corporate Ownership & Control . 5, 4 A, S. 49-58 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Corporate Governance-Berichterstattung zur Finanzexpertise im Prüfungsausschuss: Eine empirische Untersuchung im DAX für das Geschäftsjahr 2013

    Gros, M., Velte, P. & Malek, M., 2015, in: Deutsches Steuerrecht. 53, 14-15, S. 774-778 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Corporate governance codes: How to deal with the bright and dark sides of family influence

    Prigge, S. & Thiele, F. K., 01.01.2019, The Palgrave Handbook of Heterogeneity among Family Firms. Memili, E. & Dibrell, C. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 297-331 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Author Correction
  2. Karriere in der Medienbranche
  3. Den Mythos zum Mythos machen
  4. Konzeption und nutzen der inverted classroom-methode für eine kompetenzorientierte biochemie lehrveranstaltung im vorklinischen studienabschnitt der humanmedizin
  5. Was kommt nach dem »transnational turn«?
  6. § 32 Solare Strahlungsenergie
  7. Pfade durch den Bücherdschungel
  8. “Take Care of You” – Efficacy of integrated, minimal-guidance, internet-based self-help for reducing co-occurring alcohol misuse and depression symptoms in adults
  9. Democratic Aspiration Meets Political Reality
  10. The Emerging Roles of Management for Corporate Sustainability
  11. Theorien des Internet zur Einführung
  12. Mikrodaten und Mikroanalysen für Freie Berufe
  13. Katalogeinträge in Moleswort
  14. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert. Mit dem Konzept Bildung für eine nachhaltige Entwicklung arbeiten
  15. Raf De Bont: Stations in the Field. A History of Place-Based Animal Research, 1870–1930
  16. Rezension von Uschi Sorg 2014: Interkulturelle Interaktion in der Sozialverwaltung.
  17. Comparative children's literature
  18. Vollendete Tatsachen
  19. Economic Analysis for the UK National Ecosystem Assessment
  20. Zukunftsdenken
  21. From CSR to Corporate Sustainability
  22. Klimaschutz in der strategischen Umweltprüfung
  23. Das Fettsäureprofil des initialen oralen Biofilms (Pellikel) - eine In-situ-Studie
  24. Wissensordnungen im Alltag
  25. Übungen mit Lösungen zur Mathematik für Wirtschaftsinformatik
  26. Internationales Projektmanagement in der interkulturellen Forschung – am Beispiel des Projektes iGOES