4. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) 2016

Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Katharina Müller - Participant

    03.2016
    4. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) 2016

    Event

    4. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) 2016: Erwartungswidriger Bildungserfolg über die Lebensspanne

    07.03.1611.03.16

    Berlin, Berlin, Germany

    Event: Conference

    Recently viewed

    Publications

    1. Rise and Shine
    2. Vorabentscheidungsverfahren, schriftliches Verfahren
    3. The granular nature of the great export collapse in German manufacturing industries, 2008/2009
    4. § 16
    5. Collective Litigation in German Civil Procedure
    6. Bildkompetenz
    7. Der Strommarkt in Europa zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
    8. Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz
    9. Powder Metallurgically Manufactured Metal Matrix Composites
    10. Landwirtschaft:
    11. Sustainable Finance
    12. The Psychological Actions and Entrepreneurial Success
    13. Written Reasoning in Primary School
    14. In 10 Schritten mit Kindern zum Stab(hoch)springen
    15. Raus aus der Opferrolle!
    16. § 46 Windenergie an Land bis 2018
    17. Der Netzausbau gelingt nur mit mehr Wettbewerb und stärkerer Regulierung
    18. Kreativität im Englischunterricht
    19. [Review] Tracy McDonald e Daniel Vandersommers (a cura di), Zoo Studies. A New Humanities, Montreal, McGill¿Queen¿s University Press, 2019, 345 pp.
    20. RITUAL WITHOUT COMMITMENT - THE 3RD DIRECT EUROPEAN-PARLIAMENT ELECTIONS
    21. Treffen der Generationen
    22. Inquiry-based learning and secondary chemistry education – a contradiction?
    23. The tiger beetles (Coleoptera, Cicindelidae) of the southern Levant and adjacent territories
    24. Schulleitung in Deutschland
    25. Wege der Anti-Dialektik
    26. Higher Productivity in Importing German Manufacturing Firms
    27. Ungewolltes Lernen als Risiko im Hause des Lernens
    28. Water, Rivers and Wetlands
    29. Reviewing the science on 50 years of conservation
    30. Überlegungen zur analytischen Fallbeschreibung in der Sozialarbeit
    31. Die demografische Entwicklung
    32. Konstellation städtischer Gruppen